Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: fränk
Oktober 18, 2007, 16:54:39
Bei der Beta 3 geschieht das Gleiche.

Ich habe das vorhin getestet.
Die Speicherbelegung ist ungefähr die gleiche wie unter Safari 2.x.

Auch der Anstieg des Speicherbedarfs wenn Tabs geschlossen werden ist heftig.

Den "Beachball" oder ein "Einfrieren" von Safari habe ich unter 2.x nur sehr selten gehabt, unter 3 noch gar nicht.

Mag auch daran liegen, daß ich nicht der "Hardcore-Surfer" wie Du bin. ;)

Safari 3.0.3 scheint aber "rund" zu laufen.
Mir gefällt's bis jetzt gut.

Ob es ein schlechter oder guter Browser ist, kann ich nicht wirklich beurteilen.
Es ist jedenfalls der Browser, der auf allen meinen Macs am (nur gefühlt!) schnellsten läuft und (mein Lieblingsthema ;)) der in Verbindung mit 'nem Werbeblocker am besten funktioniert.

Und da es nun auch PithHelmet für Safari 3 gibt, bin ich rund herum zufrieden. :)
Autor: Florian
Oktober 18, 2007, 16:24:24
Tja, ich dachte schon jetzt räumt Safari doch mal wieder RAM-Anteile, denn der Verbrauch war auf 580 MB gesunken. Dann begann ich aber endlich Tabs zu schließen, der Verbrauch stieg und stieg, derweil kam es öfters beim Schließen zu Beachball-Episoden zwischen zwanzig Sekunden und zwei Minuten. Schließlich war ich beim vorletzten Fenster angekommen und da war er wieder... nach 17 Minuten habe ich die restlichen Tabs aufgegeben und sofort beendet.

Nun ja. Dann eben ein anderer Browser, oder ich probiere doch mal die Beta 3.
Autor: Florian
Oktober 16, 2007, 14:05:49
Ihr seid schuld! ;)
Ich kann das SZ-Suchfeld rechts oben nicht mehr anklicken (mit Safari).

Uptime: 11 Tage.
Safari: 784 MB phys., 4,05 GB virtuell.

Camino gönnt sich dafür gerne mal enorm viel CPU-Leistung, bis rauf auf 90%, kurzzeitig und 50% auch länger. Das habe ich dann schon gemerkt als die Videowiedergabe stotterte wie auf einem 386.
Autor: daveinitiv
Oktober 11, 2007, 02:11:11
z. B. bei Süddeutsche.de lässt sich oben links kein Artikel suchen, ist das mit Safari 3 denn anders?

Oben links nicht, aber in dem Suchfeld oben rechts funktioniert es.
Autor: FOX
Oktober 10, 2007, 13:40:05
... z. B. bei Süddeutsche.de lässt sich oben links kein Artikel suchen, ist das mit Safari 3 denn anders?

Das geht bei mir auch nicht ...
Autor: FOX
Oktober 10, 2007, 13:38:47
Benutze auch die 2.0.4 - und Deine Problem, Flo, sind mir gänzlich unbekannt. Sprich, ich kann mich an keine Situation erinnern, wo Safari länger als 5 Sekunden "überlegt" hat, was zu tun ist. Außer, die aufgerufene Seite hatte Probleme, welche sich dann auch in Firefox bestätigt haben (Benutze auch viele Presseaccounts, die teilweise schauderhaft programmiert sind).
Im Regelfall habe ich aber selten mehr als 10 geöffnete Tabs.

Wahrscheinlich liegt das bei Dir an den Inhalten  ;)
Autor: Dale
Oktober 10, 2007, 13:03:53

Nutze noch Safari 2, nicht die 3er-Beta. Und Ihr? Vielleicht ist das Problem ja schon eingedämmt.


Ich nutze auch Safari 2.0.4 und der Speicherfraß ist bei mir genauso wie von Dir beschrieben. Außerdem hat Safari 2 bei mir Probleme beim Darstellen mancher Seiten z. B. bei Süddeutsche.de lässt sich oben links kein Artikel suchen, ist das mit Safari 3 denn anders?
Autor: Florian
Oktober 10, 2007, 11:58:06
Safari müsste aber doch den Speicher wieder freigeben, daß ist, was mich so wundert.
Und von wegen Safari ist immer gleich schnell: Ich habe bei sehr vielen Tabs schon mal Auszeiten und wenn man dann u.U. mal den Cache leert, kann man Kaffee kochen in der Zwischenzeit. Kein Fortschrittsbalken oder so, nur Beachball und "Safari reagiert nicht". Das kann auch beim Schließen von Tabs passieren, da vergehen auch schon mal 20 Sekunden.
Es gibt also klar eine Obergrenze. Schlecht wenn man wie ich Tabs sammelt... klar könnte ich mein Nutzerverhalten einmal überdenken, aber so toll ist Safari dann auch nicht.

