Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: daveinitiv
März 04, 2008, 15:17:23
2. "keine Darstellungsprobleme" und "nur der Feuerfuchs macht irgendwas", widerspricht sich das nicht irgendwie? Ich habe mir vor längerer Zeit DW und GoLive abgewöhnt. Die machten einfach viel zu oft irgendwelche Sachen im Code, die ich nicht wollte. Man musste immer verteufelt aufpassen, was man in welcher Reihenfolge macht. Und die Vorschau gerade der älteren Versionen war doch immer stark von den Browsern unterschiedlich. Ganz abgesehen davon, dass früher zwischen den Browsern noch erhebliche Unterschiede waren.
Zudem mache ich nur noch sehr selten statische HTML-Seiten und für PHP-generierte Seiten taugen DW und GL nix. Ich mache nur noch alles "per Hand", erst mit SubEthaEdit jetzt mit Coda. Die in den beiden Programmen eingebaute Vorschau ist Safari. Mittlerweile ist es so, dass ich Seiten zunächst mit Kontrolle über Safari und den W3C-Validator erstelle. Firefox, Opera, Omniweb, Mozilla, Netscape zeigen dann in 99,5% der Fälle genau das gleiche an. Nur für IE 5.0, 5.5, 6 und 7 (mit absteigendem Aufwand) sind geringe Änderungen im CSS nötig (zusätzliche CSS-Dateien mit Abweichungen). Bei 60-70% der Seiten habe ich diese Änderungen aber auch schon vor den Tests fertig.

So sieht für mich auch eine Lösung aus, die ich einem Kunden ruhigen Gewissens verkaufen kann. Aber so lange es ehrenamtliche Aufgaben sind, kann man ja, wenn man die Fähigkeiten (noch) nicht besitzt, auf andere Lösungen zurückgreifen.
Autor: MacFlieger
März 04, 2008, 14:25:32
Zu alten Rechnern;
Ich bin gerade auf der Suche nach einem alten G4...

Klar, für 'nen G4 findet sich sicher noch eine gute Verwendung. Da läuft ja sogar mindestens Tiger gut drauf. Mein G4 (Cube) ist im Dauereinsatz im Wohnzimmer als Surf- und Mailstation für die Frau und Musik- und Spielmaschine für die Kinder.

Mein PPC 7500 ist da schon eine ganz andere Geschichte. Original war da ein 100MHz 601-Prozessor mit 8 MB RAM (System 7.5) drin. Mittlerweile läuft dort ein 150MHz 604-Prozessor mit (ich glaube) 208 MB RAM (System 9.1). Ich habe auch mal spasseshalber OS X mit XPostFacto installiert. Es geht aber max. 10.2 und es ist unbenutzbar und friert sogar ab und zu ein. D.h. die Maschine ist nur unter dem Classic-OS nutzbar.

Denn ich will wieder Dreamweaver 3.0 benutzen. Beim Neuen habe ich nur Probleme mit der Darstellung der erstellten Seite.
Das waren bei mir immer DIE von mir erstellen Webseiten, die keine Darstellungsprobleme haben.
...
(überall sieht es gut aus, nur der Feuerfuchs macht irgendwas...)

Zwei Sachen:
1. Es gibt doch auch Wege zur Classic-Nutzung unter Leopard und Intel, oder? Spricht da was wichtiges gegen?

2. "keine Darstellungsprobleme" und "nur der Feuerfuchs macht irgendwas", widerspricht sich das nicht irgendwie? Ich habe mir vor längerer Zeit DW und GoLive abgewöhnt. Die machten einfach viel zu oft irgendwelche Sachen im Code, die ich nicht wollte. Man musste immer verteufelt aufpassen, was man in welcher Reihenfolge macht. Und die Vorschau gerade der älteren Versionen war doch immer stark von den Browsern unterschiedlich. Ganz abgesehen davon, dass früher zwischen den Browsern noch erhebliche Unterschiede waren.
Zudem mache ich nur noch sehr selten statische HTML-Seiten und für PHP-generierte Seiten taugen DW und GL nix. Ich mache nur noch alles "per Hand", erst mit SubEthaEdit jetzt mit Coda. Die in den beiden Programmen eingebaute Vorschau ist Safari. Mittlerweile ist es so, dass ich Seiten zunächst mit Kontrolle über Safari und den W3C-Validator erstelle. Firefox, Opera, Omniweb, Mozilla, Netscape zeigen dann in 99,5% der Fälle genau das gleiche an. Nur für IE 5.0, 5.5, 6 und 7 (mit absteigendem Aufwand) sind geringe Änderungen im CSS nötig (zusätzliche CSS-Dateien mit Abweichungen). Bei 60-70% der Seiten habe ich diese Änderungen aber auch schon vor den Tests fertig.
Autor: tertinator
März 04, 2008, 12:26:17
Denn ich will wieder Dreamweaver 3.0 benutzen. Beim Neuen habe ich nur Probleme mit der Darstellung der erstellten Seite.

