Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
März 18, 2008, 21:51:00
Ein Konkurrent von Joost ist ja Zattoo, daß ja zum Teil auch in der Schweiz entwickelt wurde. Es handelt sich um ein proprietäres P2P-Protokoll, die Filme kann man nur mit dem Zattoo-Player angucken. Seit kurzem auch in Deutschland.
Mittlerweile scheint die baldige Teilnahme von ARD und ZDF sicher, zumindest stand es wirklich überall.

Zattoo finanziert sich durch Werbung beim Umschalten. Also nichts für Switcher. Zwischen den Öffentlich-Rechtlichen darf man aber werbefrei schalten.

Ah so: http://zattoo.com
Autor: warlord
Januar 21, 2007, 19:57:49
Na ja, es scheint schon wesentlich mehr zu sein, als nur das Verknüpfen von schon Dagewesenem. Es soll ruckelfreies Full Screen TV Streaming sein. Das gibts noch nirgendwo.

Und für die Gebührenpflicht wird es leider überhaupt keine Rolle spielen, ob SF da mitmachen wird oder nicht. Es spielt ja auch keine Rolle, ob mit einem Fernseher tatsächlich SF geschaut wird oder nicht.
Abhängen wird es letztlich davon, ob es eines Abos bedarf, oder ob das Angebot frei zugänglich sein wird. Und das ist mir noch nicht so klar, wie das laufen soll.
Autor: Florian
Januar 21, 2007, 19:24:52
Kapiere nicht, inwiefern das zusammenhängt. Wäre es nicht viel naheliegender, daß im Falle des Falles die direkten Online-Aktivitäten des SF als Begründung herangezogen würden als die - zu diesem Zeitpunkt eventuelle, oder? - Teilnahme an Joost? Das ist doch letztendlich nur die Verknüpfung von P2P mit einem Videoplayer mit DRM-Funktionen.
Oder habe ich da was übersehen?
Autor: warlord
Januar 21, 2007, 17:30:17
Oh Mann. Diese Nervensägen werden es also bald fertig gebracht haben, auch einem Schweizer Computerbesitzer ein Leben ohne Entrichtung von TV-Gebühren zu verunmöglichen. Muss sich dieses Sch...medium wirklich überall hin ausbreiten?