Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
November 25, 2008, 21:09:07
Ja.
Autor: Jochen
November 25, 2008, 20:38:20
Danke
Gut, Ladestrom dachte ich mir auch.
Ist das normal, dass dann der Ladestrom schlagartig weniger wird, wenn der Akku voll ist ?

Jochen
Autor: mbs
November 25, 2008, 20:28:41
Das war wie gesagt geraten.

In der Zwischenzeit hast Du den Sensornamen auf "Akkumulator 0 Strom" präzisiert. Es wird also der reine Lade-, bzw. Entladestrom des Akkus angezeigt.
Autor: Jochen
November 25, 2008, 20:24:11
Du siehst damit die Summe aus Ladestrom des Akkus und derzeitiger Stromaufnahme des gesamten PowerBooks.

Wieso ist dann der Wert 0 A, wenn der Akku voll geladen ist ?

Jochen
Autor: mbs
November 25, 2008, 10:02:10
Zitat
Ich habe Hardwaremonitor gestartet und KEINERLEI Sensoren explizit definiert.

Ja, ich weiß. Aber trotzdem ist die Sensorausstattung jeder Mac-Baureihe völlig unterschiedlich.

Da Du dann wahrscheinlich keine Extra-Fenster für mehrere Stromsensoren definiert hast, kann ich aus Deinem Bild erraten, dass wohl nur ein Stromsensor vorhanden ist. Das dürfte dann bei einem PowerBook der Stromsensor für die Hauptstromversorgung sein. Du siehst damit die Summe aus Ladestrom des Akkus und derzeitiger Stromaufnahme des gesamten PowerBooks.
Autor: Jochen
November 25, 2008, 09:54:58
Das kann keiner beantworten, wenn Du uns nicht sagst, welchen Sensor Du überwachst. Manche Macs haben mehr als 100 Sensoren.

Da alle Mobilcomputer mit aggressiven Stromsparmaßnahmen arbeiten und der Prozessor in der Regel sogar abgeschaltet wird, wenn er ein paar Millisekunden nichts zu tun hat, sind starke Stromschwankungen normal.

Danke

Ich habe Hardwaremonitor gestartet und KEINERLEI Sensoren explizit definiert.

Da müsste ich erst schauen, was da ausgewählt ist.

Edit:
Im Ausklappmenü steht Akkumulator 0 Strom.

Jochen
Autor: mbs
November 25, 2008, 08:54:23
Das kann keiner beantworten, wenn Du uns nicht sagst, welchen Sensor Du überwachst. Manche Macs haben mehr als 100 Sensoren.

Da alle Mobilcomputer mit aggressiven Stromsparmaßnahmen arbeiten und der Prozessor in der Regel sogar abgeschaltet wird, wenn er ein paar Millisekunden nichts zu tun hat, sind starke Stromschwankungen normal.
Autor: Jochen
November 24, 2008, 21:07:16
PB wird gerade aufgeladen.
Kapazitätssensoren zeigen stetige Zunahme
Stromsensoren zeigen Schwankungen.
Ist der Verlauf normal ?

Jochen

Edit:
Ist das der Ladestrom ?