Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
Februar 11, 2008, 18:40:25
Nein, der Platz alleine ist es nicht. Man kann das Macbook Air ja auch mit Festplatte kaufen. In der Tat dürften das die meisten Käufer auch machen.
Und, ohne es jetzt nachzuprüfen, auch das SSD-Drive dürfte im 2,5-Zoll-Format sein, eben damit es in alle Laptops passt. Apple kauft die ja ein.

Natürlich gibt es Microdrives, die kommt auf einen Zoll, eine normale Klapprechner-Platte hat derer 2,5, Schreibtischrechnerplatten 3,5.
Das Microdrive kann aber nicht mehr mit den Flashspeichern mithalten, es ist auch in der Herstellung zu teuer. Günstig war es halt, als es so große Flashspeicherkarten noch nicht gab.

Mittlerweile wirst Du kaum noch Microdrives in den Läden finden.

Ich glaube schon das dem Flashspeicher die Zukunft gehört, erst in den Klapprechnern, dann auch überall bis auf spezielle Einsatzgebiete. Momentan hat die (normal große) Festplatte allerdings einfach noch viel mehr fürs Geld zu bieten.

Die Lebensdauer hat sich positiv entwickelt, da beruhen wirklich viele Zahlen auf uralten Artikeln, auch z.B. der deutsche Wikipedia-Artikel, der Heise zitiert. http://de.wikipedia.org/wiki/Flash-Speicher
Zudem ist die Software der Controller intelligenter geworden und umschifft defekte Blocks.
Man sollte auch nicht vergessen, daß es Flash egal ist, wie man den iPod oder den Klapprechner schüttelt, auch das erhöht womöglich die Überlebenschancen.

Ein paar Jahre wird es wohl aber noch dauern.
Autor: Jochen
Februar 11, 2008, 18:02:52
Woanders las ich, dass die Lebensdauer von SSD nicht so hoch sei wie die der HDD.
Bezog sich allerdings nur auf das elektrische Auslesen und Beschreiben.
Die SSD haben aber doch keine Mechanik, so dass dieser Nachteil wohl ausgeglichen wird.
Wie lange meint Ihr, dass es noch die HDD gibt, nachdem in neuen MB Air schon SSD angeboten wird.
Das Diskettenlaufwerk bei den Mac's war ja auch Ruck Zuck fort.
Ist so eine SSD wesentlich kleiner als eine HDD ?
Wenn ich mir die 1 GB HD in der Kamera Canon anschaue, die war genau so gross wie eine 1 GB SD Karte.
Oder hatte das nur mit dem verfügbaren Platz zu tun ?

Jochen