Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
Februar 22, 2009, 18:26:44
OK, bleibt aber das Hauptproblem, dass die Folgefälligkeit von der Erledigung der vorhergehenden Aktion abhängig sein soll.

Not currently. Use Help-->Send Feedback to submit a feature request.

Jochen
Autor: Jochen
Februar 22, 2009, 09:42:15
Bei mir haben die verschiedene Fälligkeiten, evtl. verstehe ich dich nicht ?

Ah ja, wenn man den Unteraktionen auch unterschiedliche Fälligkeiten zuteilt, dann klappt das.
OK, bleibt aber das Hauptproblem, dass die Folgefälligkeit von der Erledigung der vorhergehenden Aktion abhängig sein soll.

Ich habe da noch mal geschaut. Das geht nicht.
Aktion 1
Unteraktion 11
Unteraktion 12
Unteraktion 13

Fälligkeit von Unteraktion 12 als Funktion von Abschlussdatum(Zeit) von Unteraktion 11 ist nicht möglich.
Jedenfalls habe ich dazu gefunden, dann müsste es ja in den Datumsfeldern von Unteraktion 12 die Möglichkeit geben eine formelmässige Verknüpfung einzutragen mit Bezug auf die vorige Unteraktion 11.

Jochen
Autor: Thyrfing
Februar 21, 2009, 17:26:51
Das ist in der nächsten Version von OF verfügbar.

Hast Du Infos oder rumors wann die stabile 1.6 rauskommt ?
Ehe ich da bei Omnigroup rum suchen muss.
Da sind ja allerhand neue Sachen implementiert.

Jochen
Nein, leider nicht. Ich habe nur gelesen, das genau dies enthalten ist.
Autor: Jochen
Februar 21, 2009, 15:07:35
Das ist in der nächsten Version von OF verfügbar.

Hast Du Infos oder rumors wann die stabile 1.6 rauskommt ?
Ehe ich da bei Omnigroup rum suchen muss.
Da sind ja allerhand neue Sachen implementiert.

Jochen
Autor: MacFlieger
Februar 21, 2009, 10:40:57
Bei mir haben die verschiedene Fälligkeiten, evtl. verstehe ich dich nicht ?

Ah ja, wenn man den Unteraktionen auch unterschiedliche Fälligkeiten zuteilt, dann klappt das.
OK, bleibt aber das Hauptproblem, dass die Folgefälligkeit von der Erledigung der vorhergehenden Aktion abhängig sein soll.

Das ist in der nächsten Version von OF verfügbar.

Aha, danke. Wobei das ja das kleinste der Probleme ist. :)
Autor: Thyrfing
Februar 21, 2009, 10:38:49
Hmm, das funktioniert in Ansätzen, aber:
- wenn die letzte Unteraktion erledigt ist, muss man auch noch die hauptaktion als erledigt markieren, damit die Wiederholung stattfindet. Das wäre aber kein Problem.

Das ist in der nächsten Version von OF verfügbar.
Autor: Jochen
Februar 21, 2009, 10:33:01
Bei mir nicht, wenn nur die Hauptaktion Wiederholung alle 1 Woche hat und Wiederholung ab zugewiesenes Datum hat. Dann sind die Unteraktionen alle auch noch sequentiell.

Ja, sequentiell sind die immer noch, aber die haben automatisch alle die gleiche Fälligkeit. Stell einfach mal als Wiederholung nur 1 Stunde oder Minute ein, dann siehst Du den Effekt sofort.


Bei mir haben die verschiedene Fälligkeiten, evtl. verstehe ich dich nicht ? siehe screenshot.

Jochen
Autor: MacFlieger
Februar 21, 2009, 10:06:57
Bei mir nicht, wenn nur die Hauptaktion Wiederholung alle 1 Woche hat und Wiederholung ab zugewiesenes Datum hat. Dann sind die Unteraktionen alle auch noch sequentiell.

Ja, sequentiell sind die immer noch, aber die haben automatisch alle die gleiche Fälligkeit. Stell einfach mal als Wiederholung nur 1 Stunde oder Minute ein, dann siehst Du den Effekt sofort.

Ich vermute mal, dass das nicht geht. Das wäre eine Ende Anfang Verknüpfung in der Art:
Beginn Aktion 2 = Ende Aktion 1 + X Tage.

Genau. Bei einer Einzelaktion und Wiederholen geht das ja.

Zitat
Zum Beispiel in Merlin oder MS Projekt kein Problem.

