Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
Oktober 13, 2008, 23:05:46
The Powerbook that never was. :)
Wo Ram-Disks noch oft eingesetzt werden, ist Photoshop. Man kann Photoshop ja anweisen, wohin die Scratch Disk (Auslagerungsdatei) als erstes hin soll. Da PS ja nur max. 4 GB adressieren kann, hat man u.U. ja eh was übrig im Mac Pro oder PC.

Edit: Soweit ich weiß, steht die positive Wirkung aber in Frage, daß wollte ich eigentlich gleich drüberschreiben. :)
 
Autor: daveinitiv
Oktober 13, 2008, 22:06:13
Hallo wieder.

Gestern ist mir eine alte Macwelt von 2001 in die Hände gefallen. Da ich sowieso gerade etwas vorhatte, las ich sie in Ruhe nebenher.
(hab dabei ein Spitzenangebot gefunden; Powerbook G5 - 400 MHz - 64 MB Ram - 8 MB Grafik - für nur 7689 D-Mark, DAS Angebot, bei dem ich damals zuschlug…)


G5?  :o
Autor: tertinator
Oktober 13, 2008, 15:56:58
Und dank virtuellem Memory kann man heutzutage auch so richtig große RAM-Disks anlegen. :-P

;D

Ich dachte aber eher an solch Monstermaschinen mit 8 oder 16GB RAM (theoretisch 64GB) …
Ich glaub, da ist nix mehr virtuell ;)
Autor: Pepi
Oktober 13, 2008, 14:14:09
Und dank virtuellem Memory kann man heutzutage auch so richtig große RAM-Disks anlegen. :-P
Gruß Pepi
Autor: mbs
Oktober 13, 2008, 14:04:07
Zitat
Was ist eigentlich aus dieser Funktion geworden?

Die Funktion ist auch in Mac OS X vorhanden, sie wird vom System selbst aber nur während der Installation verwendet. Wenn Du von Hand eine Ramdisk anlegen willst, kannst Du das z.B. mit dem folgenden Befehl tun: (Legt eine Disk mit 2048 Blöcken, d.h. 1 MByte Speicher an.)

diskutil erasevolume HFS+ "Ramdisk" `hdiutil attach -nomount ram://2048`
Zitat
Braucht man diese heute nicht mehr, weil OS 10 so etwas intern sowieso nutzt, oder weil die Rechner heuer viel schneller sind?

Betriebssystem und Rechner können heute in der Tat so schnell sein, dass der Unterschied gering ist. Hängt natürlich im Einzelfall von der Vergleichsplatte ab. Aber eine Ramdisk ist halt "gefährlich", weil der Inhalt bei einem Stromausfall verloren geht.

Firmware und System sind heute nicht mehr darauf ausgelegt, die Ramdisk auch beim Neustart zu erhalten.
Autor: tertinator
Oktober 13, 2008, 12:58:46
Hallo wieder.

Gestern ist mir eine alte Macwelt von 2001 in die Hände gefallen. Da ich sowieso gerade etwas vorhatte, las ich sie in Ruhe nebenher.
(hab dabei ein Spitzenangebot gefunden; Powerbook G4 - 400 MHz - 64 MB Ram - 8 MB Grafik - für nur 7689 D-Mark, DAS Angebot, bei dem ich damals zuschlug…)

Beim Blättern ist mir auch ein Artikel über die RAM-Disk (OS9) aufgefallen, nutzten wir diese damals, um Daten besonders schnell bearbeiten zu können.
Was ist eigentlich aus dieser Funktion geworden?
Braucht man diese heute nicht mehr, weil OS 10 so etwas intern sowieso nutzt, oder weil die Rechner heuer viel schneller sind? Vielleicht sogar schneller als der Anwender <-- stimmt nicht!

Eigentlich könnte man ja mit einem entsprechenden Rechner und ner 4-6GB RAM-Disk möglicherweise noch schneller an irgendetwas arbeiten.

(Zumindest, bis sich die SSD-Festplatten endlich durchsetzen)

<Nachtrag:> Das Powerbook war natürlich ein G4-400 :)