Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Thyrfing
Dezember 18, 2007, 12:17:50
Danke.  :-* Ich würde allerdings nicht sagen verwirrend, sondern unpraktisch. Nicht nur für unerfahrene Benutzer.  ;)

Äh, das war nicht an dich adressiert... ;)
Autor: warlord
Dezember 18, 2007, 10:08:21
Wenn du ein Programm benutzen willst, schaust du nicht erst in den Einstellungen nach, um es ggf. an deine Bedürfnisse anzupassen? Seltsame Art mit einem Programm umzugehen. Hättest du es in diesem Fall getan, wäre dir die Einstellung dazu praktisch ins Gesicht gesprungen. Hat im Übrigen nichts mit der Benutzerfreundlichkeit dieser Softwareschmiede zu tun, das ist bei allen Programmen unter OSX gleich gestaltet.
Die Update-Benachrichtigung ist ja an sich eine gute Sache und die habe ich auch bei den meisten Programmen (natürlich absichtlich) eingeschaltet. Neben dem Umstand, dass ich bei anderen Programmen dabei keine Betas angeboten kriege, bieten aber eigentlich die übrigen Programme, die diese Benachrichtigungen anbieten, neben einer "nicht jetzt" Option im Benachrichtigungs-Dialog immer auch die Möglichkeit, eine Version endgültig zu überspringen.

Zitat
Natürlich ist das einigermaßen verwirrend für unerfahrene Benutzer.
Danke.  :-* Ich würde allerdings nicht sagen verwirrend, sondern unpraktisch. Nicht nur für unerfahrene Benutzer.  ;)
Autor: Thyrfing
Dezember 18, 2007, 09:27:01
Von OmniDazzle sprach ich. Abschalten würde man das Prüfen auf Updates wohl schon irgendwo können. Im nervenden Dialog selbst kann man das nicht. Und dass diese Dialoge immer dann auftauchen, wenn man gerade keine Zeit dafür hat, besagt schliesslich Murphys Law. Hätte man dann Zeit, nach der Einstellung zu suchen, hat man OmniDazzle schon längst wieder vergessen. Das ist natürlich nicht die Schuld des Programms alleine. Aber ich sehe einmal mehr nicht, wo da die sagenumwobene Bedienerfreundlichkeit sein soll, die den Omni-Produkten ständig nachgesagt wird.  ;)
Wenn du ein Programm benutzen willst, schaust du nicht erst in den Einstellungen nach, um es ggf. an deine Bedürfnisse anzupassen? Seltsame Art mit einem Programm umzugehen. Hättest du es in diesem Fall getan, wäre dir die Einstellung dazu praktisch ins Gesicht gesprungen. Hat im Übrigen nichts mit der Benutzerfreundlichkeit dieser Softwareschmiede zu tun, das ist bei allen Programmen unter OSX gleich gestaltet.
Zitat
Und nein, dass mir eine Update-Automatik Beta-Versionen vorschlägt, das habe ich nun wirklich noch bei keinem anderen Programm erlebt. Betas holt man sich willentlich und manuell und kann sich dabei auch über allfällige Risiken schlau machen. Den Benutzer weist man dann auf eine neue Version hin, wenn diese fertig ist.
Die OmniGroup bietet nur Betas über Softwareaktualisierung an, die ohne Risiko zu nutzen sind. Ein gewisses Risikopotential bleibt bei allen neuen Versionen. Sinn dahinter ist es, den Leuten z.B. möglichst schnell eine neue Version für Leopard anzubieten, wie es in diesem Fall wahrscheinlich passiert ist.

Natürlich ist das einigermaßen verwirrend für unerfahrene Benutzer.
Autor: warlord
Dezember 18, 2007, 07:38:55
Von OmniDazzle sprach ich. Abschalten würde man das Prüfen auf Updates wohl schon irgendwo können. Im nervenden Dialog selbst kann man das nicht. Und dass diese Dialoge immer dann auftauchen, wenn man gerade keine Zeit dafür hat, besagt schliesslich Murphys Law. Hätte man dann Zeit, nach der Einstellung zu suchen, hat man OmniDazzle schon längst wieder vergessen. Das ist natürlich nicht die Schuld des Programms alleine. Aber ich sehe einmal mehr nicht, wo da die sagenumwobene Bedienerfreundlichkeit sein soll, die den Omni-Produkten ständig nachgesagt wird.  ;)

