Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: elafonisi
August 11, 2008, 08:00:08
Die Verbindung Outlook - web.de funktioniert meines Wissens nur über pop, bin aber kein Experte! Ich nutze web.de nur für private e-mails.
Autor: radneuerfinder
August 10, 2008, 21:59:29
und Du verwendest IMAP?
Autor: elafonisi
August 10, 2008, 21:16:17
Also, ich bin jetzt seit 5 Jahren bei web.de (is ja auch gmx) in der Bezahlvariante (5,-€/Monat) und habe noch nie Probleme damit gehabt. Klappt auch einwandfrei mit Outlook. Die Bezahlvariante  bietet unter anderem auch noch unbegrenzten Web-Speicherplatz (4 GB sofort und jeden Monat 1 GB mehr, wenn benötigt), sowie 4 weitere e-mail Adressen.  Übrigens kann man bei web.de für 12,-€/Jahr eine .de Domain erwerben, mit 1000MB und 500 e-mail Adressen.
Autor: daveinitiv
August 10, 2008, 19:11:59
Es war keine Kritik an deinem Vorschlag, sondern an Apples Vorgehen, das sie mittlerweile dabei haben. Um diesen Dienst zu testen, einem die Kreditkartendaten abzunötigen, halte ich für mehr als dreist.

Edit: Um es zu präzisieren. Apple schreibt, dass man nur rechtzeitig innerhalb des Testzeitraums mitteilen müsse, dass man den Dienst entgeltlich nicht in Anspruch nehmen will. Aber bei der Aneinanderreihung von Fehlern und Problemen bei mobileme, hätte ich einen ziemlich faden Beigeschmack.
Autor: Thyrfing
August 10, 2008, 18:43:37
Mit fehlt bisher dein konstruktiver Vorschlag.
Autor: daveinitiv
August 10, 2008, 18:32:52
Mittlerweile aber nur noch mit Angabe deiner Kreditkartendaten -- danke Apple.  :-X
Autor: Thyrfing
August 10, 2008, 18:28:31
Auch mit Outlook?
Sorry, das hatte ich überlesen. Ich habe das noch nie ausprobiert, aber warum sollte das nicht gehen? Du kannst dir ja einen Testaccount  zulegen, der ist 30 Tage kostenlos. Wenn du ihn nicht willst, verfällt er nach 30 Tagen einfach.
Autor: radneuerfinder
August 10, 2008, 16:03:31
Auch mit Outlook?
Autor: Thyrfing
August 10, 2008, 15:01:04
Bei mir funktioniert es und kostet ca. 6€ im Monat.
Autor: daveinitiv
August 10, 2008, 14:16:42
Na dann ist doch die Antwort glasklar -- mobileme, super günstig und absolut fehlerfrei. :P ;)
Autor: radneuerfinder
August 10, 2008, 14:10:19
Willst du eigentlich deine E-Mailadresse(n) von deiner eigenen Domain oder spielt das keine Rolle und kann auch @haumichtot.de sein?

Spielt keine Rolle.
Autor: daveinitiv
August 09, 2008, 15:25:34
Natürlich Managed Hosting, wenn ich eine Managed Server gebrauchen würde, dann wohl eher einen eignen ins RZ und dort die Betreuung einkaufen.

Bei mir war das Problem mit IMAP, wenn es POP3 gewesen wäre, wäre der Datenverlust ja nicht tragisch gewesen, da eh alles lokal auf dem Rechner sein würde.

Aber wahrscheinlich hat es alle betroffen, die auf den Mailservern gehostet wurden, egal ob IMAP oder POP3.
Autor: MacFlieger
August 08, 2008, 19:18:10
Mailserverausfallzeiten, also keine Erreichbarkeit. E-Mails die Stunden/Tage später bei mir abgeliefert worden sind, E-Mails die gar nicht bei mir abgeliefert worden sind. Verschickte E-Mails, die nie angekommen sind, ohne Mail-Daemon. Verlust von E-Mails, weil der Server abgeraucht ist, diese waren dann ganz weg … usw.

Aha.
Das ganze mit eigenem Mailserver oder dem Standard-Provider-Mailserver?
Nur Probleme bei IMAP oder unabhängig davon?
Autor: daveinitiv
August 08, 2008, 19:04:37
Das habe ich mir gedacht.  ::)
Ob Du uns daran teilhaben lassen könntest?

Mailserverausfallzeiten, also keine Erreichbarkeit. E-Mails die Stunden/Tage später bei mir abgeliefert worden sind, E-Mails die gar nicht bei mir abgeliefert worden sind. Verschickte E-Mails, die nie angekommen sind, ohne Mail-Daemon. Verlust von E-Mails, weil der Server abgeraucht ist, diese waren dann ganz weg … usw.

Nun, egal welcher Preis, ich lasse es aber lieber, sonst mache ich am Ende einen Fehler, irgendwer spammt über meinen Server, der kommt auf die Blacklists und dann sitze ich da und kann niemandem mehr  verlässlich eine Email schicken. Zum Beispiel.
Bin mir meiner Grenzen bewust. :)

Ja, Florian, das ist auch eine der Gründe, die diese Option zeitaufwändig = teuer(er) macht, ich weiß -- leider.
Autor: Florian
August 08, 2008, 18:30:06
Guten IMAP-Provider -- hm -- mittlerweile bin ich ja der Meinung, dass ein eigener Mailserver das Beste ist, aber das kann man sich als Privatnutzer ja nicht leisten.

Nun, egal welcher Preis, ich lasse es aber lieber, sonst mache ich am Ende einen Fehler, irgendwer spammt über meinen Server, der kommt auf die Blacklists und dann sitze ich da und kann niemandem mehr  verlässlich eine Email schicken. Zum Beispiel.
Bin mir meiner Grenzen bewust. :)