Autor: MacFlieger
Februar 12, 2007, 17:34:36
OS 9 konnte doch gar kein FAT. Oder irre ich mich?
Du irrst Dich.

OS 9 konnte doch gar kein FAT. Oder irre ich mich?

Das würde aber bedeuten, dass die Files vorher von Windows erstellt wurden und das ganze nichts mit der Festplatte zu tun hat. Ein altes Problem, da der Mac die Programmzuordnung ja im Symbol mit speichert, wogegen das bei Windows nicht so ist und man beim Austausch dann Endungen hinzufügen muss.
sämtliche Daten müssen damit ich sie auf em Mac öffnen kann
mit Kürzel, also z.b. qxp oder txt, etc versehen werden.
Dir ist klar, dass man nicht jeden Button drücken muss, um was schreiben zu können? Wenn ich es nicht besser wüsste, dann würde ich fast sagen, dass hier ein Bot am Werke ist...
wie konfiguriere ich Lacie externe festplatte auf macintosh? macbook 13,3Also eigentlich muss nix angehängt werden. Du speicherst deine Daten vom PC einfach auf einer mit FAT32 formatieren Platte. Dann kopierst du sie von der Platte auf den Mac. Sollte eigentlich funktionieren, außer du hast bei deinen 5k Dateien selbsständig die Dateiendungen entfernt. Dann viel Spaß beim Hinzufügen der Dateiendung
die festplatte war auf PC konfiguriert, sämtliche Daten müssen damit ich sie auf em Mac öffnen kann
mit Kürzel, also z.b. qxp oder txt, etc versehen werden. Ein enormer Zeitaufwand bei ca 5000 Dateien.
Ließe sich der Aufwand durch Sichern der Daten im jetzigen Zustand und neukonfiguration der Platte
vermindern, oder müssen die Kürzel auf jeden Fall angehängt werden?
.