Und nein, dass mir eine Update-Automatik Beta-Versionen vorschlägt, das habe ich nun wirklich noch bei keinem anderen Programm erlebt. Betas holt man sich willentlich und manuell und kann sich dabei auch über allfällige Risiken schlau machen. Den Benutzer weist man dann auf eine neue Version hin, wenn diese fertig ist.
Autor: Thyrfing
Dezember 17, 2007, 23:58:32
Dieses Stückchen Software kann mir mittlerweile sowas von gestohlen bleiben. Das hat mich jetzt genug mit seinen versch... Hinweisen auf eine neue Version genervt und dabei dann ständig nur auf Beta-Versionen verwiesen. Wenn man den Benutzer schon mit solchen Mitteilungen unterbricht, dann handelt es sich bei der neuen Version bitteschön um eine finale. Und wenn der Benutzer gesagt bzw. geklickt hat, dass er diese Beta-Version nicht laden möchte, dann glaubt man ihm das bitteschön und fragt nicht bei jedem Start von Neuem.  >:(

Aber es soll ja Leute geben, die stehen auf Omni...  :P

Das macht aber jedes Programm, solange du ihm erlaubst auf Updates zu prüfen. Kann man in den Einstellungen konfigurieren.
Autor: Florian
Dezember 17, 2007, 22:56:58
Geht es jetzt um Mouseposé oder OmniDazzle?
Und das kann man wirklich nicht dauerhaft wegclicken?
Autor: warlord
Dezember 17, 2007, 21:10:45
Dieses Stückchen Software kann mir mittlerweile sowas von gestohlen bleiben. Das hat mich jetzt genug mit seinen versch... Hinweisen auf eine neue Version genervt und dabei dann ständig nur auf Beta-Versionen verwiesen. Wenn man den Benutzer schon mit solchen Mitteilungen unterbricht, dann handelt es sich bei der neuen Version bitteschön um eine finale. Und wenn der Benutzer gesagt bzw. geklickt hat, dass er diese Beta-Version nicht laden möchte, dann glaubt man ihm das bitteschön und fragt nicht bei jedem Start von Neuem.  >:(

Aber es soll ja Leute geben, die stehen auf Omni...  :P
Autor: Florian
Dezember 17, 2007, 20:37:59
Gemausert, universal und momentan umsonst zu haben als Teil des Macheist-Bundles. :) Und zwar als Lizenz auch für die kommende 3.0-Version!
Nicht das ich einem bayerischen Unternehmen die 10,zerquetschte Euro nicht gönnen würde, aber... :)
Autor: Florian
September 27, 2006, 18:57:30
Also, das von Warlord erwähnte Mouseposé hat sich ganz schön gemausert:
http://boinx.com/mousepose/
Universal ist's auch.
Autor: warlord
Juni 04, 2006, 17:29:04
Etwas cooler wär die Software allerdings noch, wenn sie die Fähigkeit hätte, sich selbst in den LoginItems einzutragen, wie das Mouseposé z.B. macht.
Autor: warlord
Juni 04, 2006, 16:25:41
Oh cool. Danke. Endlich etwas derartiges, das auf dem MBP läuft. Ich bin ein notorischer Cursor-Sucher...  :-\
Autor: fränk
Juni 04, 2006, 14:33:52
Ja, leider.

Auch auf meinem PBTi läuft das Prog nicht.

Iss aber auch nicht sooo schlimm ;)
Autor: Patrick
Juni 04, 2006, 14:21:03
Dummerweise wird meine Radeon 9000 Pro nicht unterstützt, auch nicht die 9200er...   :(
Autor: Florian
Juni 04, 2006, 13:17:56
Irgendwann hatten wir, glaube ich, schon mal das Thema, daß man auf großen Bildschirmen schon mal den Mauszeiger aus den Augen verlieren kann. Mit OmniDazzle kein Problem mehr... v.a. aber macht das Freeware-Programm einfach Spaß.

Für einen grauen Sonntag-Nachmittag vielleicht genau das Richtige. :)

Halt, noch ein Zusatz: Manche Funktionen bzw. PlugIns sind durchaus auch potentiell ziemlich nützlich, über die Mauszeiger-Suche hinaus. Ich denke z.B. an Zoom.