Autor: Florian
September 03, 2007, 00:45:30
Wie war das denn beim Wechsel von der Titanium auf die Alu-Serie? Gab es dort auch diese Probleme wie beim Intel-Switch oder ging es relativ "reibungslos" über? Ich erinnere mich nciht mehr wie es "damals" war.
Ich auch nicht mehr. Aber ich kann mich zum Beispiel an die düsenjägerlauten Lüfter meines Power Mac G4s erinnern, und das war ein Modell ziemlich am Ende einer langen Modellreihe.
Vielleicht hat ja hier jemand einen Wechsel von Titan-spät auf Alu-neu gemacht oder sonst noch was in Erinnerung zum Alu-Erstling? Würde natürlich auch nicht viel aussagen für die Zukunft, aber interessant wär's schon.
Meinst du denn, dass 10.5.0 so übel werden wird?
Ich habe keine Ahnung! Das will ich ganz klar festgestellt haben.
Ich weiß nur, daß 10.3.9 das deutlich rundere OS war als 10.4.0. Daran kann ich mich noch gut erinnern, ohne wirklich die Bugs und Beachballs benennen zu können oder gezählt zu haben.
Und: Im Internet findet man lange Bug-Berichte zur Leopard-Beta. Ob die alle noch ausgebügelt werden (nein, ganz sicher nicht, aber die wichtigsten?).
Aber da Du ja nicht gleich bei Leopard-Erscheinen kaufst, dürfte es alles nicht so dramatisch werden.
Das viele Programme immer nur auf dem neuesten OS X laufen ist wirklich so und nicht gerade schön.