Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: fränk
Februar 14, 2008, 09:10:45
Ein Traum! ;D

Welch wunderbarer Anblick, eine rückwärts laufende Uhr im TimeMachine-Icon in einer grauen und nicht transparenten Menüleiste betrachten zu können.

Ich liebe es!
Autor: Terrania
Februar 13, 2008, 17:57:47
Also - gestern das MacBook upgedated. No Problems.
Heute den Pro, nachdem ich erstmal TimeMachine 270 GByte Backuppen ließ (hat so 2 Stunden gedauert), auch keine Probleme. Läuft alles ok.
Autor: Chucky
Februar 13, 2008, 07:38:51
Bei mir läuft Leopard erstmals halbwegs gut. Vorerst allerdings nur am PB installiert. Zwar läuft 10.5.2, wie erwartet, nicht so gut wie Tiger in den letzten Versionen, aber dennoch gut.

Probleme, die hier angesprochen wurden, kann ich nicht bestätigen. Ich verwende allerdings auch kein Linotype...

In den nächsten Versionen wird Leopard auch wieder erwachsen und man kann dann ernsthaft über den Austausch des Tigers gegen den Leoparden nachdenken...
Autor: FOX
Februar 12, 2008, 22:29:11
Es gibt wohl massive Probleme mit dem Linotype FontExplorer.
So sollen Programme damit abstürzen und im schlechtesten Fall gar nicht erst starten.

Mehr bei Leo

Linotype hat wohl schnell reagiert und gleich ein passendes Update (Version 1.2.3) zur Verfügung gestellt , welches die Fehler beheben soll.
Autor: warlord
Februar 12, 2008, 20:25:58
Yep, bei mir auch.

(Nur das Forum lief danach nicht mehr.  ;))
Autor: elafonisi
Februar 12, 2008, 20:21:44
Eben das Update installiert. Alles sieht gut aus. :)
Autor: Jochen
Februar 12, 2008, 17:12:54
...Über 120 Fehler sind behoben...

Von wie vielen würde mich mal interessieren.

Jochen
Autor: fränk
Februar 12, 2008, 14:41:31
Ich habe aus anderen Foren, dass mehrere Leute Probleme mit dem Update haben. So lässt sich Safari und iCal nicht mehr starten. Ist das Hier auch schon jemanden passiert?
Läuft beides ohne Probleme.
Autor: elafonisi
Februar 12, 2008, 13:57:46
Ich habe aus anderen Foren, dass mehrere Leute Probleme mit dem Update haben. So lässt sich Safari und iCal nicht mehr starten. Ist das Hier auch schon jemanden passiert?
Autor: daveinitiv
Februar 12, 2008, 09:48:16
Bei Combo-Updates scheinen weniger Probleme aufzutreten und zudem ist es bei einer Neuinstallation mit den archivierten Dateien dann nur ein Update und nicht mehrere.

Bei den Combo-Updates sind auch meistens die Aktualisierungen enthalten, die es schon vorher gab. Treiber usw. auch. Dadurch bügelt das Combo auch eventuelle verbogene Systembestandteile wieder gerade. Und dadurch, dass es ein Package ist, welches eine andere Installationsroutine fährt als die Delta-Updates.
Autor: fränk
Februar 12, 2008, 09:18:46
Ich persönlich lasse mir zwar Updates über die Softwareaktualisierung anzeigen, lade aber die Updates zwecks Archivierung ganz normal von den Apple-Seiten runter. Bei Systemupdates nehme ich grundsätzlich nur die Combo-Updates, auch wenn die größer sind. Bei Combo-Updates scheinen weniger Probleme aufzutreten und zudem ist es bei einer Neuinstallation mit den archivierten Dateien dann nur ein Update und nicht mehrere.

Das wollte ich gerade fragen.

Im Moment wird nämlich nur das 10.5.2-Combo angeboten.
Das habe ich mir nun für's Book zu hause geladen, obwohl dort schon 10.5.1 drauf ist.
Das geht dann aber wohl so.
Autor: MacFlieger
Februar 12, 2008, 09:16:40
Ich persönlich lasse mir zwar Updates über die Softwareaktualisierung anzeigen, lade aber die Updates zwecks Archivierung ganz normal von den Apple-Seiten runter. Bei Systemupdates nehme ich grundsätzlich nur die Combo-Updates, auch wenn die größer sind. Bei Combo-Updates scheinen weniger Probleme aufzutreten und zudem ist es bei einer Neuinstallation mit den archivierten Dateien dann nur ein Update und nicht mehrere.
Autor: Terrania
Februar 12, 2008, 09:13:19
Hatte ein Backup und hab ihn gekillt. Scheint alles ok zu sein. Möglicherweise hau ich das Comboupdate noch drüber … Aber derzeit siehts ok aus …
Autor: daveinitiv
Februar 12, 2008, 09:04:46
Nach meiner Meinung ja. Bei mir hat es auch verhältnismäßig lang gedauert -- bei einem Kaltstart hat man immer das Risiko, dass man das System zerschießt. Außer du hast ein aktuelles Backup. Dann kannst du, wenn du nicht mehr warten möchtest, probieren den Rechner zu "killen".
Combo-Update genommen?
Autor: Terrania
Februar 12, 2008, 08:54:06
Seit 10 Minuten blauer Bildschirm … immer noch warten?