Autor: Florian
April 22, 2007, 13:41:05
Du bist der Meinung, dass sich über die Kultur keine Gemeinsamkeiten im Verhalten der Bevölkerung ergeben?
Doch, aber Kultur ist nicht Charakter. Das wollte ich damit sagen. Die Unterschiede liegen nicht in den Menschen selbst, sondern in den Strukturen begründet, in denen sie sich bewegen.
Davon bin ich zumindest felsenfest überzeugt.

I.Ü. sehe ich viele angebliche Unterschiede als gar nicht gegeben an. Nehmen wir mal das verlinkte Beispiel. Klar, Deutschland ist sicher sehr stark reglementiert. Das fällt einem ja als Tourist oft schon auf, als Auswanderer natürlich noch mehr, zunächst. Es ist aber nicht so, daß es anderswo wesentlich weniger Zwänge gäbe, es sind sogar teilweise dieselben, nur zeigen sie sich anders.
So gilt ja Italien als sehr ungezwungenes Land, weil sich angeblich fast niemand an staatliche Vorschriften hält. Aber lebt man wirklich freier, wenn man den Polizisten besticht anstatt sich ans Parkverbot zu halten?
Ist das "Du"-Sagen nicht mehr Zwang als die mit dem Gegenüber ausgemachte Unterscheidung nach Du und Sie? Wird hier nicht der Betrieb als Privatleben verkauft und versucht den Arbeitnehmer zu vereinnahmen?
Das sind natürlich nur einfache Beispiele.
Jede Gesellschaft hat ihre Mechanismen und Zwänge, die sich allerdings erst dann so richtig offenbaren, wenn man dazugehören will. Also erst nach einer Weile. Als Besucher oder außenstehender Beobachter hat man nie das ganze Bild. Deshalb betrachte ich diese überaus positiven Berichte immer sehr skeptisch. Und andersherum sollte verheerende Kritik auch stets von der Frage begleitet sein, ob dieser Mißstand so oder ähnlich nicht auch bei uns besteht.
Zitat