Autor: MacFlieger
Februar 16, 2009, 10:27:55
Ein Knackpunkt ist, wie Flieger schon schrieb, dass die UAC immer noch abschaltbar ist.
Nicht nur das finde ich schlecht, sondern auch dieses Rumgemurkse mit virtuellen Ordnern/Registry.
Das wird nur gemacht, damit ältere Software, die darauf besteht als Admin zu laufen, auch auf User-Accounts ohne Admin-Rechte läuft. Mit der Folge, dass die Entwickler auch weiterhin derartig schlechte Programme schreiben. Die Vorgabe von MS, dass ein programm auch ohne Admin-Rechte lauffähig sein soll, ist schon extrem alt. Nur hat sich nie jemand dran gehalten. Und solange es keinen zwingenden Grund gibt, wird sich das auch nicht großartig ändern.
Es wäre einfacher und besser MS würde da einen Schnitt machen und fertig. Aber nein, man muss ja ewig rückwärtskompatibel sein. Und dieses Rumgebastel führt dann dazu, dass zusätzliche Sicherheitslücken entstehen. Siehe abschaltbares UAC. Malware konnte die UAC selber ungefragt abschalten und dann machen, was sie will. Erste Reaktion von MS war, dass wäre kein Sicherheitsproblem, sondern ein gewolltes Feature...
Aber davon abgesehen: Es gibt ein paar Funktionen, die ich gut finde, es gibt massig Probleme, die mir auf den Geist gehen.