Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
Januar 28, 2008, 17:51:01
Ich nehme zum Klicken die Taste, weil tippen bei mir mehr Fehlklicks erzeugt. Versuche mir gerade den Rechtsklick mit 2 auf des Pad aufgelegten Fingern anzugewöhnen. 2 Finger scrollen liebe ich.

Obwohl ich für meinen ersten Klapprechner eine Maus hatte, habe ich bald nicht mehr eingesehen wozu ich die extra einstecken soll. Einen Handlingvorteil konnte und kann ich nicht erkennen.
Autor: Patrick
Januar 28, 2008, 17:40:52
Das ist das erste, was ich an einem 'Book aktiviere, schon seit Jahren verwende ich fast ausschliesslich das Pad zum Klicken. Und nachdem auch Rechtsklick und Scrollen gehen, bin ich mit dem Trackpad vollauf zufrieden.
Autor: MacFlieger
Januar 27, 2008, 19:50:35
Seit wann kann man das denn einstellen?

Mindestens seit OS 9.
Ich habe es auch deaktiviert.
Autor: mathias
Januar 27, 2008, 19:08:38
So, jetzt, da ich weiß, daß man die Funktion des Tippens für das Trackpad aktivieren kann, werde ich das auch mal ausprobieren....Seit wann kann man das denn einstellen? Schon immer, oder erst seit Tiger? Hab es bis eigentlich auch nicht vermißt, um ehrlich zu sein. Außer wenn Schwiegervati wieder am iBook hantiert und dann feststellt, daß das Tippen auf das Trackpad eben nicht so funktioniert wie bei seinem DOSen-Schlepptop...
Autor: VollPfosten
Januar 27, 2008, 17:44:10
Verwende das Trackpad auch zum Klicken.
Autor: Benedikt.Seidl
Januar 27, 2008, 17:33:51
ich benutze auch die zusatztaste. verwende nur ganz selten eine maus, z.b. wenn ich mal was in ps mit dem lasso ausschneiden muss, sonst geht alles mit dem trackpad.

SEIDL.
Autor: Florian
Januar 27, 2008, 16:44:11
Aye, geht mir ähnlich. Und am liebsten hänge ich nach wie vor eine Maus oder ein Grafiktablett ran, wo immer möglich... bin ja mal gespannt, wie sich das am Macbook Air bedienen lässt, ist ja doch anders als am iPhone bzw. iPod Touch.
Autor: warlord
Januar 27, 2008, 15:07:02
Klicken via Trackpad beherrsch ich ja mal gar nicht. Da produziere ich massenhaft Doppelklicks, die ich nicht will. Ist bei mir also ständig ausgeschaltet.
Autor: daveinitiv
Januar 27, 2008, 14:47:15
Mit Hammer und Meißel? ;D
Autor: Thyrfing
Januar 27, 2008, 14:44:51
Ich habe es eine zeitlang mit de, "tapping" auf dem Trackpad probiert. Ist mir aber zu sensibel, ständig hängen Dateien an der Maus, oder Fenster werden verschoben oder oder oder...

Bin seit 14 Tagen wieder zurück zu den Wurzeln... ;)
Autor: Jochen
Januar 27, 2008, 14:28:45
Macht Ihr den Klick mittels Drücken der Taste unten oder nutzt führt Ihr den Klick direkt über die Fläche aus.

Hintergrund meiner Frage.

Ich nutzte bisher immer die Taste, da mir die andere Möglichkeit gar nicht bewusst war.
Und langsam nahm es das Daumengelenk etwas übel, immer die seitliche Belastung  >:(
Passt nicht zur biologischen Grundkonstruktion des Daumens  ;D

Jochen