Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
Januar 07, 2009, 11:23:31
Alles kompatibel oder was - neue HDMI Spezifikationen:
http://www.heise.de/newsticker/Neue-HDMI-Version-angekuendigt--/meldung/121246
Autor: MacFlieger
März 01, 2006, 09:09:13
Und noch was noch "besser" für den Kunden ist. Auch wenn über einen HDCP-geschützten Ausgang die hohe Auflösung ausgegeben wird: Diese Funktion kann jederzeit nachträglich(!) von der Medienindustrie abgeschaltet werden, wenn die meinen, das irgendwer irgendwo den Schutz irgendwie umgangen hat. Ab dann werden auf allen neuen Medien diese Geräte als gesperrt gekennzeichnet und die schlaten sich selber dauerhaft schlechter. Übrig bleibt die PAL-Qualität von heute.

Bin mal gespannt, wann der erste klagt, weil die zugesicherte Eigenschaft (HD) plötzlich nicht mehr geht.
Autor: Florian
März 01, 2006, 00:32:11
Die Crux heißt ja HDCP (High Definition Copy Protection). Das geht sowohl mit DVI als auch mit HDMI. Theoretisch.
HDMI an sich ist abwärtskompatibel, aber wenn HDCP "nicht mitkommt" weil der DVI-Ausgang es nicht unterstützt, wird allenfalls eine schlechtere Qualität ausgegeben, geplant ist wohl VHS-Qualität, ungefähr. Oder es kommt gar nichts - das entscheidet der Rechteinhaber.
Die Frage ist also, inwieweit der DVI-Ausgang HDCP tatsächlich unterstützt. Meines Wissens gibt es für den Mac derzeit keine Lösung, denn weder ATI noch Nvidia erfüllen die eigenen Behauptungen. Auch für PCs sieht es also momentan duster aus.

Vom Rechner aus wird es wohl eh immer problembehaftet bleiben, wenn die Studios ihren Willen durchsetzen können.

Zuletzt weiß ich auch nicht, ob der Adapter HDCP wirklich sauber überträgt.

Also: Theoretisch alles machbar, praktisch sind alle Fragen offen. Deshalb heißt die beste Devise abwarten bis:
a) die Kopierschutzfrage geklärt ist
b) sich Blue Ray oder HD-DVD durchgesetzt haben
c) die Displays besser und billiger sind


Bei ungeschütztem Material sieht es natürlich anders aus.
Autor: radneuerfinder
Februar 28, 2006, 20:20:24
Einen HDMI Ausgang kann man mal wieder mit einem teuren Adapter nachrüsten:
http://store.apple.com/1-800-MY-APPLE/WebObjects/AppleStore?productLearnMore=TH573LL/A
Aber ich schätze, dass Inhalte die einen HDMI Ausgang erfordern, nicht wiedergegeben werden, weil sie vorher über den DVI Ausgang laufen? Weiß da jmd. was genaues? Wie solln das mit hochauflösendem TV weitergehen im Jahr 1 nach dem "Jahr des HD"?