Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Benedikt.Seidl
Juli 13, 2009, 12:56:59
hmmmm,.. ke ke,.. ihr habt gewonnen ;-)

SEIDL.
Autor: Pepi
Juli 13, 2009, 03:21:32
Korrekt kann man mit ⌘^⏏ neustarten. Bei zusätzlich gedrückter ⌥ Taste wird der Mac abgeschaltet. Mit ⇧^⏏ wird der Bildschirm ausgeschaltet. Nach dem Drücken von ⌘⌥⏏ schlummert ein Mac. Bei Tastaturen die noch keine ⏏ Taste haben kann man diese durch F12 ersetzen.

Wem das noch immer zu wenig ist, der kann sich den Apple kBase Artikel Mac OS X keyboard shortcuts (HT1343) zu Gemüte führen.
Gruß Pepi
Autor: Benedikt.Seidl
Juli 12, 2009, 20:34:45
hui! wieder was gelernt. mal schaun ob ich mir das noch umgewöhnen kann

und wie ist der neustart-tastatur-only befehl? ;-)
(ausschaltknopf (der ist bei mir ja quasi noch tastatur,.. ) -> leertaste)

SEIDL.
Autor: MacFlieger
Juli 12, 2009, 20:22:21
was ich auch gerne habe: wenn man in systemeinstellungen -> tatstur -> tatstaturkurzbefehle -> das häckchen rechts unten bei "alle steuerungen" macht kann man bei den ganzen "wollen sie: speichern, abbrechen, verwerfen" alle möglichkeiten mit tab ansteuern und mit leertaste bestätigen.

Hmm, in den meisten Fällen braucht man das nicht, denn normal ist:
Return = Default = Speichern
Apfel-Punkt = Abbrechen (Cancel)
Apfel-D = Verwerfen (Don't save)
Autor: Benedikt.Seidl
Juli 12, 2009, 20:15:42
neue nachricht: apfel + n
antworten: apfel + r
springe zum feld cc: (je nachdem ob schon eingeblendet oder nicht mit apfel+alt+b einblenden), dann, je nachdem wo der cursor ist mit tab von an in cc springen, oder mit ctrl+tab vom textfeld zu an springen, und dann noch mal tab (ohne alt) um in cc zu springen.

nicht ganz so schön, aber auch alles möglich

was ich auch gerne habe: wenn man in systemeinstellungen -> tatstur -> tatstaturkurzbefehle -> das häckchen rechts unten bei "alle steuerungen" macht kann man bei den ganzen "wollen sie: speichern, abbrechen, verwerfen" alle möglichkeiten mit tab ansteuern und mit leertaste bestätigen.

SEIDL.
Autor: VollPfosten
Juli 12, 2009, 15:33:10
.... Springe zum Feld "CC:" mit "C-c C-f C-c", Abschicken mit "C-c C-c".
Ich dachte mit Kürzeln möchte man sich Arbeit erparen  ???
Ja, dass man die Finger nicht von der Tastatur nehmen muss. Ob gerade diese Kombinationen für diesen Anwendungsfall jetzt besonders toll sind oder nicht, ist ja egal. Control/Strg c leitet typischerweise Befehle ein, die vom "Hauptmodus" in Emacs definiert werden, deshalb das vorangestellte C-c, "f" steht für (Email-) "Felder".
Autor: Jochen
Juli 12, 2009, 14:32:01
.... Springe zum Feld "CC:" mit "C-c C-f C-c", Abschicken mit "C-c C-c".

Ich dachte mit Kürzeln möchte man sich Arbeit erparen  ???

Jochen
Autor: VollPfosten
Juli 12, 2009, 12:37:36
Ich spiele mit dem Gedanken, von Gnus auf Mail.App umzusteigen. Da ich ungern neue Tastaturkürzel für die wichtigsten Befehle lernen möchte, will ich eigene definieren. Das geht ja über die Systemsteuerung. Leider lässt der Dialog nicht alles zu, was ich brauche. Sieht MacOS X allgemein nur Tastaturkürzel mit vorangestellten "Modifier"-Tasten vor oder ist das nur eine Beschränkung des Dialogs? Wo müsste ich gegebenenfalls die Kürzel eintragen? Hier ein paar Beispiele: Neue Nachricht erstellen mit "n", Antworten mit "r", Springe zum Feld "CC:" mit "C-c C-f C-c", Abschicken mit "C-c C-c".