Nutze noch Safari 2, nicht die 3er-Beta. Und Ihr? Vielleicht ist das Problem ja schon eingedämmt.

Autor: FOX
Oktober 10, 2007, 11:01:45
Ich habe hier Photoshop und Indesign offen, Classic mit Xpress, Mail, iCal, Adressbuch, iChat, Acrobat Reader, Textedit und Safari.
Und Safari läuft bei mir IMMER konstant gleichschnell. Ob nun 25 Tabs offen sind oder keiner - ich merke auf meinem Rechner überhaupt keine Unterschiede.

Was ich sagen will: Ich finde die Werte weder zu hoch noch zu niedrig, da ich überhaupt keine Ahnung habe, welche den Durchschnitt angeben würden. D.h. es ist mir völlig Schnuppe, was Safari da im Hintergrund macht  8)

Vielleicht ist es aber auch der gute, alte PPC G5 mit seinen zwei Doppelmotoren mit je zwei scharfen Nockenwellen und den 2,5L Hubraum, die über Safari nur schmunzeln können...

<kai-modus on>
Das ist bestimmt ein Intelproblem
<kai-modus off>
Autor: fränk
Oktober 10, 2007, 10:28:31
Das sind ungefähr die gleichen Werte, die ich weiter oben in dem Fred gepostet habe.

Du findest nicht das sie zu hoch sind?
Autor: FOX
Oktober 10, 2007, 10:20:04
25 Tabs offen:
180MB physikalischer Speicher; 595 MB virtuell

Nach Schließen der Tabs:
174 MB physikalischer Speicher; 586 MB virtuell


Merkwürdig, was da so bei euch passiert...

Autor: Florian
Oktober 09, 2007, 18:15:23
So, nach vier Tagen Uptime verursacht Safari, bei ganz normalem Surfverhalten, schon wieder 442 MB physikalische und 1,88 GB virtuelle Speicherbesetzung.
Mit jedem geschlossenen Tab geht der physikalische Speicherverbrauch etwa 1-2 MB in die Höhe.
Autor: Thyrfing
Oktober 05, 2007, 21:00:40
Das hat mir Thyr schon 'mal lang und ausführlich, in einer Privataudienz versucht zu erklären.

Jungs glaubt mir, der Erfolg war eher bescheiden.
Es ist kaum Werbung geblockt worden. Und wenn, dann war sie spätestens beim übernächsten Besuch der Seite wieder im vollen Umfang sichtbar.

Wenn ich wüsste, daß ich die Arbeit nur einmal machen müsste, hätte ich kein Problem damit, aber so war's wirklich nicht.

Das was PithHelmet automatisch macht, mag mit mit anderen Progs manuell auch möglich sein, nur bringt es mir wenig, wenn die Anbieter der Werbung sie im Zwei-Stunden-Takt austrickst.

Nö, tut er nicht. Ich sehe praktisch absolut null Werbung. Ich behaupte sogar, ich sehe mit meiner Methode weniger Werbung als du mit PithHelmet. Aber wenn PH es für dich tut, soll es ja auch gut sein.
Autor: fränk
Oktober 05, 2007, 19:13:02
Das hat mir Thyr schon 'mal lang und ausführlich, in einer Privataudienz versucht zu erklären.

Jungs glaubt mir, der Erfolg war eher bescheiden.
Es ist kaum Werbung geblockt worden. Und wenn, dann war sie spätestens beim übernächsten Besuch der Seite wieder im vollen Umfang sichtbar.

Wenn ich wüsste, daß ich die Arbeit nur einmal machen müsste, hätte ich kein Problem damit, aber so war's wirklich nicht.

Das was PithHelmet automatisch macht, mag mit mit anderen Progs manuell auch möglich sein, nur bringt es mir wenig, wenn die Anbieter der Werbung sie im Zwei-Stunden-Takt austrickst.
Autor: daveinitiv
Oktober 05, 2007, 19:05:18
[Das bedeutet je 1/2 Stunden surfen ca. 253.685 zusätzliche Klicks! ;)
Für mich keine akzeptable Lösung.

Ähm, den Punkt mit den Wildcards hast du aber schon gesehen? Also wenn du den Rest der WerbeURL mit "*" verkürzt, dann musst du das nicht für jede einzelnen URL einstellen, sondern zählt dann zB für URL, die mit "adserve.com/macnroll/*" dann prinzipiell gesperrt werden.
Aber ein Mehraufwand ist es natürlich, anscheinend für dich zuviel Arbeit.  8)