Autor: MacFlieger
Juli 28, 2008, 12:56:58
Ich befürchte Flieger ist schuld.

Vielleicht durch "Strahlung" in der Leitung, die dann aber eigentlich "Strom" heißen würde, bzw. sowas wie "Übersprechen im DSL Frequenzbereich" ...
Schon klar, aber ist so etwas heute noch möglich?
Ja, eindeutig. Je nach Situation kann die Qualität einer anderen Leitung gestört werden. Hat natürlich nix mit Arcor oder nicht zu tun, denn wenn das wirklich das Problem ist, dann wäre es auch als Telekom-Kunde das gleiche. "Arcor"-Strahlung wird es nicht geben.
Es kann durchaus sein, dass die Vermittlungsstelle und Dein DSL-Modem beim Einschalten (wenn zufällig gerade wenig Störungen sind) eine hohe Datenrate aushandeln und dann beim Auftreten der Störung diese Datenrate nicht automatisch runter regeln, sondern die Verbindung verloren geht.
Aber egal ob Dein obiger Nachbar das Problem ist, das kann Dir egal sein. Du bist Telekom-Kunde und Du hast mit denen einen Vertrag und die müssen sich um Deine Leitung kümmern.