Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
September 01, 2008, 19:19:14
Habe ja schon viel Software installiert.
Ich glaube dies war das erste Mal, dass eine Installation von CD nicht geklappt hat.
Evtl ist das ja die Ursache, dass das mit CS3 und den Druckereinstellungen nicht klappt.
Anderer thread

Jochen
Autor: Jochen
August 31, 2008, 21:00:30
Nun mal neuen Treiber installiert.
Saubere Dokumentation von Epson.
Lieber gar nichts angeben als was falsches.

Ich weiss nicht was für Schwachköpfe da manchmal in den Firmen arbeiten

Jochen
Autor: Florian
August 31, 2008, 20:31:46
Wenn nichts installiert wurde, ist das vielleicht der Uralt-Treiber von der OS-X-DVD?

Hier findest Du den aktuellen (auch schon von letztem Jahr) Treiber, Software und ICC-Profile für den Drucker.

Edit: Frage berichtigt.
Autor: Jochen
August 31, 2008, 15:32:10
Treiber

Jochen
Autor: mbs
August 31, 2008, 15:22:36
Benutzt Du die Version 6.12 des Treibers?

Das was auf der CD ist, ist meistens schon beim Auspacken veraltet.
Autor: MacFlieger
August 31, 2008, 15:13:13
Kann es sein, wenn er am PowerMac installiert ist, dass ich den Drucker nicht auch am PowerBook installieren kann ?

Nein, das kann nicht sein.

Hey,  ich dachte ich hätte einen Mac und OS X    >:(   >:(

Ja, und einen Epson-Drucker.  ;D :-X
Autor: Jochen
August 31, 2008, 15:03:04
Habe nach Abbruch mal TextEdit geöffnet und Drucker ausgewählt.
Da erschein er nicht

Danach in ColorSync-Dienstprogramm bei Geräten nachgeschaut,
Fehlanzeige ?

Dann bei Drucker hinzufügen probiert, gesucht und da war er dann irgendwo.
Hinzugefügt.

In ColorSync-Dienstprogramm nachgeschaut, da tauchte er dann auf.

Photoshop geöffnet.

Da ist er und druckt.

Hoffe das alles was notwendig ist installiert ist.

Hey,  ich dachte ich hätte einen Mac und OS X    >:(   >:(

Jochen

Autor: Jochen
August 31, 2008, 14:38:35
Hallo

Meinen Drucker Epson Stylus Photo R2400 habe ich am PowerMac 10.4.11 mit FW angeschlossen.
Einfache Installation usw. OK und er arbeitet auch.

Nun wollte ich den Drucker auch am PowerBook 10.5.3 installieren.

Möchte Komplettinstallation durchführen.

Drucker muss dazu während der Installation eingeschaltet werden.

Sind  5 Module zu installieren.

Benutzerhandbuch als pdf ist drauf.

Irgendwann kommt Meldung dass da settingsprobleme bestehen und "installation was not succesful"
Musste ich quittieren.
Unterhalb des Fensters mit der Fehlermeldung konnt ich sehen, dass das Menü Drucker hinzufügen sichtbar war.

Der Installationsbalken läuft nun bei "Easy Print Mdule wird installiert"

Kann es sein, wenn er am PowerMac installiert ist, dass ich den Drucker nicht auch am PowerBook installieren kann ?

Den Vorgang habe ich dann wiederholt mit von Anfang an eingeschaltetem Drucker.

Gleiches Problem tritt auf.

Bei Aufruf Programme sofort beenden sind dort 2 wesentliche Programme aufgelistet

Mac OS X
MenuCalendar Clock (kleines Tool)
Finder

Jochen