Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: nachtschicht
Oktober 12, 2005, 14:51:29
Ev. musst Du noch eine Pseudo-Änderung am Dokument vornehmen, dass es auch wirklich "dirty" wird.

Da lag das Problem; ich hatte immer verschiedene Codierung probiert, aber keine Änderung am Text vorgenommen.

Nun ist BBEdit so eingestellt, das es in der UTF-8 Codierung sichert und Nisus Writer Express hat keine verlorengegangenen Umlaute mehr.

Vielen Dank für die Hilfe!

Detlef
Autor: warlord
Oktober 12, 2005, 14:21:55
Das MUSS an der Codierung liegen. Da musst halt herumprobieren, was Nisus denn erwartet, damit es die Umlaute richtig interpretiert. Und nicht vergessen, nach dem Umstellen der Codierung auch zu sichern. Darauf achten, dass das Dokument "dirty" ist (Punkt im roten Schliessen-Knopf). Ev. musst Du noch eine Pseudo-Änderung am Dokument vornehmen, dass es auch wirklich "dirty" wird.
Autor: FOX
Oktober 12, 2005, 14:11:46
gibt es denn in BBDEdit verschiedene formate um den text zu speichern?
wenn ja, hast du diese schon mal getestet?

evtl. würde ein umweg über ein anderes programm - z.b. word arghh - weiterhelfen
Autor: nachtschicht
Oktober 12, 2005, 14:07:56
dies ist nur eine vermutung, aber evtl. hat das was mit der codierung der zeichensätze zu tun.
kann man bei nisus-writer (welches ich leider noch nie benutzt habe) die standard-codierung auf "westeuropäisch - iso latin 1" einstellen?

Hallo Fox,

das war auch meine Vermutung und ich hatte die Codierung umgestellt, leider mit dem gleichen Ergebnis.

Detlef
Autor: FOX
Oktober 12, 2005, 13:56:24
dies ist nur eine vermutung, aber evtl. hat das was mit der codierung der zeichensätze zu tun.
kann man bei nisus-writer (welches ich leider noch nie benutzt habe) die standard-codierung auf "westeuropäisch - iso latin 1" einstellen?

dann könnte es vielleicht gehen.
Autor: nachtschicht
Oktober 12, 2005, 13:44:31
Hallo,

ich habe folgendes Problem unter OS X Tiger. Bei mit BBEdit 8 erstellten Textdokumenten fehlen die Umlaute wenn ich sie mit Nisus Writer Express öffne. Sie werden nicht im Text ersetzt, sondern fehlen einfach: Aus Köpfe wird dann Kpfe. Öffne ich das Dokument in TextEdit ist alles bestens.

Jemand eine Idee?

Beste Grüße
Detlef