Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Patrick
Februar 21, 2008, 16:09:47
So, heute gab's nochmal einen Ausfall, das lag aber nicht am Server selbst, sondern an Umbauarbeiten bei Strato. Zwischen 15 und 16 Uhr waren die dedizierten Server sowie Teile der Verwaltungsserver nicht erreichbar:

http://www.strato-monitor.de/2008/02/2008-02-21.shtml

Ein Traceroutevergleich ergab, daß jetzt eine andere "Einstiegs-IP" vom deutschen Backbone aus adressiert wird als während des Ausfalls. Leider gibt es bei Strato (bis auf den Hinweis auf der Seite oben) dazu noch keinerlei Info.
Autor: mbs
Februar 13, 2008, 11:37:05
Zitat
Fehlermeldung bekam ich nicht. Im Tab drehte sich nur das Rädchen. Müsste da nicht eine Fehlermeldung kommen in der Art Server ist down ?

Das kommt schon, aber es kann mehrere Minuten dauern. Es kann sein, dass die Serververbindung in einem Zwischenzustand "hängt", aus dem die Beteiligten schwer wieder herauskommen.

Zitat
Ich habe dann mal ein Ping und ein Whois durchgeführt. Dann müsste doch da auch eine Fehlermeldung kommen ?

Nicht unbedingt. Mit Ping kannst Du feststellen, ob der Computer, der diesen Webdienst anbietet, von Deinem Computer aus gerade erreichbar ist. Du kannst aber damit nicht direkt feststellen, ob der Webdienst auf diesem Computer noch läuft. Und mit whois kannst Du nur herausfinden, ob der Domänenname bei der zuständigen Registrierungsstelle angemeldet ist, sonst nichts.

Zitat
In der Adresszeile im Browser blieb bei Safari der blaue Balken direkt nach http:// hängen.
Kann man dieses Hängen dann generell als Serverausfall deuten oder hat das gar nichts zu bedeuten ?

Das heißt nur, dass Safari auf Daten vom Server wartet. Warum er länger wartet, kann Dutzende von Ursachen haben.

Zitat
http:// ins Internet kommt der Rechner noch, aber dann ist Stau

http muss nichts mit dem Internet zu tun haben. Du kannst mal http://localhost:631/ anklicken, um mit der Druckersteuerung Deines Computers verbunden zu werden. Das geht auch völlig ohne Internet.

Dass der Balken zufällig hinter http endet, hat auch nichts zu sagen. Es hängt von der Fensterbreite ab, wie lang der Anfangsbalken bei der Kontaktaufnahme zum Webserver ist.
Autor: Jochen
Februar 13, 2008, 11:23:02
Habe ich gestern auch mitbekommen.

Frage 1
Fehlermeldung bekam ich nicht. Im Tab drehte sich nur das Rädchen. Müsste da nicht eine Fehlermeldung kommen in der Art Server ist down ?

Frage 2
Ich habe dann mal ein Ping und ein Whois durchgeführt. Dann müsste doch da auch eine Fehlermeldung kommen ? Habe aber nichts gesehen.

Frage 3
In der Adresszeile im Browser blieb bei Safari der blaue Balken direkt nach http:// hängen.
Kann man dieses Hängen dann generell als Serverausfall deuten oder hat das gar nichts zu bedeuten ?
Frage in der Art > http:// ins Internet kommt der Rechner noch, aber dann ist Stau

Jochen
Autor: MacFlieger
Februar 13, 2008, 11:07:07
Danke auch von mir. Ich hab wieder nix mitgekriegt. :)
Autor: Chucky
Februar 13, 2008, 07:40:49
Danke an Patrick für die Arbeit!
Autor: Patrick
Februar 13, 2008, 01:14:17
Tolles Wort!  ;D
Hehe, 5 Konsonanten auf einen Vokal, schlimmer geht's fast nicht. ;)

Autor: FOX
Februar 12, 2008, 22:35:23
.... fscken...

Tolles Wort!  ;D


Thx anyway
Autor: daveinitiv
Februar 12, 2008, 20:23:01
Wenn das nicht die maya war. :P  8) ;D
Autor: warlord
Februar 12, 2008, 20:15:26
Thanks für die Info und den Pannendienst.  ;)
Autor: Patrick
Februar 12, 2008, 20:13:16
Hiho!

Um kurz nach 7 hat mich mein Server darauf aufmerksam gemacht, daß etwas nicht stimmt. Das Forum ging nicht mehr und ein Reboot via ssh ging nicht. Da ich parallel dazu noch per Fernwartung einen Kundenrechner richten musste (Parallels hatte XP geschossen), verzögerte sich die Reparatur des Servers ein wenig. Nachdem es gottseidank eine Remote-Konsole (quasi ein KVM via ssh) gibt, konnte ich dort das geschossene Filesystem fscken und nun sollte es wieder laufen.