Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: FOX
April 04, 2007, 10:42:56
Sieht doch schon recht fertig aus, mal_tee. Schön finde ich die kleine Animation nach dem Starten des Spiels und die allgemeine Optik, die schon sehr dem eines iMacs ähnelt  ;)
Autor: mal_tee
April 04, 2007, 01:58:24
Nochmal den alten Fred abstaubt.

Ich war wieder ein bißchen fleissig. Freitag möchte ich veröffentlichen. Wer schauen mag ist herzlich zum Testen eingeladen:

http://www.derbrill.de/zack/index.php?lang=de

Lieben Gruß,

Malte
Autor: mal_tee
Januar 30, 2007, 16:55:06
Guter Tipp. Steuerberater ist eh Pflicht.

drops jetzt auf Versiontracker

Gruß,

Malte
Autor: tertinator
Januar 30, 2007, 14:10:49
Oh ja. das liebe Finanzamt. Die bekommen ihren Teil. :-)

Ich kann Dir nur empfehlen: SCHAU, DASS ALLES RECHTENS IST.
Nimm Dir zur Not nen Steuerberater.

(ich hatte letztens die Ameisen im Haus – und das ist nicht lustig - gar nicht lustig)
Autor: mal_tee
Januar 30, 2007, 13:05:57
Noch ein Tipp: Ich hoffe Du hast auch eventuelle Umsatzsteuer- und Rechnungsstellungspflichten bedacht?

Oh ja. das liebe Finanzamt. Die bekommen ihren Teil. :-)
Quittung für den Kauf gibt es glücklicherweise automatisch von PAYPAL.
Autor: starchild
Januar 30, 2007, 12:43:38
Neidhammel mit Geiz-ist-geil-Mentalität 

Was für ein ausgemachter Unsinn.

Malte sieht das schon richtig: Die Konkurrenz auf dem Sektor ist groß. Und da ist auch einfach viel Freeware unterwegs. Ich persönlich würde bei 10 Euro dankend verzichten. Das liegt aber nicht daran, dass ich Malte die Butter auf dem Brot nicht gönne, sondern ehr daran, dass ich überhaupt nicht spieleaffin bin. Und 10 Euro (oder eben 9,99, macht für mich keinen Unterschied) ist schon eine Schwelle für mich. Ich fand übrigens auch 20 für Burning Monkey Solitaire heftig... da konnte ich damals allerdings nicht widerstehen... allerdings das einzige Spiel, das sich bei mir rentiert hat. Alle anderen stauben hier vor sich hin...
Autor: mbs
Januar 30, 2007, 12:25:00
Zitat
Gilt das denn auch für Lizenzverkäufe, die der Urheber selbst tätigt?

Ja, das gilt für alle immateriellen Güter. Das Problem ist der Beweis, dass das Produkt beim Kunden angekommen ist. Wenn ein Softwareschlüssel per E-Mail verschickt wird, hat man halt keine Frachtpapiere wie bei anderen Produkten. Siehe auch http://www.paypal.com/de/cgi-bin/webscr?cmd=p/gen/ua/policy_spp-outside

Zitat
Ich vermute, im Visier solcher Massnahmen werden doch wohl primär Weiterveräusserungen von Lizenz sein, die halt etwas heikel sein können.

Das ist wieder was anderes. Bestimmte "heikle" Lizenzen (z.B. für ungeprüften Verkauf von Schulversionen von Software) gelten sowieso als nicht geduldet.

@mal_tee:

Danke für den Bericht! Das Programm gefällt mir übrigens.

Noch ein Tipp: Ich hoffe Du hast auch eventuelle Umsatzsteuer- und Rechnungsstellungspflichten bedacht?
Autor: warlord
Januar 30, 2007, 11:44:51
Der Verkauf von Softwarelizenzen gilt ja dort als geduldet, aber nicht unbedingt erwünscht. Man verliert dabei alle Käufer- und Verkäuferschutzmaßnahmen.

Gilt das denn auch für Lizenzverkäufe, die der Urheber selbst tätigt? Ich vermute, im Visier solcher Massnahmen werden doch wohl primär Weiterveräusserungen von Lizenzen sein, die halt etwas heikel sein können.