Und die Seiten kommen dann aus DW 3.0 erstellt ins Netz?

Ja.
Das waren bei mir immer DIE von mir erstellen Webseiten, die keine Darstellungsprobleme haben.

aktuelles Beispiel: www.bd-Pflege.de (überall sieht es gut aus, nur der Feuerfuchs macht irgendwas...)
www.urgie.de ist mit DW 3 erstellt
Autor: daveinitiv
März 04, 2008, 12:00:14
Denn ich will wieder Dreamweaver 3.0 benutzen. Beim Neuen habe ich nur Probleme mit der Darstellung der erstellten Seite.

Und die Seiten kommen dann aus DW 3.0 erstellt ins Netz?
Autor: warlord
März 04, 2008, 11:46:53
Ich könnte allenfalls ein (nur noch stationär einsetzbares) G3 iBook bieten.

Oder irgend einmal im Verlaufe dieses Jahres (allerdings wohl eher gegen Ende) ein PM G4. Der steht aber derzeit noch im Einsatz.
Autor: tertinator
März 04, 2008, 11:38:34
Zu alten Rechnern;
Ich bin gerade auf der Suche nach einem alten G4, auf dem ich wieder OS 9.2 draufspielen kann.
Denn ich will wieder Dreamweaver 3.0 benutzen. Beim Neuen habe ich nur Probleme mit der Darstellung der erstellten Seite.
Hat jemand nen billigen G3/G4 zum versch.- ääh, verkaufen?
schön wäre ein PB G4, den könnte ich schön unter mein MBPro legen ;-)

(würde halt optisch ganz gut aussehen ;) )
Autor: Florian
März 04, 2008, 11:28:53
Nein, nein, nicht enttäuscht.
Wollte nur noch mal nachdenken, dann hätte ich die Antwort mit einer weiteren Frage verknüpft. :)

Autor: MacFlieger
März 04, 2008, 10:49:01
@Florian:
Enttäuscht?
Man muss es halt realistisch sehen. Gegen einen ernsthaften, dauerhaften, ständigen Einsatz spricht halt, dass heute neue Geräte viel kleiner, leiser, stromsparender bei größerer Leistung sind. Ist halt nur was für Nostalgiker. :)
Autor: MacFlieger
März 03, 2008, 19:05:57
Häufiger ist viel zu viel gesagt.
Im Prinzip macht der aktuell auch nichts mehr. Ich habe den heute mal etwas "aufgeräumt", da fiel mir das  mit der Batterie halt auf.

Prinzipiell läuft da ein 9.1 drauf, falls man mal was (z.B. Website) damit testen müsste.
Außerdem wollte ich demnächst mal wieder X-Wing spielen. Und mein ADB-Joystick läuft nur an dem Rechner. :)
Und einige ältere Software (z.B. FrameMaker) läuft da auch noch drauf. Die brauche ich, wenn ich alte Dokumente öffnen möchte/muss, die anders nicht mehr lesbar sind.
Autor: Florian
März 03, 2008, 18:36:27
Ich bin immer interessiert, was die Leute so mit ihren alten Macs machen. Scheinbar hast Du den 7500er ja noch häufiger in Betrieb. Da frage ich einfach mal: Mit welchem Einsatzzweck?
Allmählich habe ich nämlich mehr Macs als Ideen, sie zu verwenden. :D
Autor: MacFlieger
März 03, 2008, 14:32:37
Ah ja, danke.

Ich bestelle eh in Kürze was bei einem Elektronikversender, da kann ich das dann gleich dabei tun.
Autor: FOX
März 03, 2008, 14:23:33
So was hier:

http://www.preisroboter.de/ergebnis2177569.html

(Lithium Battery 3,6v)


Die müsste es aber auch in jedem Fotogeschäft geben. Dort natürlich etwas teuerer als 6 bis 7 Euro.
Autor: MacFlieger
März 03, 2008, 13:37:23
Hiho!

Mein PowerMac 7500 mit 9.1 muckt in letzter Zeit etwas. D.h. er startet erst beim zweitenmal, hat erst beim dritten mal alle Festplatten gemountet, beim ersten erfolgreichen Start ist der Ton maximal, die Auflösung und die Zeit verstellt...
Typische Anzeichen für eine leere Batterie.

Weiß jemand, was für eine Batterie man braucht und wo man die herbekommt?