Autor: daveinitiv
März 04, 2008, 15:17:23
2. "keine Darstellungsprobleme" und "nur der Feuerfuchs macht irgendwas", widerspricht sich das nicht irgendwie? Ich habe mir vor längerer Zeit DW und GoLive abgewöhnt. Die machten einfach viel zu oft irgendwelche Sachen im Code, die ich nicht wollte. Man musste immer verteufelt aufpassen, was man in welcher Reihenfolge macht. Und die Vorschau gerade der älteren Versionen war doch immer stark von den Browsern unterschiedlich. Ganz abgesehen davon, dass früher zwischen den Browsern noch erhebliche Unterschiede waren.
Zudem mache ich nur noch sehr selten statische HTML-Seiten und für PHP-generierte Seiten taugen DW und GL nix. Ich mache nur noch alles "per Hand", erst mit SubEthaEdit jetzt mit Coda. Die in den beiden Programmen eingebaute Vorschau ist Safari. Mittlerweile ist es so, dass ich Seiten zunächst mit Kontrolle über Safari und den W3C-Validator erstelle. Firefox, Opera, Omniweb, Mozilla, Netscape zeigen dann in 99,5% der Fälle genau das gleiche an. Nur für IE 5.0, 5.5, 6 und 7 (mit absteigendem Aufwand) sind geringe Änderungen im CSS nötig (zusätzliche CSS-Dateien mit Abweichungen). Bei 60-70% der Seiten habe ich diese Änderungen aber auch schon vor den Tests fertig.
So sieht für mich auch eine Lösung aus, die ich einem Kunden ruhigen Gewissens verkaufen kann. Aber so lange es ehrenamtliche Aufgaben sind, kann man ja, wenn man die Fähigkeiten (noch) nicht besitzt, auf andere Lösungen zurückgreifen.