Interessanter Maßnahme des Basic-Bio-Supermarkt Lieferanten
Herrmannsdorfer. Seitdem Lidl bei Basic eingestiegen ist, passt die Ausrichtung nach Angaben des Geschäftsführers Schweisfurth (der heißt wohl wirklich so) nicht mehr zu den Herrmannsdorfer Landwerkstätten.
Die Entscheidung von der Basic AG pro Lidl wurde zwar nicht von allen Verantwortlichen getragen, schlussendlich aber doch durchgedrückt.
Prinzipiell, ohne die drei Seiten des Threads komplett durchgelesen zu haben, halte ich diese Entwicklung (hier in D) schon seit einigen Jahren für mehr als bedenklich, denn oligopole Märkte, danach strebt ja die Entwicklung, bedeuten, dass die paar Anbieter am Markt die Preise diktieren können, weil es einfach keine echte Alternative mehr gibt. In diesem Fall als Beispiel: Aldi und Lidl als Discounter mit einer Marktbeherrschung von ca. 90% +/- 5% und ein paar hochpreisige Supermärkte noch, die Mehrheit der Bevölkerung kann nur bei den Discounter einkaufen, wegen der Preise, die sie bei den anderen tagtäglichen gar nicht bezahlen können. Dann wird die Dose Thunfisch irgendwann nicht mehr 50 Cent (fiktiv, keine Ahnung was die dort kostet) kosten, sondern dann 1 EUR. Immer noch noch 1 EUR weniger als bei den Hochpreisigen, aber halt einen Preissteigerung von 100%. Das habe ich jetzt natürlich alles mal überspitzt, aber ich sehe die Entwicklung dorthin gehend.
Und falls das schon mal in einer anderen Art geschrieben wurde, sorry, aber momentan habe ich keine Zeit mich durch den Thread zu wühlen.