Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Februar 20, 2009, 09:17:31
Ich habe übrigens meine Samsung Ende Dezember doch beim Händler abgegeben. Das ganze mit Nummer beantragen und selber verschicken etc. war mir zu kompliziert. Da kann sich der Händler drum kümmern.
Vor 2 Wochen bekam ich eine neue Platte zurück. Statt der eingeschickten 400GB-Platte aber eine 500GB-Platte als Ersatz. Vermutlich haben die die kleineren Größen gar nicht mehr. :)
Autor: Patrick
November 21, 2008, 21:45:59
Ich hab mir gerade für meine Samsung eine RMA geben lassen.

Allgemeines zur HD-Garantie:

http://www.samsung.com/eu/business/semiconductor/support/hddodd/popup_hdd.htm

Dort steht eine Rufnummer bzw. daß man das Kontaktformular der deutschen Support-Seite verwenden soll:

http://www.samsung.de/common/contactus_formular.aspx?SITE_ID=6&PROD_ID=943

Ich hab auch keine Lowlevel-Tools bemühen müssen und meine Fehlerbeschreibung war mehr als dürftig:

Zitat
Ich würde gerne eine Garantiereparatur der o.g. Platte beantragen. Sie wird beim Einschalten nicht erkannt und 'klackt' regelmäßig.

Daraufhin bekam ich von Samsung ERMS eine Mail mit den notwendigen Angaben für die Abwicklung.

Bisher waren meine Erfahrungen mit den diversen Herstellern recht gut. Meist kam das neue Laufwerk innerhalb von 2-3 Wochen zurück, 2x bekam ich sogar eine größere Platte, weil die alte nicht mehr produziert wurde. Die Daten sind eh' futsch und die defekten Platten werden bei denen geschreddert.
Autor: MacFlieger
November 21, 2008, 11:03:22
@tertinator: Wohin bei Samsung hast Du Dich gewendet? Auf deren Website finde ich überhaupt keine Festplatten.
Autor: MacFlieger
November 18, 2008, 13:32:08
Das Hardwareproblem ist zwar mit Wechsel der HD besser geworden, die Grafikfehler tauchen aber trotzdem manchmal auf. DAS liegt aber an der Platine.

Ach so, sorry, das hatte ich vergessen. :)

Ja, auch die Temperatur kann auf diese Grafikfehler Einfluss haben. D.h. nicht, dass der Lüfter defekt ist. Es kann sein, dass ein Chip oder anderes Bauteil bei höherer, eigentlich locker erlaubter Temperatur gerade die Grenze zum Defekt überschreitet.
Autor: tertinator
November 18, 2008, 13:24:03
Die Hauptplatine ist unabhängig von der Festplatte defekt.

Das Hardwareproblem ist zwar mit Wechsel der HD besser geworden, die Grafikfehler tauchen aber trotzdem manchmal auf. DAS liegt aber an der Platine.

Die Festplatte ist gut :)

Nachtrag: also, komplettabstürze sind heute recht selten - Grafikfehler kommen ab und an aber noch vor.
Autor: MacFlieger
November 18, 2008, 13:10:47
Ich verstehe Dich nicht ganz. Hast Du nun wieder die alte Platte eingebaut?

Wenn ja:
Ob ein Sektor gerade noch so funktioniert könnte natürlich auch an der Temperatur liegen. Oder die defekten Sektoren wurden jetzt aussortiert. Oder diese Sektoren wurden gerade nicht benutzt. Wie auch immer. Dein Bekannter hat doch definitiv defekte Sektoren gefunden. Da würde ich über die Platte nicht mehr nachdenken.

Wenn Nein:
Warum sollte der Rechner bei Kühlung oder ohne einfrieren?
Autor: tertinator
November 18, 2008, 11:54:05
Gestern hab ich mal nen Test gemacht:

Den Laptop ganz normal betrieben, aber auf 2 Kältekissen gestellt.
Paradox ist, dass der Tiefgefrorene Rechner (Betriebstemperatur ca. 2 Grad) kein einziges mal eingefroren ist.
Ist es etwa nur der Lüfter? ;)
Autor: MacFlieger
November 16, 2008, 16:19:15
So, ich habe gerade per Terminal alle Dateien bis auf die defekte gelöscht. Mit dem Finder hätte das ja ewig gedauert. Noch einmal ein letzter Versuch, die Datei zu lesen (durch kopieren). Nein, der Kopiervorgang bleibt immer an der gleichen Stelle stecken und die Platte gibt ein metallisches Tacken von sich.
Gut, morgen wird das FPDP dann die nun leeren Bereiche mit Nullen überschreiben, das wird auch ein wenig dauern.

Hast Du Dich direkt an Samsung gewandt? Und wenn ja, wohin? Zur Not werfe ich die bei meinem Händler rein. :)
Autor: tertinator
November 14, 2008, 18:01:55
NÖ!
Lufthansa klagt weniger ;)
Autor: FOX
November 14, 2008, 17:09:57
Wie wär's mit einem Apfel??  ;D
Autor: tertinator
November 14, 2008, 16:49:21
natürlich :)
Du weißt gar nicht, was man sich mit so ner Flex für Kunstwerke zaubern kann ;)

Ich denke, ich flex mir nen Kranich draus

Autor: MacFlieger
November 14, 2008, 16:36:11
In nem halben Jahr hängt se bei mir an der Wand ;D

Aber dann mit einem richtig dicken Tacker oder einem grossen Nagel mittendurch befestigt, oder?  ;D
Autor: tertinator
November 14, 2008, 16:29:05
An Deiner Stelle würd ichs genauso machen.
Auch das mit-Nullen-überschreiben geht ja, wenn der Rechner irgendwo steht - die Aufgabe könnte hier der Server übernehmen. Aber ich lasses einfach. jetzt hab ich halt ne Sicherheitskopie der gesamten Festplatte; Stand 11.11.2008 ;)
In nem halben Jahr hängt se bei mir an der Wand ;D
Autor: MacFlieger
November 14, 2008, 16:19:47
Insgesamt war meine Situation also: nach fast 2 Wochen e-Mail-Kontakt (weil Samsung immer erst nach 2-3 Tagen antwortete); Einsendung der Platte erstens auf eigenes Risiko, dann ohne Ersatz. Zudem wäre ich Gefahr gelaufen, dass der Festplattenhersteller kein Defekt erkennt und ich eine Rechnung bekomme, die den Wert der Platte bei Weitem übersteigt.
Außerdem hätte ich z.T. hochsensible Daten aus der Hand geben müssen, was mein Hauptproblem gewesen ist. 2 Tage lang 7- oder 40-fach formatieren brächte wieder mehr Aufwand denn Nutzen.

Ah ja, ok. Danke.
Dann werde ich mal demnächst mein Glück versuchen.
Gegen eine funktionierende neue Platte habe ich die eh schon ausgetauscht (wieder Samsung :) ), d.h. die Zeit für die Diagnose wäre mir egal. Ich muss jetzt nur noch die Platte komplett bis auf die defekte Datei mit Nullen überschreiben. Das macht zum Glück das FPDP von alleine. D.h. meine Daten sind bis auf diese Datei (eine Fernsehsendung) dann auch weg.
Ich könnte eine ausgetauschte Platte schon gut als zusätzliche Backup-Platte einsetzen.
Autor: tertinator
November 14, 2008, 16:13:01
(…)  Mac-Tool gefragt hattest und Dir SMART Utility sehr wahrscheinlich auch innerhalb von wenigen Sekunden (…).
Du hast recht. Irgendwie hatte ich da was verpennt.