Autor: warlord
Mai 24, 2009, 21:15:42
Du musst die Screenshots möglichst in der Größe 1:1 einfügen, d.h. wenn die im Original 100x100px sind, dann auch in der Präsentation. Wenn man doch vergößern möchte, dann bieten sich ganzahlige Vergrößerungen an (200x200,300x300...) oder zumindestens keine allzu krummen Werte an. Z.B. 150x150 müsste dann auch noch gehen. Überflüssig sollte es sein, die Grafiken in einem externen Grafikprogramm zu vergrößern. Das kann man ja in dem Präsentationsprogramm auch machen.
Edit: Der Threadtitel ist etwas irreführend. Den wenn man kein verlustbehaftetes Format wie JPG oder ähnlich verwendet, dann ist die Qualität von Screenshots automatisch das bestmögliche, weil eine genaue 1:1 Kopie des Bildschirmes.
png als Speicerformat gewählt? Welche Auflösung hat der Beamer?