Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Thyrfing
April 10, 2009, 15:56:58
Scheinbar steht 10.5.7 bereits vor der Tür, sofern man den Angaben bei Ambrosia glauben kann  :D
Autor: MacFlieger
Dezember 23, 2008, 13:22:23
AFAIK schaut sich SA die Installationsquittungen (Receipts) an. D.h. löscht man nur die Software kriegt man trotzdem die Updates angeboten.
Autor: Jochen
Dezember 23, 2008, 12:27:01
.... somit ist Apple natürlich bestrebt, dir die letzte und beste Version anzubieten ....

Eben  ;D

Jochen
Autor: Thyrfing
Dezember 23, 2008, 12:17:24
Das ist doch immer so. "Software-Aktualisierung" schaut nach, was Du installiert hast und holt sich von Apple die Liste der möglichen Updates und ihrer Abhängigkeiten untereinander. Angezeigt werden dann nur Updates, die notwendig und möglich sind.

Ganz so clever ist SWA nicht. Obwohl ich Keynote, Pages, Numbers nicht gekauft habe und auch nicht nutze, nur mal kurz als trial, werden immer alle 3 angeboten.

Jochen
Na klar, die Software ist ja auch als "installiert" deklariert, somit ist Apple natürlich bestrebt, dir die letzte und beste Version anzubieten. Wenn du die Software von der Platte putzt, wird sie dir auch nicht mehr angeboten.
Autor: Jochen
Dezember 23, 2008, 12:00:03
Das ist doch immer so. "Software-Aktualisierung" schaut nach, was Du installiert hast und holt sich von Apple die Liste der möglichen Updates und ihrer Abhängigkeiten untereinander. Angezeigt werden dann nur Updates, die notwendig und möglich sind.

Ganz so clever ist SWA nicht. Obwohl ich Keynote, Pages, Numbers nicht gekauft habe und auch nicht nutze, nur mal kurz als trial, werden immer alle 3 angeboten.

Jochen
Autor: FOX
Dezember 23, 2008, 11:50:31
Und meistens prüft die Softwareaktualisierung nach den Updates gleich nochmals, ob weitere Verfügbar sind.
Autor: MacFlieger
Dezember 23, 2008, 11:29:27
So was wünsche ich mir zukünftig immer.

???
Das ist doch immer so. "Software-Aktualisierung" schaut nach, was Du installiert hast und holt sich von Apple die Liste der möglichen Updates und ihrer Abhängigkeiten untereinander. Angezeigt werden dann nur Updates, die notwendig und möglich sind. Daher muss man die Software-Aktualisierung bei einem frisch installierten System manchmal mehrfach starten, denn einige Updates können erst installiert werden, wenn andere installiert sind (Reihenfolge). Das wird automatisch berücksichtigt. Und auch z.B. Sicherheits-Updates werden nur dann angezeigt, wenn sie notwendig sind, also z.B. nicht schon ein neueres installiert wurde.
Autor: Jochen
Dezember 23, 2008, 10:05:17
Man bekommt das Update nur angezeigt, wenn man es benötigt, es also zu Schwierigkeiten gekommen ist.

Ei der Daus!!!
Genial !!!
So was wünsche ich mir zukünftig immer.

Da muss es doch automatisches feedback zu Apple geben ?

Jochen
Autor: MacFlieger
Dezember 23, 2008, 09:44:48
In der Softwareaktualisierung ist davon aber nichts zu sehen ?

Man bekommt das Update nur angezeigt, wenn man es benötigt, es also zu Schwierigkeiten gekommen ist.
Ich z.B. habe das Combo-Update benutzt und bekomme das Update daher auch nicht angezeigt.
Autor: Jochen
Dezember 23, 2008, 09:28:08
Apple hat das ursprüngliche (Nicht-Combo-) Update Mac OS X 10.5.6 zurückgezogen und durch eine andere Fassung ersetzt. Offenbar gab es in Einzelfällen Probleme beim Aktualisieren des Programms Mail. Für Leute, die das Update bereits installiert haben, steht nun ein "Mail-Update 1.0" bereit.

In der Softwareaktualisierung ist davon aber nichts zu sehen ?
Evtl. hatte ich schon die neueste Fassung Mac OS X 10.5.6 (9G55) am 20.12.2008 installiert ?

Jochen
Autor: mbs
Dezember 23, 2008, 08:53:43
Apple hat das ursprüngliche (Nicht-Combo-) Update Mac OS X 10.5.6 zurückgezogen und durch eine andere Fassung ersetzt. Offenbar gab es in Einzelfällen Probleme beim Aktualisieren des Programms Mail. Für Leute, die das Update bereits installiert haben, steht nun ein "Mail-Update 1.0" bereit.
Autor: Jochen
Dezember 20, 2008, 12:52:24
10.5.6 heute Morgen installiert.
Keine erkennbaren Probleme.
Time Machine lief soeben auch problemlos durch.

Jochen
Autor: Terrania
Dezember 20, 2008, 12:13:49
Doch, ich hatte Probleme mit der TimeMachine auf einer TimeCapsule. Das Backup fing an, und nach 4 (!) Stunden war immer noch "Backup Vorbereiten". Schliesslich kam die Meldung: "Backup verzögert" mit Ausrufezeichen.
Nach Neustart vom MacBook UND der TimeCapsule war alles ok. Keine Ahnung warum. Aber irgendwie sollte doch genau das Problem gefixt werden. Idiotischerweise hatte ich VOR 10.5.6 KEINE Probleme mit der TimeCapsule …
Autor: Thyrfing
Dezember 20, 2008, 10:02:03
Ich auch nicht.
Autor: MacFlieger
Dezember 20, 2008, 10:00:01
Hab keine Probleme mit 10.5.6.