Da muss ich Dave zustimmen, Broder halte ich nicht mehr aus. Mag sein das es an mir liegt, viele Leute lesen ihn ja anscheinend gerne.

Im NZZ-Artikel, der viele gute Punkte enthält, stößt mir dann aber auch etwas auf:
Berlin respektiere nicht die „Andersartigkeit eines Kleinstaates“. Mag sein, daß man auf Empfindlichkeiten zu wenig Rücksicht nimmt (und das mit dem Datenklau geht so natürlich auch nicht), aber Liechtenstein hat ja wohl ohne jeden Zweifel seine speziellen Stiftungen - die übrigens gar nichts mit Stiftungen zu tun haben, wie sie in Deutschland existieren - extra gemacht wurden, um den Stifter vor Fiskus und etwaigen Gläubigern zu schützen. Das dann mit „Andersartigkeit“, also speziellen Sitten, zu rechtfertigen, ist doch ein schlechter Witz. Es geht einzig und allein um den Bankenstandort Liechtenstein und um den zu fördern, hat Liechtenstein bewust viele Länder verprellt.
Jetzt fordert man partnerschaftliche Rücksichtnahme.