Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: FOX
August 10, 2007, 11:57:03
fscklog hat nochmals Informationen zum Display der iMacs. Es bezieht sich auch auf die schon von Flo verlinkten Bilder von Kodawarisans.
Autor: Patrick
August 09, 2007, 10:53:02
Bist Du sicher, daß das nicht ein Problem von 6bit versus 8bit Anzeige ist?
Grundsätzlich eignet sich kein Apple Display zum softproofen, da alle nicht hardwarekalibrierbar sind. Man kann sich an das Ideal nur mehr oder weniger gut annähern.

Und nochmal: alle TFTs in portablen Macs sind 6bit, schon immer gewesen, daher spielt hier Glossy oder Matt keine Rolle.
Autor: radneuerfinder
August 09, 2007, 07:14:02
Das ist das Problem: Die Geräte wurden richtig kalibriert, nur der "optische Eindruck" der Bilder wird an einem Glossy-Display und an einem matten Display verschieden wahrgenommen. Dadurch werden Daten unterschiedlich bearbeitet. Dies hat dann natürlich verschiedene Ergebnisse zur Folge. Bearbeite ich ein Bild so, dass es auf beiden Displays "für mich optisch" gleich aussieht, ist das Endergebnis (Proof) verschieden. Rot z.b. (100% Magenta + 100% Gelb) sind am Glossy-Display etwas "leuchtender", als am matten.

Bist Du sicher, daß das nicht ein Problem von 6bit versus 8bit Anzeige ist?
Autor: FOX
August 08, 2007, 23:46:23
Von diesen Röhrenmonitoren (sauteuer...) habe ich zwei - die sind mittlerweile aber nicht mehr in Verwendung. Und damals waren diese "Scheuklappen" ringsum genau aus den genannten Gründen unverzichtbar. Die beiden 23"-Monster stehen unter unserem Leuchttisch und warten auf ihre endgültige Verschrottung.
Autor: daveinitiv
August 08, 2007, 23:40:43
LaCie hat doch immer so dreiseitige Plastikklappüberhänge mitgeliefert, jedenfalls damals …
Autor: FOX
August 08, 2007, 23:37:15
Die eigentlichen Fragen wäre also:
Man kalibriere 2 Macbook Pro. Eins mit matter, das andere mit HochglanzAnzeige. Gelingen Proofs aus dem glänzende MBP schlechter? Wenn ja, liegts an der KalibrierHard&Software, oder gibt es hierbei ein prinzipielles Problem von Glossy Displays?

Das ist das Problem: Die Geräte wurden richtig kalibriert, nur der "optische Eindruck" der Bilder wird an einem Glossy-Display und an einem matten Display verschieden wahrgenommen. Dadurch werden Daten unterschiedlich bearbeitet. Dies hat dann natürlich verschiedene Ergebnisse zur Folge. Bearbeite ich ein Bild so, dass es auf beiden Displays "für mich optisch" gleich aussieht, ist das Endergebnis (Proof) verschieden. Rot z.b. (100% Magenta + 100% Gelb) sind am Glossy-Display etwas "leuchtender", als am matten.

Genau dieses Problem wird auch im Forum der Mediengestalter heftig diskutiert und viele Leute kommen zu dem Schluss, der ungefähr meinem entspricht. Alleine die Spiegelungen stören schon extrem z.b. bei der Retousche von Bildern. Gerade wenn man Bildstörungen (z.b. Stromleitungen in Hintergründen) retouschieren möchte, sind Spiegelungen von Fensterrollos eine Katastrophe.

Und bitte jetzt keine Vorschläge, man möge die Rechner dann doch anders aufstellen. Ein mittelgroßes Büro mit 3 bis 4 Arbeitsplätzen pro Zimmer lässt oft nur wenig Spielraum für solche Dinge zu.
Autor: Patrick
August 08, 2007, 22:53:37
Gelingen Proofs aus dem glänzende MBP schlechter?
Wenn ich mal die Antwort von ColorSolutions nehme, davon ausgehe, daß mit vernünftiger Hard- und Software kalibriert wurde und die genannten Punkte eingehalten werden, vermutlich nicht.
Autor: radneuerfinder
August 08, 2007, 22:43:18
Die eigentlichen Fragen wäre also:
Man kalibriere 2 Macbook Pro. Eins mit matter, das andere mit HochglanzAnzeige. Gelingen Proofs aus dem glänzende MBP schlechter? Wenn ja, liegts an der KalibrierHard&Software, oder gibt es hierbei ein prinzipielles Problem von Glossy Displays?
Autor: MacFlieger
August 08, 2007, 22:14:50
Zu 6Bit: Also nichts anderes als viel Wind um nichts, weil es kein anderen Displays gibt? Können die schlechten Erfahrungen von Designern/Fotografen daran liegen?

Du weisst schon, daß das in der April-Ausgabe der c't war?

Mensch, jetzt hast Du mir die Pointe versaut.  :'(
Autor: Patrick
August 08, 2007, 21:50:28
Beim MacBook-Display gab es da doch mal was mit, dass es angeblich nur 6Bit-Farbtiefe hätte. Stimmt das bzw. könnte das ein Grund sein?
Nachdem ich das Thema mal kurz quergelesen habe, gab es noch nie ein portables Gerät von Apple, das "echte" 16,7 Mio. Farben dargestellt hat. Scheinbar gibt es so gut wie kein TN-Panel, das mehr als 262k Farben kann. Mein PowerBook G4 1.67GHz zB hat ein Samsung mit 262k Farben:

http://axofiber.no-ip.org/inside/notebook.lcd.panels.en.htm#_LTN152W1-L01

Tatsächlich können die Panels ja mittels Dithering 16,2 (!) Mio. Farben darstellen. Ihr könnt ja mal eure TFTs mit SwitchResX wie bei Leo beschrieben prüfen, was tatsächlich dahinter steckt...
Autor: FOX
August 08, 2007, 21:35:35
Du hättest besser das nachfolgende Bild genommen  8)

Nummer 5 lebt.. hehe..

Autor: Dale
August 08, 2007, 21:26:13
Uneinheitliche Farbgestaltung bei Design hin und Glossy Display her. Aber wenn ich die anderen "all-in-one-"Modelle der Konkurrenz  so ansehe, erscheint mir der iMac eigentlich recht gelungen. ;)
Autor: Patrick
August 08, 2007, 20:47:52
Soll ich mal den Link dazu raussuchen?  ;D
Du weisst schon, daß das in der April-Ausgabe der c't war?
Autor: FOX
August 08, 2007, 20:45:36
Ein absolutes Muss zu diesem Thema:  ;D

Apples Anleitungsvideo zum Putzen der spiegelnden iMacs


Aber immerhin wird der Mac von einer Frau geputzt!  ;D