Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: rutzka
Juni 27, 2007, 19:23:05
geschwindigkeitsbeschränkung auf derKöln-BAB 3
Autor: Florian
Juni 19, 2007, 21:49:16
Die Karten kann man aktualisieren, die Software selber oft nicht oder nur eingeschränkt und die Hardware natürlich überhaupt nicht.

 
Autor: warlord
Juni 19, 2007, 20:51:24
Das ist doch der einzige Grund für einen MB, dass es ein bisschen kostet. Sonst wäre ja der ganze Reiz dahin und das Teil als Statussymbol untauglich.  ;D
Autor: elafonisi
Juni 19, 2007, 20:38:23
Das wurde jetzt schon mehrfach so erwähnt. Aber die eingebauten Dinger wird man doch wohl auch updaten und aktuell halten können, oder nicht?

Klar, kann man. Du brauchst Dir nur eine eine neue DVD von z.B. MB bestellen für schlappe 198 Euro. Das Update für die mobilen Teile ist meist kostenlos.
Autor: warlord
Juni 19, 2007, 20:26:30
Ich zumindest bin dankbar dafür das es die Dinger gibt. Seit wir unsere LKWs mit den Navis bestückt haben, sparen wir jede Menge Geld. Für uns besser geeignet sind allerdings die mobilen Teile, da man die immer aktuell halten kann.

Das wurde jetzt schon mehrfach so erwähnt. Aber die eingebauten Dinger wird man doch wohl auch updaten und aktuell halten können, oder nicht?
Autor: daveinitiv
Juni 19, 2007, 20:02:04
Ich zumindest bin dankbar dafür das es die Dinger gibt. Seit wir unsere LKWs mit den Navis bestückt haben, sparen wir jede Menge Geld.

Mein Reden … aufm Bock hat man bestimmt keinen Drive, den eh schon spärlich bemessenen Stauraum mit "Möglichkarten" auszufüllen.
Autor: Locusta
Juni 19, 2007, 19:43:59
(Kann man auf einer Straßenkarte auch nicht sehen  :P)
Ich verstehe ja, dass du Navis bevorzugst aber auf guten Karten sind die Einbahnstraßen auch eingezeichnet ;).
Autor: elafonisi
Juni 19, 2007, 19:40:15
Ich zumindest bin dankbar dafür das es die Dinger gibt. Seit wir unsere LKWs mit den Navis bestückt haben, sparen wir jede Menge Geld. Für uns besser geeignet sind allerdings die mobilen Teile, da man die immer aktuell halten kann.

Ich erinnere mich noch mit Grausen daran, wie ich einmal in Braunschweig die Bolchentwete gesucht habe. Braunschweig, eine Stadt die nur aus Einbahnstraßen bestehen zu scheint. (Kann man auf einer Straßenkarte auch nicht sehen  :P) Die Befragung der Eingeborenen brachte nur weiteren Frust. Hatte dann nach ca. 1 Stunde mein Ziel erreicht und mein gewünschter Gesprächspartner war inzwischen im hoffentlich wohlverdienten Feierabend.  :-[
Autor: Florian
Juni 19, 2007, 14:24:55
Naja, aber viele Navis haben ja ein schönes Display und eine große Datenbank an Sehenswürdigkeiten und so weiter. Sehe da nicht so den Unterschied, man kann auch dort seine Route vorplanen.
Aber Du hast natürlich recht insofern das man das kaum noch macht, wenn man denn ein Navi hat. :)

Auch ich liebe Landkarten und früher habe ich mich auch schon mal stundenlang in Karten z.B. der Karibik vertieft. Heute glotzt man Google Earth, auch nicht schlecht. :)
Autor: Jochen
Juni 19, 2007, 13:43:14
Ein Navi bei geschäflichen Reisen vom Heimatort zu unbekanntem Zielort/Strasse finde ich ganz nützlich.

Ein Navi bei privaten Urlaubsreisen / Kurztripps nutze ich nicht.

