Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
März 11, 2009, 22:39:57
Cool, dankeschön.
Bin ja noch neu auf dem Leopard und schaue mich noch immer um nach Dingen, die den Kauf nachträglich rechtfertigen. Das scheint eins zu sein.
Autor: MacFlieger
März 11, 2009, 16:04:13
Hiho!

Man kann QuickLook von Leopard (wenn man im Finder eine Datei markiert, die Leertaste drückt und eine große Vorschau bekommt) mit Plugins um zusätzliche Dateitypen erweitern.

Hier mal zwei Links mit Übersichten zu derartigen Plugins:
http://www.quicklookplugins.com/
http://www.apfelquak.de/2007/11/26/sammelsurium-quicklook-plugins/

Ich benutze folgende Plugins:

BetterZipQL: Damit kann der Inhalt von ZIPs und vieler anderer Archive direkt angezeigt und durchstöbert werden.

Folder: Damit wird nicht nur das Ordnersymbol in QuickLook angezeigt, sondern der Inhalt des Ordners.

QLColorCode: Damit Sourcecode-Dateien auch entsprechend eingefärbt angezeigt.

Suspicious Package: Damit kann man sich den Inhalt von Installationspaketen (.pkg) anzeigen lassen. Man kann also schön auch ohne Installation sehen, was wohin geschrieben wird. Zusätzlich kann man sich Installationsskripte, wenn diese im Paket enthalten sind, anzeigen lassen.