Autor: MacFlieger
März 11, 2009, 09:57:11
Jetzt schreib ich hier für die Telekom.
Ja, solange es keine echten Probleme gibt, dann klappt es. Aber gerate mal bei denen in ein echtes Problem (Abrechnungsfehler oder ähnliches), da ist dann genauso schnell Schluss mit lustig wie bei den anderen. Ich hatte mal derartiges und konnte das zunächst nur durch einen Umzug erledigen, ein Jahr später belästigten mich dann noch "Seiler und Kollegen".
Zitat
Der "Vor-Ort-Support" ist gut.
Wenn ich nur hartnäckig genug darauf bestehe und immer feste behaupte "hier geht immer noch nix", schicken die 'nen Bautrupp und reißen die Strasse auf.
Das ist doch wohl einzigartig!
Das ist richtig. Wenn es echte Hardware-Probleme gibt, können nur die helfen, weil es ihre Leitungen sind. Und bei einem anderen Provider läuft es immer über eine Zwischenstation bevor es (hoffentlich) bei der Telekom landet.
Auch sehr gut bei der Telekom ist, dass die eine kostenlose Support-Hotline haben! Das finde ich sehr, sehr gut.
Zitat
Der Vorteil der Telekom ist einfach die nicht vorhandene Möglich Probleme des Providers und des Leitungseigentümers immer auf den anderen abzuwälzen.
Da habe ich andere Erfahrungen (s.o.). Bei mir: T-Com wälzte auf T-Online, T-Online wälzte auf T-Com Rechnungsstelle, T-Com Rechnungsstelle wälzte auf T-Com...
Zitat
Ich fühle mich bei dem Riesen wohler, als bei einem kleinen Emporkömmling, den die Telekom erst einmal, auf meine Kosten, durch die Mangel dreht.
Ja, das ist richtig.