Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: warlord
Juni 03, 2007, 10:56:23
Ich habe eben, auf einem iMac unter Tiger, ein Security-Update (QuickTime 7.1.6)...Zu QuickTime habe ich keine Lizensen akzeptieren müssen...

Unter Tiger auch nicht. Unter Panther allerdings schon. Es scheint einfach so zu sein, dass man für sämtliche Panther Updates immer die Lizenz neu akzeptieren muss. Egal was es ist.
Autor: Florian
Mai 31, 2007, 12:33:39
Ja, daß war bei mir auch so und macht auch Sinn, da sich die Store-AGBs durch diese Plus-Versionen geändert haben.
Autor: fränk
Mai 31, 2007, 07:13:45
Ich habe eben, auf einem iMac unter Tiger, ein Security-Update (QuickTime 7.1.6) und ein iTunes-Update (7.2) gemacht.

Zu QuickTime habe ich keine Lizensen akzeptieren müssen, bei iTunes einmal vor der Installation und dann nochmals beim ersten Starten.
Autor: warlord
Mai 25, 2007, 20:58:36
Auf meinem MBP (mit Tiger) ebengerade noch das Quicktime 7.1.6 Update gemacht. Und es gab nichts zu akzeptieren. Es ist bei mir seit einiger Zeit einfach wirklich so: Panther will immer, Tiger will kaum je, dass man die Lizenz frisch akzeptieren muss.
Autor: warlord
Mai 25, 2007, 13:32:56
Ja, so war das einst und so schiene es mir auch logisch.

Bei den letzten paar Security-Updates (auch bei dem von gestern/heute) musste ich unter Panther aber immer die Lizenz neu akzeptieren. Und unter Tiger jeweils nicht. Na ja, ist ja nichts Weltbewegendes.
Autor: mbs
Mai 25, 2007, 13:23:01
Hm, könnte das "Zufall" sein?

Meine Beobachtung ist, dass bei den typischen "Bugfix für Mac OS X"-Updates üblicherweise keine Lizenz angezeigt wird, da hier die gleichen Vertragsbedingungen gelten, wie für Mac OS X selbst. Aber bei den optionalen Komponenten, wo einem auch - besonders bei QuickTime und iTunes - ständig neue Bedingungen untergejubelt werden, wird die Lizenz angezeigt.
Autor: warlord
Mai 25, 2007, 10:51:11
Ein Teil meiner Macs läuft noch unter Panther, während auf den anderen Tiger werkelt. Schon seit längerem ist mir aufgefallen, dass ich auf den Panther Maschinen bei jedem Security- oder QT- oder ähnlichem Update immer Lizenzbedingungen akzeptieren muss, bevor SA die Software runterlädt und installiert. Auf den Tiger-Maschinen muss ich das bei den jeweils entsprechenden Updates aber nie.

Ist das bei Euch auch so und weiss jemand weshalb das so ist?