Autor: Terrania
August 09, 2009, 20:27:32
Das kannst du auf einem G5 Dual (was für einer eigentlich?) eigentlich vergessen. Da bräuchtest du mindestens einen Dual 2.5 alle drunter sind dafür nicht geeignet. Ausser ein Quad. Die Multimediaeigenschaften der ppcs waren entgegen der Lesart eigentlich nie so mächtig, wenns um HD ging. Beispiel: mein Dual 1.8 mit massig RAM war nicht in der Lage 1080er Filme ohne brutale Aussetzer zu abzuspielen, mein dual 1.66er Mini hat das bereits nahezu ohne Aussetzer hingekriegt, und das war ein coreduo, also der erste …
Die neueren Teile schaffen das alle, auch die MacBooks. Die Core2Duo Teile sind in dieser Hinsicht sehr mächtig. Da ist dann allerdings die Festplatte der Flaschenhals. Erst ab 5400ern gehts so halbwegs, besser sind die 7200er und richtig gut wirds mit den über Firewire 800 verbundenen schnellen Platten.
Der ppc G5 war halt zu seiner Zeit ok, aber jetzt ist er halt nur noch für "normale" Jobs geeignet. Ich habe meinen Dual 1.8 als Server inzwischen im Einsatz …
Die neueren Teile schaffen das alle, auch die MacBooks. Die Core2Duo Teile sind in dieser Hinsicht sehr mächtig. Da ist dann allerdings die Festplatte der Flaschenhals. Erst ab 5400ern gehts so halbwegs, besser sind die 7200er und richtig gut wirds mit den über Firewire 800 verbundenen schnellen Platten.
Der ppc G5 war halt zu seiner Zeit ok, aber jetzt ist er halt nur noch für "normale" Jobs geeignet. Ich habe meinen Dual 1.8 als Server inzwischen im Einsatz …
Vielleicht spielt Interlacing eine Rolle? Die Sony-Kamera zeichnet ja in 1080i auf. Aber Interlacing findet doch eigentlich nur zeilenmäßig statt. Horizontal dürfte sich die Auflösung doch eigentlich nicht ändern.
). Wäre als Workaround nicht optimal, aber fürs erste OK. Habe mir schon überlegt, eventuell einen iMac zu kaufen, wäre da nicht folgendes:
. Soll das Material geändert werden?" Mmmh, das hat mich etwas stutzig gemacht. Und tatsächlich: die von iMovie erstellten Clips besitzen das Format 960x540