Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Juli 26, 2008, 08:48:11
Ähm, Du hast aber schon das Posting von iwo und Florian gelesen, oder? Dein Rechner kann nur max. 2GB. Ich habe mich leider geirrt. Meine Ausführungen zu 32/64 Bit des Prozessors oder Betriebssystems sind zwar richtig, und Dein Prozessor könnte auch 3GB benutzen, aber Dein Logic Board kann das nicht. Ist ähnlich wie bei meinem iMac G5. Der G5 selber kann locker sogar wesentlich mehr als 4GB benutzen, aber mein Logic Board limitiert es effektiv auch auf 2GB. :(

Um zu schauen, wieviel eingebaut/benutzt wird, kannst Du folgendes machen:
- Menü "Apfel/Über diesen Mac" zeigt Dir an, wie viel RAM eingebaut ist.
- Menü "Apfel/Über diesen Mac" und dann Button "Weitere Informationen..." startet den System-Profiler, der unter dem Eintrag "Speicher" die eingebauten RAMs anzeigt.
Bei beiden Sachen weiß ich nicht, was da angezeigt wird, wenn mehr als benutzbar eingebaut ist, d.h. ob eingebautes oder benutztes RAM angezeigt wird. Ich habe halt noch nie mehr als benutzbar eingebaut. :)
Folgendes zeigt auf jeden Fall das benutzten RAM an:
- Programm "Aktivitätsanzeige" starten
- Unten den Reiter "Speicher" wählen.
- Rechts unter der Tortengrafik steht der insgesamt zur Benutzung zur Verfügung stehende Speicher.
Autor: ichamel
Juli 25, 2008, 21:50:34
Danke euch für die Infos!
3GB sind besser als 2GB... werde es mal versuchen.
Wie kann man denn gut testen ob der zusätzliche Ram dem Rechner was bringt?
Gibts da Software für? So ne Art vorher nachher Test?

Grüße

Michael
Autor: Florian
Juli 22, 2008, 12:38:42
3 GB gehen erst ab Core 2 Duo, angeblich liegt es am Logic Board.
Autor: MacFlieger
Juli 22, 2008, 07:23:35
Das Core Duo ist doch ein ein 32-Bit-Prozessor, oder?
Wenn ja, dann gilt folgendes:
Ein 32-Bit-Prozessor kann maximal 4 GB adressieren und das macht der Core Duo auch, man kann ja 4 GB einbauen. Es sind aber nur 3 GB davon nutzbar, weil ein Teil des adressierbaren Bereiches für andere Zwecke benutzt werden muss. In den allermeisten Fällen sind das eben die oberen angesprochenen 1GB.

Ganz schön sieht man genau diese Problematik auch bei den üblichen kaufbaren PCs. Dort wird meistens ein 32-Bit-Windows bei den 64Bit-CPUs beigelegt. Dort sind dann auch nur max. 3 GB nutzbar und wurden auch bis vor kurzem nur angezeigt, was zu vielen Supportanfragen führte. Mit dem Vista SP1 wurde das geändert, d.h. angezeigt wird nun korrekt 4GB, wenn das eingebaut ist, genutzt werden aber nur 3GB. :)
Nun dürfte auch deutlicher werden, warum bei Aldi & Co neuerdings Rechner mit der "krummen" Zahl von 3GB verkauft werden...
Autor: Florian
Juli 21, 2008, 23:30:24
Alles korrekt, ich habe es nochmals überprüft, falls sich da was Spektakuläres getan haben sollte beziehungsweise ich mal wieder daneben läge.
Auf die Schnelle konnte ich keine Quelle finden, die behaupten würden in Deinem Macbook (der Generation) würden mehr als 2 GB erkannt.
Sogar die Nachfolger können nur 3 GB adressieren, ich nehme mal an Dein Kollege hat doch ein noch neueres Macbook von Mitte 2007 oder später. Kann sein das in den Spezifikationen stand, daß nur 2 GB reingehen, weil damals noch keine 2-GB-Riegel auf dem Markt waren. Apple handhabt das meistens so. Hilft Dir aber nichts, ist ein anderer Fall.
Autor: iwo
Juli 21, 2008, 23:18:36
Ich zitiere mal aus dem Macosofa Forum (Kaffee-Micha): "Die Intel Core Duo MacBooks und MacBook Pro können bis zu 2 GB.
In die Books mit Intel Core 2 Duo Prozessor mit 1,83 GHz, 2,0 GHz, 2,16 GHz und 2,33 GHz, die bis November 2007 gebaut wurden, können zwar bis zu 4 GB RAM eingebaut werden und sie werden auch erkannt, aber verwalten und damit arbeiten können die Books nur 3 GB.
Die Books mit 2,0 GHz, 2,2 GHz und 2,4 GHz die ab November 2007 gebaut wurden können bis zu 4 GB RAM verwalten."
Nähere Angaben dazu sollten auf/unter Mactracker zu finden sein: http://mactracker.dreamhosters.com/
(Dort sind wahrscheinlich auch die Angaben von Micha her, mir ist es nur zu spät, Mactracker zu laden).
Gruß

Autor: ichamel
Juli 21, 2008, 19:33:49
Hallo,

laut Apple versteht mein MacBook Pro 1.1 (2GHz CoreDuo) nur 2 BG Ram (welche auch eingabaut sind).
Ein Kollege meinte nun er hätte in seinen MacBook, der angeblich laut Apple auch nur 2GB Ram versteht, 4GB eingabaut,
und das würde erkannt werden und schnell laufen!?

Hat mir da jemand ne Auskunft ob dem tatsächlich so ist, dass man die Apple Angaben ignorieren kann?

Grüße

Michael