Edit: Typo
Autor: Florian
Januar 30, 2007, 11:33:38
Ach so. Ja, da kann ich Dir schon zustimmen. Aber die Grenze ist natürlich bei jedem Entwickler und Produkt wieder anders. Ich habe neulich auch mal einen langen Artikel gelesen, in dem sehr detailliert und auch aufschlussreich dargelegt wurde, daß man Shareware keinesfalls unter 20 Dollar verkaufen solle. :)
 
Autor: warlord
Januar 30, 2007, 11:20:39
warlord: Bei Paypal zahlst Du als Käufer gar nichts ausser dem etwas schlechteren Umtauschkurs bei Auslandsgeschäften und natürlich über den Preis mitunter, versteckt, die Gebühren des Verkäufers, auch klar. Ist ja sonst auch nicht anders. 

Öhm, ich meinte es ja auch aus Sicht des Verkäufers. Wenn ich etwas für 10 Euro verkaufe, die Hälfte davon aber sogleich fürs "Erhalten" dieses Betrages wieder weg geht, dann ist das nicht sehr lohnend.
Autor: mal_tee
Januar 30, 2007, 11:16:31
@Fränk: Das war schon immer mein Problem. :-D

Ich denke ich werde den Preis bei 6.90 lassen, da ja die Konkurrenz durch kostenlose Spiele recht hoch ist. Mal testen ob es funktioniert. Andere Spiele schlummern noch als Alpha version auf meiner Festplatte, da kann ich Drops prima als Testlauf nutzen. :-)

@mbs: Meine Erfahrungen mit PAYPAL sind sehr gut. Ich hatte eine weile überlegt KAGI oder eSellerate zu nutzen, habe dann aber doch davon abgesehen, da KAGI sich nicht gut mit Revolution verträgt und eSellerate mir unsympatisch war. Vorteil bei PAYPAl ist, dass ich sofort Zugriff auf mein Geld bekomme. Die Gebühren für einen Verkauf sind tolerierbar. 1,9% + 0,35 € per Kauf. Andere nehmen auch nicht weniger. Für einen Vertrieb über einen anderen Partner werde ich 25 % los (Da ist dann allerdings noch Werbung und hosting enthalten)


Gruß,

Malte
Autor: Florian
Januar 30, 2007, 11:12:55
9,99 wären sicher besser als 10 Euro. ;)

warlord: Bei Paypal zahlst Du als Käufer gar nichts ausser dem etwas schlechteren Umtauschkurs bei Auslandsgeschäften und natürlich über den Preis mitunter, versteckt, die Gebühren des Verkäufers, auch klar. Ist ja sonst auch nicht anders. 

Zu Paypals Politik bzgl. Lizenzen kann ich aber nichts sagen, schon gar nicht aus Verkäufersicht. Das ist ja mal wirklich interessant, vor allem weil ich schon oft so Shareware-Lizenzen gekauft habe.
Autor: mbs
Januar 30, 2007, 10:56:37
Volle Zustimmung, die richtige Preisgestaltung von Software ist eine Schwarze Kunst. Es kann sehr stark vom Produkt abhängen, was "richtig" ist. Dass mehr gekauft wird, wenn der Preis niedriger ist, muss nicht stimmen. Je nach Produkt kann das auch umgekehrt sein. "Preisnörglern" sollte man keine Chance geben. ;) Denen wird jeder niedrigere Preis immer noch zu hoch sein.

Die deutsche Firma Star Division (heute Teil von SUN Microsystems, die Produkte sind Teil von OpenOffice geworden) hatte in den neunziger Jahren erst dann den richtig großen Erfolg, als sie alle ihre Preise um den Faktor 5 (!) erhöht haben.

Was anderes: Es würde mich interessieren, welche Erfahrungen Du mit PayPal machst. Der Verkauf von Softwarelizenzen gilt ja dort als geduldet, aber nicht unbedingt erwünscht. Man verliert dabei alle Käufer- und Verkäuferschutzmaßnahmen.
Autor: iMob
Januar 30, 2007, 10:12:44
Du solltest die Kommentare einiger Neidhammel mit Geiz-ist-geil-Mentalität besser ignorieren. Das Spiel macht Spass und sollte 10 Euro allemal bringen!
Autor: fränk
Januar 30, 2007, 10:03:17
Ahhhh..!

Du bist zu schnell "klein zu kriegen". ;D

Mehr Härte!
 ;D