Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
Dezember 02, 2007, 13:47:14
Aber was ich überlesen habe:
„das gleiche tritt auch noch bei anderen servern und anderen computern auf.”

Wirst ja nicht unbedingt alles falsch konfiguriert haben. Es gibt auch Fehler/Unstimmigkeiten bei Zertifikaten, gegen die man nichts machen kann, außer die Verantwortlichen darauf hinweisen und hoffen.
Habe ich hier auch bei einem Server, melden tat sich aber bisher nur Thunderbird, Mail ignorierte das immer.

Autor: Benedikt.Seidl
Dezember 02, 2007, 13:32:03
urg,.. so einfach kann es also sein!

danke!

SEIDL.
Autor: MacFlieger
Dezember 02, 2007, 13:12:08
OK, also doch eine Fehlkonfiguration, weil der SMTP-Server in Wirklichkeit mail.gmx.de heisst? Ändere das doch mal.
Trotzdem dumm, dass sich unter smtp.gmx.de dann der gleiche Server meldet.
Autor: Florian
Dezember 02, 2007, 12:30:28
Also, Mail verhält sich da schon richtig und schärfer als vorher. Vorher wurden solche Dinge nämlich ohne Warnung einfach geschluckt.
mail.gmx.de ist eben nicht smtp.gmx.de
Ah, Flieger hat's auch schon geschrieben...

Ich sehe hier das mail.gmx.de wohl sowieso richtig ist. In die gmx-FAQ kann man ohne Einloggen anscheinend nicht gucken.
Autor: MacFlieger
Dezember 02, 2007, 12:19:10
aber bei details > name des inhabers > allgemeiner name steht mail.gmx.de und die server adresse heißt ja smtp.gmx.de vielleicht hat es ja damit was zu tun

Nicht nur vielleicht, sondern das ist der Grund.
GMX benutzt für den Server smtp.gmx.de den Ausweis eines "völlig" anderen Servers, nämlich mail.gmx.de.
Und Mail weist völlig zu Recht darauf hin, dass Dir jemand einen falschen Ausweis unter die Nase hält.
Also ein Fehler bei GMX. Diese Ausweise haben ja den Sinn, dass man sich versichern kann, mit dem richtigen Server zu kommunizieren. Aber von vielen Betreibern wird das recht stiefmütterlich abgehandelt "Ach, so Fehlermeldungen liest doch eh keiner und die klicken schneller auf weiter als man "Dispersionsfarbe" sagen kann."
Kannst denen ja mal ne Mails schicken, dass die das beheben.
Autor: elafonisi
Dezember 02, 2007, 12:03:18
Das habe ich auch. Bei mir allerdings verständlich, weil unsere Site von NTT gehostet wird. Unsere email Adressen lauten z.B. franz.mustermann@betrieb.com und diese werden dann logischerweise umgeleitet auf die native Adresse des NTT Servers.
Autor: Benedikt.Seidl
Dezember 02, 2007, 12:01:12
urg! da hätte man es ja dann auch anklicken können, dass man nicht mehr belästigt wird :-/

leider kann man den text bei vertrauen und details nicht einfach rauskopieren...

aber bei details > name des inhabers > allgemeiner name steht mail.gmx.de und die server adresse heißt ja smtp.gmx.de vielleicht hat es ja damit was zu tun


SEIDL.
Autor: MacFlieger
Dezember 02, 2007, 11:49:41
Das hatten wir schon mal in einem anderen Zusammenhang mit T-Online. :)
Scheinbar ist mit dem Zertifkat was nicht in Ordnung. Das Zertifikat soll ja sicher stellen, dass man wirklich mit dem richtigen Server kommuniziert, d.h. so eine Art Ausweis. Mach doch mal "Zertifikat einblenden" und poste das.
Autor: Benedikt.Seidl
Dezember 02, 2007, 11:43:04
hallo

seit ich leopard installiert habe, nervt mich mail immer mit dem himweis im anhang. das fenster geht auf, sobald ich eine neue mail schreiben will. kann man da was dagegen machen? ist das wirklich so schlimm?

das gleiche tritt auch noch bei anderen servern und anderen computern auf.


SEIDL.