Grund:

Die Planung einer privaten Urlaubsreise / Kurztripp mittels Karte ist wesentlich reizvoller, da man (ich) da noch zusätzlich bei der Durchsicht der Karte andere Informatione erhält.

Bekannte Bauwerke, Sehenswürdigkeiten, Museen, Burgen, Flüsse, Landschaften usw.

Kürzlicher 3 Tage Tripp nach Berlin / Potsdam / Caputh / Schwielosee ergab bei der Vorbereitung so viel Infos, die ich beim Eintippen im Navi von Abfahrtsort nach Zielort gar nicht erhalten hätte.

Allerdings ist der Stress durch kartenunkundige Mitfahrer beim Navi etwas geringer  ;D

Jochen

Jochen
Autor: Locusta
Juni 19, 2007, 13:14:31
Nix für ungut Locusta, und das ist jetzt auch gar nicht böse gemeint: Es hätte mich gewundert, nach der Diskussion über MacOS vs. Linux, wenn Du
1. iDrive nicht gut gefunden hättest. Denn das ist eine echte Frickel-Lösung, die man "berherrschen" muß
2. ein navi allgemein als gut empfindest

Warum ich das nicht böse meine? Nun, Menschen sind verschieden. Und nachdem ich die Diskussion mitverfolgt habe über Linux, Mac usw bin ich zu der Erkenntnis gelangt, daß du halt so tickst. Gottseidank gibt es verschieden tickende Menschen, sonst gäbs kein Linux und kein iDrive und verrmutlich nur 1-2 Automarken etc.  ;)
Irgendwie hast du schon recht mit dem was du schreibst.

Zu Punkt 2 möchte ich noch gerne was sagen: Was Autofahrten angeht bin ich auf kein Navi angewiesen. Beim Radfahren wäre ein Navi aber sehr häufig schon sehr klasse, also vorausgesetzt das Gerät würde auch Hinterhöfe usw. anzeigen, über die man fahren könnte. Auch um gewisse Punkte in der Stadt zu "markieren" und "wiederzufinden" ist ein Navi sehr praktisch, z.B. wenn man irgendwo ein offenes, schnelels WLAN gefunden hat oder wenn man zum dreizigzwöflten Mal in der Stadt auf der Suche nach einem bestimmten Mac-Händler war aber keiner das Geschäft kennt und die im Internet angegebene Adresse auch nicht existiert...
Für mich ist die Straßennavigation eh nicht so der große Hauptanteil meiner täglichen Bewegung, einfach weil der Disel viel zu teuer ist und Parkplätze sehr rar sind. Auf dem Rad wäre es echt praktischer ein Navi zu haben oder zumindest eine Karte, denn dann würde ich vermutlich die Sachen auch besser finden.
Da fällt mir ein: Eine Lösung wie Google-Earth fände ich klasse zur Navigation fürs Rad. Du markierst "von oben" wo du hinwillst und dann wird dir die optimale Radroute errechnet. ;).

PS: Ich bin froh verschieden zu anderen zu sein.


[Nachtrag]
Wenn ich ehrlich bin, dann würde ich mich auch sehr schnell an ein Navi gewöhnen, wenn ich eins hätte, selbst fürs Auto. Die Vorteile der Karte gegenüber sind ganz klar und die Nachteile liegen nur im Anschaffungspreis für das Gerät (die Karten sind auch teuer aber nicht teurer als "normale" Karten) und dem Problem, dass ohne Strom nix läuft.
Autor: Patrick
Juni 19, 2007, 10:36:30
Nun mal meine Meinung zur (angeblichen) Zeitersparnis beim Umfahren von Baustellen oder Staus:
Du hast Recht und auch wieder nicht. Ich meinte auch nicht auf Autobahnen, da macht es meistens wenig Sinn, erst ab einer bestimmten Staulänge und natürlich hängt es auch von der Gegend ab (im Ruhrgebiet macht es sicherlich mehr Sinn als auf der A8 zwischen Stuttgart und Karlsruhe). Mir ist es aber schon öfters passiert, daß ich durch kleinere Ortschaften gekommen bin, wo ganze Streckenabschnitte durch Baustellen gesperrt waren. Natürlich gibt es eine beschilderte Umleitung, die aber oftmals mehr verwirrt als hilfreich ist. Wenn ich aber dann genau in eine der Seitenstrassen muß, wird's schwierig (und das ist mir nicht nur einmal passiert).

