Patrick: Wo hast Du diese Info her? Habe ich so noch nie gehört. Vielmehr kann ich AFAIK und SKA (sowieso keine Ahnung) nur mein Wissen kundtun, dass erstmal alles verboten ist, wenn man nicht eine Ausnahme erfüllt, wissenschaftlich, lehrtätig, journalistisch oder ein kleines Zitat in einem größeren Kunstwerk aus eigener Feder verwendet. Würde das nämlich aus dem IANAL-Bauch heraus analog zu Filmausschnitten und Musikstücken sehen.
Andererseits wird Dir wegen eines Satzes mit 99,999%-iger Sicherheit keiner einen Strick drehen. Da würde ja das Internet überquellen vor Geschichten, denn solche Zitate/Bilder/Musik-Nutzung ist ja gang und gäbe.
Zu den Rechten: So eindeutig sehe ich auch das nicht. Gerade bei deutschen Werken sind die Rechte oft verteilt. Wahrscheinlich greift auch zusätzlich noch das Leistungsschutzrecht.
AFAIK ist alles unter 30 bzw. 45 sec frei, zumindest was das Urheberrecht angeht, die Gema dürfte da auch aussen vor sein. Eine Quellenangabe ist aber natürlich immer erforderlich.
Vorab: ich kenne mich NICHT damit aus, aber ich denke, die Urheberrechte liegen beim Produzenten des Films. Man müsste sich also dorthin wenden. Aber wenn man die Content-Mafia höflich fragt, wird man wohl nur enttäuscht werden.
keine Mac-spezifische Frage, aber vielleicht kennt sich ja von Euch jemand damit aus:
Ich habe eine Fernsehsendung mitgeschnitten, und möchte daraus einen besonders treffenden "Spruch" (so was wie "I feel a strong presence of the Force") als Soundschnipsel auf meine Homepage stellen. Ist so etwas rechtlich OK oder muss ich jemanden um Erlaubnis bitten? An wen müsste ich mich gegebenenfalls wenden, um so eine Erlaubnis einzuholen?