Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: mathias
August 17, 2008, 11:44:00
Ja danke, ich wußte, dass ich das hier schon gelesen hatte, hab 's aber nicht mehr gefunden...
Autor: radneuerfinder
August 17, 2008, 11:37:30
Ich hatte schon gehofft, durch den neuen Treiber ließe sich der Füllstand anzeigen lassen. Das funktioniert leider nicht. Liegt das an der Fritzbox?

Ja
Autor: mathias
August 17, 2008, 11:16:56
Ich habe jetzt das mit der Raute mal ausprobiert: scheint tatsächlich zu funktionieren. Die erwähnte Wartezeit ist nicht mehr aufgetreten. Leider funktioniert das nur mit manuell eingegebenen Nummern, da bei gespeicherten Nummern die # fehlt und es nicht möglich ist, gespeicherte Nummern aufzurufen und dann noch z.B. die # anzuhängen (habs jedenfalls noch nicht geschafft). Siemens eben....
Ach ja, nach der Neuinstallation des Druckers hat die "Software-Aktualisierung" tatsächlich einen Neuen Treiber für den HP1320 gefunden und installiert. Ich hatte schon gehofft, durch den neuen Treiber ließe sich der Füllstand anzeigen lassen. Das funktioniert leider nicht. Liegt das an der Fritzbox? Dafür wird jetzt im Picto das richtige Modell angezeigt. Auch nicht schlecht... ;)
Autor: MacFlieger
August 14, 2008, 19:32:15
Dann drücke ich mal beide Daumen, dass es mit der aktuellen Firmware ohne Probleme funktioniert.

Hast Du es mal mit der Raute probiert?
Autor: mathias
August 13, 2008, 23:19:59
So, ich habe jetzt den HP Drucker wieder an die Fritzbox angeschlossen und den Drucker für die Rechner (oder heißt es in den Rechnern, bei den Rechnern...?) dank Jochens Anregung neu angelegt. Bis jetzt funktonierts noch, und ich habe schon 5 mal gedruckt... ;)
Autor: MacFlieger
August 12, 2008, 09:04:42
Was bewirkt das? Wofür steht die Raute?

Vielleicht ist es auch nur Voodoo, aber ich habe folgendes gehört:
Mit der Raute signalisiert man, dass die Eingabe der Telefonnummer abgeschlossen ist. Ansonsten wartet das Gerät noch auf eine weitere Ziffer.

Zitat
Ich drucke jetzt via Druckerfreigabe über einen anderen Mac, das funktioniert.

Ja, würde ich bei Deinen Problemen auch machen. ;)
In dem Fritzbox Wiki steht auch, dass es je nach Firmware-Version zu Problemen kommen kann, d.h. bei einigen Druckern tauchten Probleme aufgrund eines Fehlers erst bei neueren Versionen auf. Zu Deinem HP1320 steht da leider nichts hilfreiches. :(
Autor: Jochen
August 11, 2008, 22:31:10
Ach so, wenn es dann anfänglich klappte und nun nicht mehr, kann es ja nicht mit den Einstellungen zusammenhängen wie in meinem Fall.

Evtl. hast Du ja im Zeitraum wo es klappte bis jetzt Veränderungen vorgenommen ?

Update von OS
Nicht mehr aktuelle Firmware für Fritz
Veränderung Treiber

Jochen


Autor: mathias
August 11, 2008, 22:20:17
@mathias

Evtl. kann ich Hilfestellung geben, wieso es dann jetzt bei mir jetzt klappt.

Jochen
Das wäre toll. Allerdings ist es nicht so, dass das Problem von Anfang an aufgetreten wäre. Es hat bei mir auch lange Zeit ohne Probleme funktioniert. Aber für Tipps wäre ich dankbar...
Autor: Jochen
August 11, 2008, 22:09:36
@mathias

Evtl. kann ich Hilfestellung geben, wieso es dann jetzt bei mir jetzt klappt.

Jochen
Autor: mathias
August 11, 2008, 22:05:37
Einzig was etwas gewöhnungsbedürtig ist: manchmal dauert es ewig, bis das Verbindungszeichen ertönt. Da muss man dann einfach Geduld haben...

Kleiner Tipp, wähle mal nach der letzten Ziffer die Raute...
Habe ich jetzt noch nicht versucht. Was bewirkt das? Wofür steht die Raute?

