Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Thyrfing
April 01, 2009, 21:56:06
Sehr interessant... Man findet dort Dinge, die man längst vergessen dachte... ein Verzeichnis mit PGPsendmail als download von vor der Jahrtausendwende...


Autor: Thyrfing
April 01, 2009, 21:45:00
Aus den Release notes:

Implemented ground-breaking support for the revolutionary Gopher protocol—a first for WebKit-based browsers! For a list of Gopher servers, see the Floodgap list. Enjoy!


Autor: VollPfosten
April 01, 2009, 21:08:50
Es funktioniert ja; nicht so hübsch wie in Firefox, aber Texte und Links lassen sich anzeigen.
Autor: Florian
April 01, 2009, 20:35:36
Ah, ja. Ich dachte, weil sie doch jetzt kostenlos abgeben, hätte da ein Gopherfreak den Quellcode verbessert… aber es ist ja nicht mal Open Source, wie ich selbst schon mal bemängelte.
Die Pressemeldung selber ist natürlich eindeutig, hätte man halt lesen müssen, oder TidBITS, dass im Mailordner liegt oder mal auf den Kalender schauen.

Nun ja, reingefallen.  :)


Autor: warlord
April 01, 2009, 19:07:13
Ich gehe mal davon, dass das ein Aprilscherz war.  ;)
Autor: Florian
April 01, 2009, 18:48:13
 :D.
Also, den kurzlebigen Gopher in allen Ehren, aber wenn sonst nicht mehr einfällt, wird das uralte Rad gedreht, oder wie?

Jetzt interessiert es mich aber: Wann habt Ihr Gopher - wenn überhaupt - das letzte Mal benutzt? Bei mir war das wohl kurz vor der Y2K-Panik auf 'nem Amiga.
Autor: VollPfosten
April 01, 2009, 13:44:22
Die neue Beta-Version von OmniWeb kann Dokumente via Gopher-Protokoll abrufen und verarbeiten 8)

Jetzt fehlt nur noch UUCP-Support für Mail.App :)