Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
März 22, 2008, 12:04:03
Autor: mbs
August 08, 2007, 09:33:50
Zitat
Die einzige Änderung, die ich beim heutigen Update bemerkt habe, sind 1,8 + 2 GigaDoppelHerzen.

Doppelherzen waren es vorher auch schon, nur nicht in "Version 2". Es gibt jetzt außerdem doppelt so viel Hauptspeicher in der Grundausstattung.

Ein überflüssiger Grafikchip, 802.11n und Superdrive werden zum Glück immer noch weggelassen ;), deshalb immer noch der ideale Server.  ;D
Autor: radneuerfinder
August 07, 2007, 21:46:55
Der Mini lebt! (noch?) Die einzige Änderung, die ich beim heutigen Update bemerkt habe, sind 1,8 + 2 GigaDoppelHerzen. Leider keine WLAN in 802.11n Geschwindigkeit und selbstverständlich ist auch nix von DHCP, HDMI oder einer neuen Grafikausgabe (immer noch GMA 950) zu sehen.
Autor: Dale
Mai 27, 2007, 11:23:03
Ich fände es auch bedauerlich wenn er aufgegeben würde.

Gerüchten zufolge soll auch die 17" Version des iMac eingestellt werden. Apple schielt ja gerne auf den Bildungsmarkt, und wenn dann dafür weder ein kostengünstiger "komplett- iMac" noch ein monitorloser MacMini zu haben ist, könnte sich das negativ auf die Verkäufe auswirken.  Die zwar (wahrscheinlich) kostengünstigeren 20"iMac Einstiegsmodelle, müssten schon sehr stark im Verkaufspreis sinken, um das zu kompensieren.
Autor: mbs
Mai 25, 2007, 15:21:17
Zitat
So bleibt eiegntlich "nur" der Formfaktor. Ob der vielen Leuten so wichtig ist?

Also mir schon.  :)  Wobei es eigentlich weniger der Formfaktor ist, sondern die Tatsache, dass man keinen völlig überflüssigen Bildschirm mitkaufen muss, und dass Stromverbrauch und Hitzeentwicklung gering sind. Alles das, was einen guten Server auszeichnet. Der Vorteil aus meiner Sicht ist also gerade, dass er eben nicht "sehr viel mehr mitbringt".

Nur die Festplatte könnte schneller sein, aber da kann man ja bei Bedarf eine externe dranstecken.
Autor: Florian
Mai 25, 2007, 14:29:25
Könnte man sich natürlich vorstellen.

Ich sehe allerdings den preislichen Abstand zum iMac oder Macbook, die sehr viel mehr mitbringen, einfach als zu klein. So bleibt eiegntlich "nur" der Formfaktor. Ob der vielen Leuten so wichtig ist?

Naja, noch ist ein Gerücht. :)
Autor: mbs
Mai 25, 2007, 13:25:30
Würde ich auch sehr schade finden. Der Mac mini ist der ideale Klein-Server.

Vielleicht verkauft er sich zu gut und kannibalisiert dadurch das Geschäft mit den teuren Macs?
Autor: Terrania
Mai 25, 2007, 09:10:13
Hoffe nicht, dass die den töten. Das Gerät ist der ideale Rechner fürs Büro.
Autor: radneuerfinder
Mai 24, 2007, 23:38:27
Hier eine Zusammenfassung:
http://www.fscklog.com/2007/05/aus_fr_mac_mini.html

ich geh jetz schlafen 8)
Autor: Locusta
Mai 24, 2007, 23:29:08
Bitte mache doch eine kleine Zusammenfassung, bevor du den Link postest. Dann kann man entscheiden, ob es sich lohnt die Artikel zu lesen.