Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
November 01, 2007, 13:13:26
Muss man halt mal sehen, aber unter Vorbehalt:
1. Egal, aber je schneller je besser.
2. Du meinst an die Basisstation: Stimmt. An einen verbundenen Rechner kannst Du aber auch FW dranhängen.
3. Müsste gehen, wenn es denn mal geht. Würde ich aber nicht unbedingt machen, erstens hätte man dann den Flaschenhals Funk und zweitens wären mir Funk für so etwas wichtiges wie Datensicherung einfach zu wacklig. Es lebe das (Firewire-)Kabel!
Autor: Jochen
November 01, 2007, 12:59:13
Dazu muss man warten, bis Leopard wirklich fertig ist.
;D

 ;D

Jochen
Autor: Jochen
November 01, 2007, 12:58:09
Zitat
In Leo kann man doch mittels Time Machine und evtl. Airport die Datensicherung auf eine externe Festplatte machen.
...Leopard wirklich fertig ist.

Ich lernte, dass ein OS nie wirklich fertig ist, eher der user  ;D

Also dass es noch Probleme macht wusste ich, habe meinen Eingangstext evtl. ungenau formuliert.

Die Fragen 1 bis 3 bleiben also noch unbeantwortet.

Jochen

Autor: fränk
November 01, 2007, 12:55:21
Dazu muss man warten, bis Leopard wirklich fertig ist.
;D


Autor: mbs
November 01, 2007, 12:52:08
Zitat
In Leo kann man doch mittels Time Machine und evtl. Airport die Datensicherung auf eine externe Festplatte machen.

Nein, das steht zwar so in der Produktbeschreibung und im Handbuch, geht aber nicht. Dazu muss man warten, bis Leopard wirklich fertig ist.

Nachtrag: Selbst wenn es ginge, wäre das WLAN von älteren Apple-Rechnern viel zu langsam, um vernünftig damit arbeiten zu können.
Autor: warlord
November 01, 2007, 12:48:02
Via Airport kannst Du Time Machine im Moment noch überhaupt nicht nutzen.
Autor: Jochen
November 01, 2007, 12:29:18
Bin nicht ganz sicher ?

In Leo kann man doch mittels Time Machine und evtl. Airport die Datensicherung auf eine externe Festplatte machen.
Airport macht wohl noch Probleme.

Frage 1
Welches Airport Ist da notwendig.
Airport Express oder Airport Extrem ?

Frage 2
An Airport kann man doch nur USB Platten anschliessen ?

Frage 3
Das heisst ich könnte mit meinem alten Powermac USB1 und mit meinem Powerbook USB2 via airport Datensicherung auf einer ext. USB Platte machen.
Vorrausetzung wäre, dass Leo auf meinem Powermac 800 MHz halbwegs laufen würde. Ist evtl. nicht ganz zweckmässig, ist nur eine prinzipielle Frage.

Jochen