Ja, ok, aber habe ich beides nicht, beides hat keine iPhone-Integration und beides ist für meine privaten Zwecke völlig überdimensioniert.

Zur Not mache ich es halt auf die einfache Tour (Einzelaktion mit Wiederholung und im Kommentar die jeweiligen Unteraktionen aufführen.
Autor: Jochen
Februar 21, 2009, 09:45:31
- wie kriege ich es überhaupt hin, dass eine Folgeaktion erst x Tage nach Erledigung der vorherigen Aktion ihre Fälligkeit hat?

Ich vermute mal, dass das nicht geht. Das wäre eine Ende Anfang Verknüpfung in der Art:
Beginn Aktion 2 = Ende Aktion 1 + X Tage.

Zum Beispiel in Merlin oder MS Projekt kein Problem.

Jochen



Autor: Jochen
Februar 21, 2009, 09:39:14
- bei der Wiederholung sind haben alle Unteraktionen zusammen die gleiche Fälligkeit und nicht mehr wie gewünscht eine sequentielle Fälligkeit

Bei mir nicht, wenn nur die Hauptaktion Wiederholung alle 1 Woche hat und Wiederholung ab zugewiesenes Datum hat. Dann sind die Unteraktionen alle auch noch sequentiell.

-wie kriege ich es überhaupt hin, dass eine Folgeaktion erst x Tage nach Erledigung der vorherigen Aktion ihre Fälligkeit hat?

Das weiss ich noch nicht, evtl. geht das nicht.

Jochen
Autor: MacFlieger
Februar 21, 2009, 09:17:51
Hmm, das funktioniert in Ansätzen, aber:
- wenn die letzte Unteraktion erledigt ist, muss man auch noch die hauptaktion als erledigt markieren, damit die Wiederholung stattfindet. Das wäre aber kein Problem.
- bei der Wiederholung sind haben alle Unteraktionen zusammen die gleiche Fälligkeit und nicht mehr wie gewünscht eine sequentielle Fälligkeit
- wie kriege ich es überhaupt hin, dass eine Folgeaktion erst x Tage nach Erledigung der vorherigen Aktion ihre Fälligkeit hat?
Autor: Jochen
Februar 20, 2009, 18:01:10
@macflieger

Probier mal:

Hauptaktion
Unteraktion 1
Unteraktion 2
Unteraktion 3

usw.

Unteraktion 1 bis 3  mit Einrücken festlegen.

Wenn 1 bis 3 abgearbeitet ist und Hauptaktion ebenso, dann erschein das komplette wieder als wiederholte

Hauptaktion
Unteraktion 1
Unteraktion 2
Unteraktion 3

neu

Jochen
Autor: MacFlieger
Februar 20, 2009, 08:39:26
Ich hätte wieder einmal eine Frage. Folgende Problemstellung:

Ich habe ein Gruppe von Aktionen, die nacheinander durchgeführt werden, wobei die Fälligkeit immer x Tage nach Abschluss der vorherigen Aktion ist. Außerdem soll sich das ganze wiederholen, d.h. nach Anschluss der letzten Aktion soll wieder die erste Aktion auftauchen.

Da fällt mir gar nichts richtiges zu ein. Das einzige, was ich da behelfsmäßig benutze, ist eine einzige Aktion, die per Wiederholen eine neue Fälligkeit nach x Tagen bekommt. Die eigentlichen Aktionen liste ich dann nur in dem Kommentarfeld und merke mir, was als letztes getan wurde, oder ändere jedesmal das Kommentarfeld. Elegant ist das nicht.

Jemand eine bessere Lösung?
Autor: Jochen
Februar 07, 2009, 14:15:56
Vergleich bei:

macgadget

Jochen
Autor: Thyrfing
Februar 03, 2009, 05:41:40
Ja, nichts ist so streitbar, wie verschiedene Ansichten.  :)

GTD ist alles, nur nicht starr. Auch wieder ein Fehler, den viele Leute machen. Meiner Meinung nach fördert David As Ansatz sogar die Hervorbringung eines eigenen Systems, mit dem man bestens klarkommt.

Ob das nun in OF ist, auf Papier oder sonst wo, das ist dem System egal, nur mir darf eben genau das nicht egal sein, da ich Tag ein Tag aus damit arbeiten will / muss.

Zu Things: Also, das ist etwas, mit dem ich gar nicht warm werde. Nicht wegen der Bedienung, sondern wegen dem Vertrauen in das System. Es fühlt sich nicht richtig an.

Vor allem nicht für den Pressesprecher der OmniGroup Deutschland e.V....  ;D