Autor: tertinator
Juli 25, 2008, 17:41:53
Also, um die Meldung aufzuklären:
(…)
Zum Abspielen des Films hilft Dir das allerdings auch nicht mehr als die anderen Beiträge ...
aber is trotzdem interessant.
Also, um die Meldung aufzuklären:
(…)
Zum Abspielen des Films hilft Dir das allerdings auch nicht mehr als die anderen Beiträge ...
Das "Thyrfingsche Movie-Atom"
Clip verkleinern, welches Programm ist da zu empfehlen. Geht das mit iDVD ?
A) Schnelleres DVD Laufwerk, kostet Geld
B) Immer das Video vom PB vorführen, ginge zur Not
C) Clip verkleinern, welches Programm ist da zu empfehlen. Geht das mit iDVD ?
Entscheidend ist die Pixelgröße, der verwendete Videocodec und die gewünschte Qualität.
1) Wodurch wird denn die Abspielgeschwindigkeit festgelegt.
2) Normale Spielfilm DVD's kann ich ja auf meinem PB anschauen. Das machten wir schon öfters.
3) Die Original clips stammen aus einer digitalen Videokamera (Mini DV Digital Video Cassette)
Nun, diese 1x-Angaben beziehen sich ja immer darauf, um wieviel schneller das Laufwerk liest oder schreibt bezogen auf die "Standard-Geschwindigkeit". Bei CDs bedeutet 1x das normale Abspielen einer Audio-CD (ca. 150KB/s). Bei DVDs bedeutet 1x das normale Abspielen einer Video-DVD (ca. 1,35MB/s). Ein DV-kodierter Film hat ca. 3,125MB/s. Es kann sein, und das würde ich bei Deinem Problem jetzt mal voraussetzen, dass das DVD-Laufwerk gar nicht mehr schafft, genügend Daten in Echtzeit zu liefern.
Hat dann nix mit QT oder mov oder sonst was zu tun. Dein Laufwerk ist schlicht zu langsam.
Ich habe die Frage mal von dem BHB getrennt, weil die ja nichts damit zu tun hat.
Zur Frage:
Kann es sein, daß Dein DVD-Laufwerk die Daten nicht mehr schnell genug liefern kann? Kopiere doch einfach mal den Clip von DVD auf die Festplatte. Läuft er dann von dort aus? Wenn ja, dann ist die Datenrate Deines Clips zu hoch für eine DVD, Du liegst ja schon bei gut
3x-DVD.