Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
November 04, 2007, 20:50:13
radneuerfinder hat die Antworten ja schon gegeben.
Noch meinen Senf dazu: Mit dieser Kalibrierung sorgst Du nur dafür, dass die angezeigten Lade-/Entladezeiten korrekt angezeigt werden. An der tatsächlichen Kapazität oder der tatsächlichen Laufzeit ändert sich nichts! Ein Li-Ionen-Akku hat keinen Memory-Effekt, der durch Entladen/Laden behoben werden kann. Wenn Dein Akku also schon hinüber war, wird das auch nichts mehr retten.

Beispiel:
Akku läuft 2 Stunden, Anzeige der Laufzeit ist aber 1 Stunde und angezeigte Kapazität ist nach 1 Stunde bei fast null und verharrt dann dort. Dann hilft Kabilbrierung, denn danach wird Laufzeit und Kapazität korrekt angezeigt.

Noch mal ganz deutlich: Der Akku wird nie länger laufen, bei einem Li-Ionen-Akku gibt es nur den Fall, dass die Kapazität sinkt und die Laufzeit abnimmt. Die Kalibrierung hat nur(!) Auswirkung auf die Anzeige der Laufzeit und Anzeige der Kapazität.
Autor: radneuerfinder
November 04, 2007, 18:38:40
Kann ich den alten evtl. noch mal kalibrieren, d.h. lange entladen und wieder lange aufladen gem. Apple Anweisung

Ja, durch die Kalibrierung lernt die akkueigene Elektronik Werte, wie z. B. Spannung, in die korrekte Kapazität umzurechnen und die Anzeige der Laufzeit - auch einer nur mehr kurzen Laufzeit - sollte wieder stimmen.

Zitat
oder gibt es dann evtl. Problem mit dem neuen Akku ?

Nein, die Kalibrierung erfolgt für jeden Akku individell. Man darf sie auch durcheinander benutzen.
Autor: Jochen
November 04, 2007, 18:12:45
Habe noch hier einen älteren PB Akku aus Juli 2004.
Dachte der wäre arg verbraucht (Anzeige war dann im Keller) und kaufte deswegen einen neuen Anfang diesen Jahres.

Kann ich den alten evtl. noch mal kalibrieren, d.h. lange entladen und wieder lange aufladen gem. Apple Anweisung oder gibt es dann evtl. Problem mit dem neuen Akku ?

Dieses lange Entladen und Aufladen des alten Akku hatte ich vor dem Neukauf nicht konsequent durchgeführt.

Jochen