Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: warlord
März 29, 2008, 20:27:32
Auch wenn er etwas weniger schlimm geworden sein mag, überzeugen kann Safari bezüglich SAT1-Werbung noch immer überhaupt nicht. Safari (3.1), Firefox (2.0.0.8) und Camino (1.5.2) nacheinander bei der selben Arbeit (Aufstarten und Aufrufen der selben Web Site und anschliessend des selben Threads in einem Forum):
Autor: Florian
März 20, 2008, 13:23:14
Alles im Leben hat Vor- und Nachteile. :)

Allerdings muss ich schon feststellen, daß die Probleme mit Privoxy über die Jahre mehr geworden sind. Die Filterung der Seiten war früher kein Problem, mittlerweile ist sie in der Standardkonfiguration abgeschaltet, weil sie die Sache auf immer mehr Seiten stark verlangsamt. So ja auch leider hier im Forum, ohne das wir festnageln konnten, warum genau.
Autor: fränk
März 20, 2008, 13:12:44
Tatsächlich hatte ich diesbzgl. Probleme mit Privoxy....

Ach? ;D
Autor: Florian
März 20, 2008, 13:05:14
@Florian: Kann es sein, dass da mal wieder eine andere Software zwischenfunkt (Werbeblocker oder ähnliches)?

Tatsächlich hatte ich diesbzgl. Probleme mit Privoxy, die nach Ausschalten zunächst behoben schienen. Leider treten aber diese Hänger nach wie vor auf, nur nicht mehr so häufig.

Aber auch so hat sich Safari 3.1. heute schon per Dauer-Strandball verabschiedet, drei Tabs nach Neustart, alle ohne https. Irgendwie scheint mich das Programm nicht zu mögen. :)
Autor: fränk
März 20, 2008, 08:57:27
Evtl. traten Probleme nur bei den Nutzern der Beta-Versionen auf?

Glaub ich nicht.
Ich war ebenfalls ohne Beta-Version unterwegs.

1Password hat nicht nur nicht funktioniert, es war noch nicht einmal mit dem Button "1P" in der Symbolleiste angezeigt.

Obwohl, vielleicht war es nur "nicht angezeigt" und hätte funktioniert. ???
Autor: MacFlieger
März 20, 2008, 08:50:13
Bei mir funktioniert 1Password ohne jedes Update.

Hmm, es gibt ja bei 1Password die Möglichkeit in den Preferences anzugeben, ob man auch über Beta-Versionen informiert werden möchte (habe ich abgeschaltet). Evtl. traten Probleme nur bei den Nutzern der Beta-Versionen auf?
Aber im Prinzip ist das nicht so wichtig. Es gibt ja auf jeden Fall eine neue funktionierende Version.

Zu https: Bisher noch keine Schwierigkeiten. Aber die zeigten sich bei mir ja eh erst nach ein paar Tagen. Ansonsten funktionierten die.
@Florian: Kann es sein, dass da mal wieder eine andere Software zwischenfunkt (Werbeblocker oder ähnliches)?
Autor: fränk
März 20, 2008, 06:25:58
Und jetzt ist ja alles gut, oder?
Alles gut!


Safari hat bei mir immer noch Schwierigkeiten bei https-Seiten.
Auch alles gut.
Hier hatte ich aber noch nie Schwierigkeiten.
Autor: Florian
März 20, 2008, 02:51:16
Bei mir funktioniert 1Password ohne jedes Update. Hier würde ich keine Fehlerquelle suchen, denn schließlich ging es doch um die Geschwindigkeit beim Seitenaufbau. Und jetzt ist ja alles gut, oder?

Safari hat bei mir immer noch Schwierigkeiten bei https-Seiten.
Autor: fränk
März 19, 2008, 18:18:56
Ich fragte nur nach PithHelmet, weil auf MacFixit ein paar Leute schreiben, dass PithHelmet und 1Password mit Safari 3.1 nicht funktionieren würden. 1Password ging bei mir aber...
Egal.

PithHelmet habe ich nach dieser Methode gangbar gemacht. Ein offizielles Update gibt es noch nicht.

1Password hat ohne das aktuelle Update von heute nicht funktioniert.
Autor: MacFlieger
März 19, 2008, 18:07:14
PithHelmet und 1Password laufen hier noch.

Das lief aber unter Safari 3.0.x auch schon.

Und M'n'R rennt jetzt.

Aha, dann war es etwas anderes. Ich fragte nur nach PithHelmet, weil auf MacFixit ein paar Leute schreiben, dass PithHelmet und 1Password mit Safari 3.1 nicht funktionieren würden. 1Password ging bei mir aber...
Egal.

Zitat
Und zu den Verbindungsgeschwindigkeit-Testseiten fällt mir auf, daß der Hirnbrauser immer 341,3 Kbps anzeigt. Also vergessen wir den.

Nicht unbedingt. Kann ich meine dort gemessene Verbindung einklagen?  ;D

schon das neueste 1Password im Einsatz?

Komischerweise funktionierte bei mir auch die ältere Version. Habe aber mittlerweile auch das Update installiert.
Autor: radneuerfinder
März 19, 2008, 18:04:56
schon das neueste 1Password im Einsatz?
http://www.macnews.de/news/107214.html
Autor: fränk
März 19, 2008, 18:00:18
Hast Du noch Erweiterung wie z.B. PithHelmet aktiviert?

PithHelmet und 1Password laufen hier noch.

Das lief aber unter Safari 3.0.x auch schon.

Und M'n'R rennt jetzt.
Ich mache keine Scherze, es geht im Moment ab wie Schmitz Katze.

Und zu den Verbindungsgeschwindigkeit-Testseiten fällt mir auf, daß der Hirnbrauser immer 341,3 Kbps anzeigt. Also vergessen wir den.


Etwas verwirrt beobachte ich die Geschichte erst mal noch eine Weile. ;)
Autor: MacFlieger
März 19, 2008, 17:53:45
Hirnbrauser gemessen schafft Safari stabil 350Kbps während OmniWeb, genauso stabil, 700Kbps schafft.

Ähm, meinst Du dort den Punkt "Ihre Verbindungsgeschwindigkeit"? Da wird nur eine große Datei heruntergeladen und die Downloadgeschwindigkeit einer Datei ist praktisch nicht vom Browser abhängig.
Zu Deinen merkwürdigen Resultaten dort kommt noch mein Wert: 163,8Mbps! Ich habe nur eine 3MB/s-Leitung.
Also eher Unsinn.

Die Geschwindigkeit eines Browsers zeigt sich auch nicht darin, wie schnell er eine Seite herunterlädt, das ist praktisch nur von der Verbindung abhängig. Es geht dabei darum, wie schnell er die darstellt, d.h. den HTML-Code in eine Anzeige umsetzt.

Mac'n'Roll ist unter Safari 3.1 leider eine Zumutung.

Ist bei mir ganz normal und es gibt dafür eigentlich auch keinen vernünftigen Grund, da diese Seiten recht einfach aufgebaut sind.
Hast Du noch Erweiterung wie z.B. PithHelmet aktiviert?
Autor: fränk
März 19, 2008, 17:41:52
Auf dieser Seite schaffen sowohl Safari als auch OmniWeb ca. 700Kbps.

Mac'n'Roll ist unter Safari 3.1 leider eine Zumutung.

Autor: FOX
März 19, 2008, 17:35:42
Also, bei mir verhält sich alles ganz normal. Als ob nichts verändert worden wäre.