Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
September 25, 2007, 09:32:49
Es kann doch aber sein, dass bei der Installation was abgefragt wird, und die Tür zugemacht wird, wenn nicht passt.
Weiss nicht wie das früher war.

Ja, das war auch in der Vergangenheit so. Zudem liess sich Tiger auf dem angesprochenen iBook auch ohne Sperre direkt überhaupt nicht installieren, weil es erstens keine DVD-Laufwerk hat und zweitens auch keinen Firewire-Anschluss, um das DVD-Laufwerk eines anderen Rechners zu benutzen.
Trotzdem ging es. Einfach den Tiger auf einer externen USB-Platte auf einem geeigneten Rechner installieren, dann ein Image von dieser Installation per FPDP erstellen und dann das Image über USB 1 auf dem iBook wiederherstellen. Schweinelangsam (das Wiederherstellen), aber es geht.

Ob es sich aber in der Praxis wirklich nicht auf einem 800MHz Rechner installieren lässt wird sich aber erst noch zeigen.

Eben. Auch bei vielen anderen Apple-Programmen (z.B. Keynote 1) sind gewisse Mindestanforderungen vorgegeben und teilweise im Installer mit einer Sperre versehen. Wenn man die Sperre entfernte, lief das Programm ohne Probleme, halt nur etwas langsamer. Solange es keine echten technischen Gründe gibt...
Autor: Dale
September 25, 2007, 08:49:01
Die minimum Systemanforderungen wurden nochmals (moderat) angehoben auf 867MHz G4. Ob es sich aber in der Praxis wirklich nicht auf einem 800MHz Rechner installieren lässt wird sich aber erst noch zeigen.
Autor: Chucky
September 24, 2007, 21:59:22
:o

Is doch klar - wie könnte es anders sein: Der Schweizer ist wieder aufmüpfig ;D
Autor: warlord
September 24, 2007, 21:57:22
Tiger ... läuft wesentlich besser als Panther.

 :o
Autor: Chucky
September 24, 2007, 21:49:35
Ich habe Tiger auf einem G3 iMac 500 laufen. Ist überhaupt kein Problem und läuft wesentlich besser als Panther. Die Installation musste allerdings über FW und mein PB vorgenommen werden.

Also, es wird nicht so heiss gegessen, wie gekocht wird…
Autor: Jochen
September 24, 2007, 20:36:55
Naja, Tiger kann man laut Systemvoraussetzungen auf einem iBook G3/300 auch eigentlich nicht installieren und doch geht es problemlos und ist auch nicht langsamer als Panther. Ich vermute mal, das ist bei Leopard genauso, die wollen sich nur die Unterstützung der alten Hardware klemmen.

Es kann doch aber sein, dass bei der Installation was abgefragt wird, und die Tür zugemacht wird, wenn nicht passt.
Weiss nicht wie das früher war.
Es geht hier um Empfehlung oder evtl. eindeutiges MUSS. ?

Jochen
Autor: MacFlieger
September 24, 2007, 20:33:14
Naja, Tiger kann man laut Systemvoraussetzungen auf einem iBook G3/300 auch eigentlich nicht installieren und doch geht es problemlos und ist auch nicht langsamer als Panther. Ich vermute mal, das ist bei Leopard genauso, die wollen sich nur die Unterstützung der alten Hardware klemmen.
Autor: Jochen
September 24, 2007, 20:19:27
Nun scheint es doch nicht zu klappen.

Nix mit G4  >:(  :'(

Bisher war ich mit der Geschwindigkeit von Tiger 10.4.10 auf meinem G4 Powermac 800 MHz nicht ganz unzufrieden.

Jochen
Autor: iwo
September 24, 2007, 10:30:27
Ja schon, bloß nicht für den Röhren-Monitor. Der geht nur mit TFT. Das war der letzte Röhrenmonitor den Apple baute. Super Bild, kann ich mir in TFT Qualität nicht leisten. Und genau für diese Röhre gibt es halt nichts. Naja, dafür gibt es dann auch mehr Bild (spricht 20 Zoll TFT statt 17 Zoll Röher, ist ja auch nicht zu verachten). Danke für Deine Mühe. Gruß Iwo
Autor: FOX
September 24, 2007, 10:24:52
den supertollen Apple-Spezial-Anschluss namens ADC, für den es bei keinen Adapter gibt...


Doch, das gibt es!

http://www.drbottkg.de/prod/DVIExtractorII.html
Autor: elafonisi
September 24, 2007, 10:09:17
Ich denke eher, dass Leopard der größte Weiterentwicklungsschritt seit Public Beta sein wird. Das sind keine kleinen Schritte.
Außerdem ist es wichtig, von dem fehlerstrotzenden Tiger wegzukommen.
;D
Autor: iwo
September 23, 2007, 19:27:55
Bin zur Zeit auf 10.3.9 unterwegs. Mit einem Cube mit 450 Mhz, so wie SJ ihn erschuf. Einmal möchte ich was aktuelles haben. Und kaufe Leopard nach Erscheinen (o.k., meine Hauptanwendungen sollten schon laufen). Rauf kommt es auf einen gebrauchten Mini vom letzten Jahr. Der steht schon ganz ungeduldig im Regal und wartet auf einen passenden Bildschirm (der jetzige Röhrenmonitor hat den supertollen Apple-Spezial-Anschluss namens ADC, für den es bei keinen Adapter gibt, und der gegen einen TFT ausgetauscht wird). P.S. Da ist noch eine neue Bildanwendung am Start, die erst ab 10.5 läuft und auf die ich neugierig bin. Heisst Iris und ausser einer vollmundigen Ankündigung habe ich noch nichts gesehen: http://nolobe.com/iris/
Autor: Dale
September 23, 2007, 14:01:04
Steve, sag was sache ist! ;)

SJ: "There is always a risk being an early adopter!"  ;)
Autor: Florian
September 23, 2007, 13:39:56
Ob es Apple mit Leopard mal eine Weile ruhig bleiben lässt oder kommt nach der langen Wartezeit auf der nächsten WWDC gleich die nächste Vorankündigung? Hmm...

Wenn bis zur nächsten Katze drei Jahre ins Land ziehen würden, wäre Leopard natürlich interessanter.... sind's nur eineinhalb, kann man es wohl überspringen.

 Steve, sag was sache ist! ;)
Autor: MacFlieger
September 23, 2007, 12:31:14
Ich werde garantiert nicht so schnell Leopard kaufen. Schon der Tiger hatte für mich kein "Muss ich haben"-Feature. Klar, da waren ein paar Sachen drin, an die ich mich jetzt gewöhnt habe und die ich ständig benutze, aber es sind keine "Killer-Features" wie bei 10.1-10.3.
Bisher sehe ich das bei Leopard genauso. D.h. wenn nicht noch etwas wesentliches passiert/veröffentlicht wird, dann bleibe ich zunächst beim Tiger.
Leopard oder Nachfolger kommt dann erst mit einem neuen Mac. Oder wenn Leopard ausgereift ist und günstig angeboten wird oder wenn es doch noch ein Killer-Feature gibt.