Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Thyrfing
Oktober 13, 2005, 17:18:58
Ich habe weder Entourage auf dem Rechner, noch dass ich mich länger damit beschäftigt hätte, aber hat das Programm nicht eine Option, wo man den LDPA eingeben kann? Dort sollte doch auch eine Option für Änderungen sein, bzw. die Änderungen werden eh automatisch durchgeführt.

Im Adressbuch von OSX steht es als Option, die Karten über LDPA automatisch aktualisieren zu lassen.
Autor: Patrick
Oktober 13, 2005, 00:38:06
Mittlerweile kann man ja das Tiger-Adressbuch über einen .mac-Account mit anderen Usern synchronisieren. Aber wie kann man das mit Entourage (ohne Verwendung eines Exchange-Servers, wobei auch das nicht ganz simpel ist) bewerkstelligen? Wenn man einen .mac-Account hat, ist das auch nicht so das Problem, da helfen die Skripte von Paul Berkowitz weiter. Aber ohne? Spontan würde ich sagen, über einen LDAP-Server, den man ja problemlos (massive Untertreibung) auf jedem OS X Client betreiben kann. Aber wie bringe ich Entourage dazu, seine Änderungen an den LDAP-Server zu schicken? Es müssen noch nicht mal alle gegenseitig synchronisiert werden, nur ein Entourage stellt quasi intern sein Adressbuch den anderen zur Verfügung.

Irgendeine Idee?