Selbst bei vielen Camcordern wird heutzutage auf FW verzichten. Eben habe ich mal bei einem Händler vorbei gesurft und bin nun leicht schockiert. Allmählich wird FW wirklich zur reinen Profi-Schnittstelle, wie einst SCSI bei den Festplatten.
Es ist halt leider so, daß USB2-Treiberchips wohl aufgrund der produzierten Menge deutlich billiger sind als FW400/800er. Ein reines USB2-Gehäuse kostet fast die Hälfte eines FW400-Gehäuses. Da beide fast die gleiche Datenrate erreichen, ist es wirtschaftlich nur logisch, den "billigeren" Chip zu nehmen.
Daß Firewire die weitaus bessere Technologie ist und ich vor allem relativ problemlos die Geräte verketten kann, wogegen USB immer direkt an einem Host angeschlossen sein muß, interessiert anscheinend keinen. Ich hab' hier teilweise bis zu 5 FW-Platten per daisy-chaining laufen, für meine USB-Geräte habe ich neben einem 4-Port-Hub auch noch eine 2. USB-Karte eingebaut. Die Platten könnte ich per USB in dieser Form gar nicht benutzen...