Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
Mai 18, 2008, 22:50:52
Müsste man mal vergleichen…

Mein vergleichen hat bei Butler aufgehört. Bin mit dessen Mehrfachzwischenablage sehr zufrieden. Ist immer das erste was ich auf einem Computer nachrüste.
Autor: mbs
Mai 17, 2008, 12:14:24
Da muss ich widersprechen. Diese Programme definieren alle keine eigenen Pasteboards.

Sie greifen nur auf die normale Zwischenablage ("general pasteboard")  zu und speichern den Inhalt in einer eigenen History-Liste zwischen, jedes Mal wenn sich der Inhalt der Zwischenablage ändert. Man kann dann aus dieser Liste einen alten Inhalt auswählen und damit wieder ein "Copy" in die Zwischenablage machen. Das ist alles.

Wirkliche "neue" Zwischenablagen liegen erst dann vor, wenn ein oder mehrere Programme einen Inhalt zwischenspeichern müssen, der die anderen 5 aktuellen Inhalte (Standardzwischenablage, Suche, Schriftart, Textformat, Drag-n-Drop) in keiner Weise beeinflussen darf.
Autor: Florian
Mai 17, 2008, 11:56:40
Da gibt es viele Konkurrenten, z.B. auch iClip, PTH Pasteboard, oder einfach Quicksilver. Müsste man mal vergleichen… Freiwillige? :D
Nur das OS X selber verschiedenartige Ablagen hat, war mir nicht bewust. Aber ich hätte draufkommen können/müssen.
Autor: Thyrfing
Mai 16, 2008, 20:37:04
iClipboard von Chronos ist z.B. so ein Programm. Dort kannst du im Clipboard Projekte definieren, und die Clippings gezielt zwischenlanden.
Autor: Florian
Mai 16, 2008, 18:28:35
Vielen Dank für die Erläuterung!
Wenn man mal darüber nachdenkt, muss es ja mehrere Zwischenablagen geben, aber wie so oft schaut man nicht hinter den Vorhang, bis man irgendwann doch neugierig wird.
Autor: mbs
Mai 16, 2008, 16:22:06
Zitat
ob man dieses „Find-Pasteboard“ denn irgendwie löschen kann?

Wie gesagt geht direktes Löschen nicht. Eine Zwischenablage behält ihren Wert, solange dieser Benutzer arbeitet. Aber Du kannst natürlich in irgendeinem Programm ein Leerzeichen markieren und dann cmd+E drücken. Schon ist das Leerzeichen der neue Suchbegriff und das frühere Suchwort gelöscht.

Bevor Nachfragen kommen noch eine Ergänzung: Mac OS X benutzt insgesamt 5 verschiedene Zwischenablagen:

  • Die "normale" Zwischenablage für Einfügen/Kopieren (Copy/Paste),
  • die oben angesprochene Such-Zwischenablage für programmübergreifendes Suchen,
  • die Schriftart-Zwischenablage zum Einfügen/Kopieren einer Schriftartdefinition (z.B. Helvetica 16pt fett in schwarz mit Schatten)
  • die Format-Zwischenablage zum Einfügen/Kopieren der gesamten Formatierungseinstellungen des aktuellen Textabsatzes (z.B. linksbündig, 1,5-zeilig mit Tabulator bei 5 cm)
  • die Ziehen-Zwischenablage, mit der alle Drag-and-Drop-Operationen verarbeitet werden.

Darüberhinaus darf jedes Programm weitere, sogenannte "private" per Namen angesprochene Zwischenablagen eröffnen, mit denen dann beliebige andere Daten zwischen laufenden Prozessen des gleichen Benutzers hin-/hergeschoben und zwischengelagert werden können. So könnte man zwischen Programmen des gleichen Herstellers neue Arten von Kopieren/Einfügen-Operationen definieren, die die anderen Inhalte nicht stören.
Autor: Florian
Mai 16, 2008, 16:13:47
Interessant. Hatte ich zwar schon oft bemerkt, aber nie hinterfragt.

Warum Bug? Nun, ich nahm an, daß ginge von Safari aus. Da sollte ein Löschen des Suchverlaufs m.E. natürlich die Suchbegriffe auch wirklich löschen.
Nun ist das nicht so, und insofern ist es kein Bug, sondern ein Mißverständnis meinerseits.

Was mich aber nun doch interessiert, ist ob man dieses „Find-Pasteboard“ denn irgendwie löschen kann?
Autor: mbs
Mai 16, 2008, 16:05:59
Zitat
Gebe ich in die Google-Suchleiste in Safari einen Begriff ein, erscheint der auch beim Start von Devon Think oder Easy Find, schon eingetragen. Mich würde interessieren, wie das funktioniert.

Alle Versionen von Mac OS X (und OPENSTEP / NEXTSTEP) verwenden das sogenannte "Find-Pasteboard", eine zweite Zwischenablage, die für den aktuellen Suchbegriff genutzt wird.

Sobald etwas in ein Suchfenster eingegeben oder in OSX-konformen Programmen die Tastenkombination cmd+E ("Suchen > Auswahl suchen") gedrückt wird, wird der Suchbegriff, bzw. die Auswahl, automatisch in alle Suchfenster aller Programme übernommen. (Ausnahme: Spotlight)

Die Zwischenablage lebt so lange, bis sie von neuem Inhalt überschrieben wird, also "ewig", solange die Benutzersitzung läuft.

Zitat
Zum anderen möchte ich darauf hinweisen, daß es nichts nützt, den Suchverlauf in Safari zu löschen! Für mich ein satter Bug.

Warum sollte das ein Bug sein? Ich halte das für eine der nützlichsten Funktionen im System.
Autor: Florian
Mai 16, 2008, 15:50:29
Gebe ich in die Google-Suchleiste in Safari einen Begriff ein, erscheint der auch beim Start von Devon Think oder Easy Find, schon eingetragen.

Mich würde interessieren, wie das funktioniert.

Zum anderen möchte ich darauf hinweisen, daß es nichts nützt, den Suchverlauf in Safari zu löschen! Für mich ein satter Bug.