Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Thyrfing
November 20, 2007, 20:02:56
Also, ich habe auch nichts zu kritisieren.Weder rohe Eier die Shurtcuts drücken, noch Zehen die einen Mac an einer Linie entlang ziehen während eine Hand stand.
Autor: yjnthaar
November 20, 2007, 12:18:39
Zitat von: MacFlieger
[..]Mein Kommentar sollte auch nicht als Kritik an Deiner Kritik gemeint sein, sondern eher als Hinweis, dass man anders (über Tastatur) noch schneller zum Ziel kommt.
Und mein Kommentar soll auch keine Kritik an deinem Shortcut-Verhalten sein, sondern einfach nur so weil ich mir das gerade bildlich lustig vorgestellt habe. Daher auch diese hier:  ;D ;D ;D

;)

Salute,
Simon
Autor: MacFlieger
November 20, 2007, 12:01:25
Holla! Und dabei jonglierst Du noch mit fünf rohen Eiern, während Du im Handstand auf einer Hand eine Linie entlang hüpfst. Ist klaa dass das Book dann mit den Zehen bedient wird.  ;D ;D ;D

;D
Da ich eh die linke Hand an der Tastatur (Daumen auf Apfel-Taste) habe, da ich viel über Tastatur-Shortcuts mache, ist Apfel-Backspace zum Löschen und Apfel-Shift-Backspace zum Papierkorb leeren, recht einfach. Dann noch ein Return (direkt unter Backspace) ist dann so schnell gedrückt, so schnell geht der Dialog gar nicht auf. ;)

Zitat
Ne, einfach Haken in die Prefs, feddich is die Laube.  :)

Ja, spart dann noch mal 0,2s.
Mein Kommentar sollte auch nicht als Kritik an Deiner Kritik gemeint sein, sondern eher als Hinweis, dass man anders (über Tastatur) noch schneller zum Ziel kommt.
Autor: yjnthaar
November 20, 2007, 09:17:41
[..]Zum Papierkorb leeren drücke ich Apfel-Shift-Backspace gefolgt von Return ohne auf irgendwas zu warten.[..]
Holla! Und dabei jonglierst Du noch mit fünf rohen Eiern, während Du im Handstand auf einer Hand eine Linie entlang hüpfst. Ist klaa dass das Book dann mit den Zehen bedient wird.  ;D ;D ;D

Ne, einfach Haken in die Prefs, feddich is die Laube.  :)
Autor: MacFlieger
November 20, 2007, 08:58:19
Ich muss zugeben, dass ich die derartige Rückfrage schon reflexmäßig ohne Nachdenken "beantworte". Zum Papierkorb leeren drücke ich Apfel-Shift-Backspace gefolgt von Return ohne auf irgendwas zu warten. Arbeitszeit, ca. 0,5s. Ohne Abfrage wären es wohl 0,3 oder so. :)
Autor: warlord
November 20, 2007, 07:45:13
So häufig, wie ich den Papierkorb entleere, stört mich eine Rückfrage nicht wirklich. Solange es nichts Nervenderes gibt im System, ist das IMO ein nahezu perfektes System.  ;)
Autor: daveinitiv
November 19, 2007, 23:05:33
Ja. die Papierkorbklamotte ist echt mal für den unDAUigen eine harte Nummer ;D
Autor: yjnthaar
November 19, 2007, 17:42:52
@warlord: Ach, es hatte einfach genervt, dass der Papierkorb nach jedem Leeren gefragt hatte, ob ich das wirklich will. Klar will ich das, hätte ich sonst den Befehl dazu gegeben? :)

Immerhin habe ich trotz permanenter geistiger Umnachtung (liegt wohl an den Lichtwellen vom TFT-Display die einem direkt ins Hirn gebrannt werden) vor dem Rechner, habe ich tatsächlich die erweiterten Einstellungen im Finder gefunden um den Schreihals die Gurgel umzudrehen. :D
Autor: warlord
November 19, 2007, 17:25:22
bis auf die Papierkorb-Geschichte noch nicht wirklich negatives gefunden habe. Ich laborierte an Informationsüberflutung ob des ständigen nachfragens bezüglich dessen Entleerung. Über das "aussehen" kann Mensch sich ja bekanntlich sowieso nicht streiten.
Homo spaiens minimus das jetzt nicht verstanden hat. Was hast Du für ein Problem mit Deinem Papierkorb?

Zitat
- Das Hintergrundbild im Anmeldedialog in "Aqua Blue" (Standard von Tiger) geändert (liegt unter /System/Library/CoreServices/DefaultDesktop.jpg)
Jau, das war auch das erste, was ich nach der Leo-Installation gemacht habe, diesen lila Schrecken zu ersetzen. Ich müsste das fürchterliche Dingens jetzt nur noch auch als Miniaturansicht z.B. in der Seitenleiste von Finder-Fenstern loswerden.
Autor: yjnthaar
November 19, 2007, 16:55:49
Moinsen zusammen,

Jau, ich muss gestehen dass ich bis auf die Papierkorb-Geschichte noch nicht wirklich negatives gefunden habe. Ich laborierte an Informationsüberflutung ob des ständigen nachfragens bezüglich dessen Entleerung. Über das "aussehen" kann Mensch sich ja bekanntlich sowieso nicht streiten.

Trotzdem möchte ich Euch mal nicht vorenthalten was ich gepimpt habe:

- Transparente Menüleiste mit LeoColorBar solide gemacht
- Die Ecken der Menüleiste mit Displayaperture abgerundet
- Das Hintergrundbild im Anmeldedialog in "Aqua Blue" (Standard von Tiger) geändert (liegt unter /System/Library/CoreServices/DefaultDesktop.jpg)
- Das Dock mit LeoColorBar (siehe oben) in 2D umgewandelt.

Letzteres geht auch mit folgendem Terminalbefehlen:

defaults write com.apple.dock no-glass -boolean YES
 killall Dock

Jetzt sieht es momentan so aus:


Klick auf Bild für gross.

Gruss,
Simon