Ich benutze auch eine Fritzbox. Bin damit soweit zufrieden. Einzig das Drucken via USB der Fritzbox hakt irgendwie manchmal.
Ja? Was meinst Du damit?
Siehe dazu auch das Problem von Jochen: link. Ich habe einen HP 1320. Der Drucker wird von der Fritzbox erkannt. Es scheint aber, dass der Drucker irgendwie mit dem Printserver o. ä. ein Problem hat. Das äußert z. B. sich dadurch, daß der Drucker nach dem Einschalt-Selbsttest einen Fehler meldet. (Nun ist die Fehlermeldung meines Druckers nicht besonders aufschlussreich. Eine gelb-blinkende Taste signalisiert, dass ein Fehler vorliegt. Was die Ursache ist, muss man selber herausfinden. Papierstau, leeres Papierfach, Netzwerkfehler - in allen Fällen leuchtet die gleiche Taste.) Da hilft dann nur, den Drucker abzukabeln (Strom u. USB) und zusammen mit der Fritzbox auszuschalten, einige Zeit abzuwarten, und den Drucker wieder einzuschalten und dann zu hoffen, dass der Selbsttest negativ ausfällt (also kein Fehler angezeigt wird.) Wenn dann alles grün leuuchtet und ich dann drucke, passiert es, dass der Druckauftrag vom Mac abgeschickt, aber vom Drucker nicht verarbeitet wird. Statt des grünen Lämpchens, das die Verarbeitung des Druckauftrags anzeigt, leuchtet eben wieder das gelbe Fehlerlämpchen. Ich habe bis jetzt mich nicht weiter um das Problem gekümmert. Ich drucke jetzt via Druckerfreigabe über einen anderen Mac, das funktioniert.
Autor: MacFlieger
August 11, 2008, 10:48:23
Einzig was etwas gewöhnungsbedürtig ist: manchmal dauert es ewig, bis das Verbindungszeichen ertönt. Da muss man dann einfach Geduld haben...

Kleiner Tipp, wähle mal nach der letzten Ziffer die Raute...

Zitat
Ich benutze auch eine Fritzbox. Bin damit soweit zufrieden. Einzig das Drucken via USB der Fritzbox hakt irgendwie manchmal.

Ja? Was meinst Du damit?
Autor: MacFlieger
August 11, 2008, 10:47:23
Ohne jetzt wieder hier unübersichtliche Quotes zu bringen:

Klar, da würde dann ja evtl. der Zusammenhang zu offensichtlich sein. siehe:

Zitat
Da du mich wegen der WLAN-Abschaltung zitiert hattest und dann dazu die fritzbox erwähntest, dachte ich, dass es an mich adressiert wäre, da du mich zitiertest. Dass du da weiterhin mbs meintest, konnte ich leider nicht erahnen.

Schau noch einmal genau nach. Ich habe bei meiner Antwort nicht Dich sondern mbs zitiert (sollte man beim Lesen merken, dass die Worte nicht von einem selbst stammen) und(!) das steht auch direkt darüber ("Zitat von: mbs"). Dass Du nicht erahnen kannst, dass mbs hier gemeint ist...

Zitat
Wenn du mich wegen dem proprietär/propietär zitierst, dann lass doch bitte den :P Smiley von mir stehen, den ich benutzt habe, denn er sollte deutlich machen, dass es ein Spaß war und ich mir bewusst bin, dass es ein Verschreiber von dir war. Jetzt ohne das zu quoten, lässt es aussehen, als ob das bierernst von mir gemeint war.

Ja, sorry, war ein Versehen, wobei der Smiley mit rausgestreckter Zunge da sicherlich andere Assoziationen wach ruft. Ich finde das Herumreiten auf Tippfehlern kindisch.

Zitat
Und zum Apple Dienstprogramm für die Airport Base. Da gibt es nichts, was man täglich nachschauen müsste.  ;D 8)

Genau, und das man evtl. die gar nicht konfigurieren kann, ist natürlich auch nicht tragisch...
Autor: Jochen
August 07, 2008, 08:03:35
Ich benutze auch eine Fritzbox. Bin damit soweit zufrieden. Einzig das Drucken via USB der Fritzbox hakt irgendwie manchmal.

Kann das am WLAN liegen ?

Jochen
Autor: mathias
August 06, 2008, 21:56:51
Ich halte von dieser ganzen VoIP-Sache eh nur begrenzt was, denn die Sprachqualität lässt teilweise zu wünschen übrig.
Ich finde es klasse. Die Sprachqualität ist von der der "normalen" Telefonie nicht mehr zu unterscheiden (bei ausreichend zu verfügungstehender Bandbreite). Außerdem kann ich -da ich noch einen älteren Vertrag nutze, 4 Telefonnummern mit Endgeräten gleichzeitig nutzen! Das wird heute glaub ich gar nicht mehr angeboten. Einzig was etwas gewöhnungsbedürtig ist: manchmal dauert es ewig, bis das Verbindungszeichen ertönt. Da muss man dann einfach Geduld haben...

Ich benutze auch eine Fritzbox. Bin damit soweit zufrieden. Einzig das Drucken via USB der Fritzbox hakt irgendwie manchmal.
Autor: Jochen
August 06, 2008, 13:21:01
Ich stelle mich als Sekundant für MacFlieger zur Verfügung  ;D

Jochen