Kartennavigation mag für's Grobe ok sein und wenn die Karten nicht aktuell sind, macht es auch meistens nix (mein Navi zB sponn mit den alten Karten immer rum beim umgebauten Nürnberger Dreieck). Für mich sind aber alleine schon die ganzen POIs absolut lebenswichtig geworden. Da hilft keine Karte.
Autor: fränk
Juni 19, 2007, 09:56:19
Das stimmt!

Ganz toll wird es dann, wenn sich auf einer schmalen Landstrasse, die Hälfte der Autos von der Autobahn (die mit Navi), durch Wälder und Dörfer quälen.

Vor einigen Jahren, als nur wenige eine Navi hatten, machte dieses Stauumfahren mehr Sinn.

Heute wo sie alle "schlau" sind...... ;D

Autor: Thyrfing
Juni 19, 2007, 09:37:18
Zum Navi: Ich bin hin und wieder beruflich im hessischen Spessart unterwegs, in Bayern oder auch etwas weiter nördlich in der Republik. Hinzu kommen gelegentliche Fahrten in Richtung Homburg im Saarland.

Überall bin ich ohne Navi hingefahren. Mit Karte und Straßenschildern, sozusagen. Außerdem sitze ich so oder so jeden Tag 160 Km lang auf der Autobahn im Auto.

Nun mal meine Meinung zur (angeblichen) Zeitersparnis beim Umfahren von Baustellen oder Staus: Bei einer bestimmten Länge (ich behaupte mal ganz frech, so 4-8 Kilometer) macht es überhaupt keinen Sinn, einen Stau zu umfahren. Bei Baustellen, an denen kein Stau herrscht, sondern nur der Verkehr etwas langsamer läuft, macht es auch keinen Sinn diese zu umfahren. Die Zeit, die ich mit Umfahren von Baustellen oder Staus verbringen, entspricht zu 95% der Zeit, die ich durch eben diese Verzögerung benötigt hätte.
Woher ich das weiß? Weil ich oft als Beifahrer in Autos  mit Navi gesessen habe. Auf den selben Strecken. Und die wirklich gute Nachricht dabei ist: Ich brauche mit meinem Smart exakt 10 Minuten länger, um in Lohr am Main anzukommen, als die Kollegen mit ihren BMWs und MBs mit Navi.
Dann durfte ich mal die Hilflosigkeit eines Menschen erleben, bei dem das GPS ausgefallen war..., meine Güte...

Aber: Ich bin kein Navi Verweigerer. Einzig fehlt mir der Grund, ein solches Gerät für viel Geld zu kaufen, wo ich bisher super ohne zurecht gekommen bin. Sollte ich ein Auto kaufen und dieses hat ein Navi eingebaut, schön, dann habe ich auch eins, aber  als extra Anschaffung, ist es mir das Geld einfach nicht wert.
Autor: Terrania
Juni 19, 2007, 08:25:59
Nix für ungut Locusta, und das ist jetzt auch gar nicht böse gemeint: Es hätte mich gewundert, nach der Diskussion über MacOS vs. Linux, wenn Du
1. iDrive nicht gut gefunden hättest. Denn das ist eine echte Frickel-Lösung, die man "berherrschen" muß
2. ein navi allgemein als gut empfindest

Warum ich das nicht böse meine? Nun, Menschen sind verschieden. Und nachdem ich die Diskussion mitverfolgt habe über Linux, Mac usw bin ich zu der Erkenntnis gelangt, daß du halt so tickst. Gottseidank gibt es verschieden tickende Menschen, sonst gäbs kein Linux und kein iDrive und verrmutlich nur 1-2 Automarken etc.  ;)