Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
Juli 21, 2007, 18:26:25
Auf meinem PB mit 10.4.8 und DejaVu 3.0.2 hat die Aktualisierung auf DejaVu 3.2.1 geklappt.

Auf dem Powermac mit 10.4.8 klappte es nicht.
Da war versehentlich DejaVu 3.3 ? für IntelMacs drauf. Habe aber keinen Intel. Habe ich wohl mal falsch installiert  ???

Alles was DejaVu heisst, habe ich nach der Installation noch mal gelöscht. Auf deren Seite mit den FAQ's
steht, wo alles gelöscht werden muss.

Dann noch mal installiert, aber in den Systemeinstellungen erscheint nichts und auch in den enstprechenden Libaries steht nix.

Hat jemand einen Rat.

Rechner neu gestartet habe ich schon.

DejaVu ist eh nicht so dolle, vielleicht lag es auch daran, dass ich immer mit der alten Version gesichert habe.

Naja, die Home Verzeichnisse lagen aber nach den Backups immer auf der externen FW HD, deswegen habe ich es nicht so gemerkt und es kam auch keine Fehlermeldung.

Das einzigste was mich bei den Backups störte.

Über den Fortschritt gabe es seltenst ein feedback wie weit das Backup ist.

Irgendwann bimmelte es und es war fertig.

Vieleicht teste ich auf dem Powermac ja mal Superduper

Jochen