Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: warlord
August 07, 2007, 13:41:59
Schließlich kann es nicht sein, dass die Frau besser ausgerüstet ist als ich  ;D

Ja, dann würde ich mir auch gewisse Gedanken machen.  :P ;D
Autor: Chucky
August 07, 2007, 13:40:03
Was ja immerhin nicht so lange sein dürfte...  ;D

Das ist ja das grösste Problem. Seit meine Frau noch das neue MacBook hat, geht es mir noch schlechter. Schließlich kann es nicht sein, dass die Frau besser ausgerüstet ist als ich  ;D

Aber die Vernunft sagt: ein Jahr geht schon noch. Wie gesagt. Die Vernunft.  8)
Autor: warlord
August 07, 2007, 13:36:07
Zumindest bis ich wieder einen neuen Mac haben will...

Was ja immerhin nicht so lange sein dürfte...  ;D
Autor: Chucky
August 07, 2007, 13:33:41
Ich habe mein Vorhaben nun endlich umgesetzt und bin voll zufrieden damit.

Der Festplattentausch ist beim 12" PB wesentlich einfacher und schneller zu bewältigen als beim iBook G3, welches ich mir auch vor einiger Zeit vorgenommen habe.

Ich habe den Tausch in einer Stunde erledigt - der Rest der Zeit nahm das Migrieren der Daten in Anspruch, insgesamt ca. 4 Stunden.

Endlich ist auf meiner Festplatte wieder genug Platz, auf der 80 GB waren zum Schluss nur noch bedenkliche 2-3 GB frei. Jetzt habe ich mit der 160 GB Platte doch ein paar GB frei  ;)

Ist also alles halb so schlimm - ein paar Schrauben aufschrauben - neue Festplatte rein - Schrauben wieder zu - fertig  ;D

Auf jeden Fall finde ich mit der Platte wieder einige Zeit das Auslangen. Zumindest bis ich wieder einen neuen Mac haben will...
Autor: apprendi
Juli 25, 2007, 19:46:52
Aua - die Operation sieht aber gar nicht gut aus. Das möchte ich auch nicht selbst machen!
Man kann die Kiste aber nebenbei auch gleich noch Übertakten. Aber mit Lötkolben nochmal 150 Mhz drauflegen - ob das eine gute Idee ist?


Hab es mehrmals angehen wollen. Bevor ich es umsetzen konnte wurde das iBook geklaut. Vielleicht sollte ich glücklich sein diesen Umbau nie angefangen zu haben. Einerseits hätte ich es mit 50%Wahrscheinlichkeit beschädigt und wenn es mir gelungen wäre, würde ich dem Dieb einen grossen Gefallen getan haben... ;)
Autor: FOX
Juli 25, 2007, 19:32:22
Aua - die Operation sieht aber gar nicht gut aus. Das möchte ich auch nicht selbst machen!
Man kann die Kiste aber nebenbei auch gleich noch Übertakten. Aber mit Lötkolben nochmal 150 Mhz drauflegen - ob das eine gute Idee ist?
Autor: Dale
Juli 25, 2007, 18:40:07
Hallo Apostata,

normalerweise kann ein G3 iBook nur bis zu 128 GB Platten benutzen. Größer geht leider nicht. Der Umbau ist hier beschrieben. Habe ich auch einmal gemacht und wenn ich an meine Angstschweißhände zurückdenke, dann finde ich es auch eine gute Idee es eher von einem Fachmann machen zu lassen. ;)
Autor: Apostata
Juli 25, 2007, 18:18:20
Hallo,

da habe ich auch gleich noch eine passende Frage :D :

Ich habe ein iBook der letzten G3-Generation (900 MHz) mit 40GB-Platte, die nun zu klein wird. Möchte da gerne was größeres reinschrauben lassen vom Fachmann, am liebsten 160 GB. Geht das bei dem alten iBook oder gibt es da eine GB-Obergrenze? 120 oder weniger lohnt sich nämlich nicht in meinen Augen (Umbau trau ich mir selbst nicht zu und kostet daher halt auch noch was).

Danke!
Autor: mbs
Juli 25, 2007, 09:55:14
Ja, der Bewegungssensor steckt im Mac, nicht in der Platte. Die Platte selbst ist "ganz normal".
Autor: radneuerfinder
Juli 24, 2007, 22:02:25
Nach einer recht unzuverlässlichen Quelle - meiner Erinnerung nach - ist der SM-Sensor unabhängig von der Platte, würde also nach einem Plattenwechsel ungerührt weiter funktionieren.
Autor: Chucky
Juli 18, 2007, 17:52:23
Noch eine Frage zu den Platten:

Das PB hat ja bereits den "Sudden Motion Sensor. Wie sieht das technisch aus? Wenn ich eine neue Platte einbaue - was passiert mit diesem Senor. Funktioniert das ganze noch?

Nachtrag: diese Platte müsste passen, oder. Ist auch preislich in Ordnung.
Autor: Florian
Juli 17, 2007, 14:06:45
Derzeit gibt es meines Wissens keine größeren 2,5"-Festplatten. Und auch die 250er sind ja schon ganz schön teuer...

Autor: Chucky
Juli 17, 2007, 09:46:53
Okay. Danke erstmal für die Antworten.

Die Platte brächte ich eigentlich nur für Backups, die monatlich erstellt werden sollen. Die Geschwindigkeit ist mir dabei egal, da das Backup über Nacht laufen soll.

Zur neuen Festplatte: Ich darf also eine große Platte einbauen - auch die gewünschte 250 GB. Nun bin ich da aber nicht so bewandert - gibt es auch größere? Bei DSP habe ich keine gefunden!

Welche Platte wäre dann empfehlenswert? Von der Geschwindigkeit kann es gerne eine 5400 bleiben. Bei 7200 wird das Teil vermutlich auch ziemlich heiss werden, oder?

Ich freue mich schon auf den Umbau - endlich wieder basteln  ;D
Autor: MacFlieger
Juli 17, 2007, 08:37:13
Man kann auch ein externes Firewire-Gehäuse für 3,5" benutzen AFAIK. Da unterscheiden sich nur die Bauform der Anschlüsse und dafür gibt es Adapter.
Autor: Dale
Juli 17, 2007, 00:21:44
D.h. wenn Du ein 2,5"-Firewire-Gehäuse findest...

Da gibt es eigentlich genügend. Da Chucky die Festplatte und das Gehäuse scheinbar bei DSP in einem Rutsch kaufen möchte; ist es praktisch das DSP auch 2,5"Firewire Gehäuse anbietet. Leider aber auch gleich viel teurer. :(

Weshalb schon abgewogen werden sollte ob die externe Platte ständig oder nur als Back Up genutzt wird. Wenn das zweite zutrifft würde ich mir FireWire womöglich verkneifen.

(edit: Nachbesserung)